Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vor dem Bundesliga-Start: Nur ein Klub mit „weißer Weste“ im Lizenzvergabeverfahren
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 4. September 2024

Image
Musterknabe HRK: Einzig der Klub erhielt die Lizenz ohne Strafzahlung und Auflagen. Foto (c) Rück

Deutschlands dreißig Topklubs bei den Herren starten am Wochenende in die neue Saison in der ersten und zweiten Bundesliga. Kurz vor dem Saisonstart hat der Rugby Bundesligaausschuss das Ergebnis des Lizenzierungsverfahrens publik gemacht. Zwei Vereinen wurde die Lizenz für die zweite Liga verwehrt und nur ein Bundesligist erfüllte alle Lizenzanforderungen ohne Probleme. Dennoch sieht der RBA-Vorstand eine positive Entwicklung da mehr Nachwuchsteams gemeldet wurden und die Botschaft angekommen sei.

Die Rugby-Bundesliga ist an diesem Samstag zurück und geht in die neue Saison. Noch bevor es darum geht, wer den SC Frankfurt 1880 als Meister in der Herren-Bundesliga beerbt, wurde natürlich zunächst über die Lizenz für die Teilnahme an Deutschlands höchster Spielklasse und dem Unterhaus entschieden.

Der RBA-Vorstand hat die Entscheidung darüber anhand der einzelnen Kriterien nun öffentlich gemacht. Es ergibt sich ein teils trübes Bild: Vor dem Start in die neue Saison erhielt einzig der Heidelberger RK die Lizenz mit Bestnoten und ohne dafür eine Strafzahlung entrichten zu müssen.

Der einstige Abomeister und Bundesliga-Rückkehrer hat im Zuge des Lizenzverfahrens allen Anforderungen im Bereich Jugend, Schiedsrichterwesen und Trainerlizenzen entsprochen und musste lediglich eine Schiedsrichter-D-Lizenz anschließend nachweisen, was seitdem geschehen ist.

Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass alle anderen 15 Bundesligisten mit einer Strafzahlung in Höhe von 100€ bis 1.500€ bedacht wurden, da teils gleich mehrere Anforderungen nicht erfüllt wurden, besonders im Bereich Jugend. Das betrifft auch Topklubs, wie Hannover 78 und den SC Neuenheim, die zuletzt regelmäßig in den Playoffs um den Meistertitel mitspielten. Vier Bundesligisten erhielten ihre Lizenz nur unter Auflagen.

Dennoch sieht RBA-Vorstand Niko Colic die Entwicklung positiv. Die „Botschaft“ sei angekommen  und zwar durchgehend über die Bundesliga und zweite Bundesliga, dass es nicht mehr ohne Jugendteams und Nachwuchsforderung gehe. Noch bestünden Probleme bei den älteren Jahrgängen bei vielen Klubs, sowie bei den Mädchen-Teams, für die erst seit diesem Jahr eine Mannschafts-Meldung verpflichtend wurde.

Insgesamt, so Colic weiter, habe man die Regeln „im Zweifel für die Antragsteller“ ausgelegt, auch weil sich im Regelwerk viele Widersprüche befänden. Diese will Colic beim nächsten DRT angehen und kündigt bereits zahlreiche Änderungsanträge an, zusätzlich zur angedachten Bundesliga-Reform mit einer eingleisigen Staffel.

Derweil scheiterten nur zwei Teams komplett mit ihrem Antrag auf Lizenzerteilung. Dem RC Freiburg und dem RC Innsbruck wurde deshalb der Aufstieg in die zweite Bundesliga Süd/West verwehrt. Beide Teams konnten keinen regelkonformen Platz vorweisen, beim RC Innsbruck fehlten darüber die Nachweise über alle Nachwuchsteams und Trainer- und Schiedsrichterlizenzen.

Zusatz: Nach der Veröffentlichung dieses Artikels hat sich ein Vertreter eines Bundesligisten gemeldet und seine Verwunderung über eine verhängte Strafzahlung bekundet. Man diskutiere gerade das weitere Vorgehen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 4. September 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement