Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Titelentscheidung in Heidelberg: SC Neuenheim fordert Frankfurt 1880
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 14. Juni 2024

Image
Gewohntes Bild: Seit 2019 gab es keinen Meister mehr, der nicht SC Frankfurt 1880 hieß. Foto (c) Seufert-Chang

Knapp zehn Monate nach dem Start der Bundesliga-Saison am ersten September-Wochenende des Vorjahres steht nun die Titelentscheidung an. Titelverteidiger SC Frankfurt 1880 will den vierten Meistertitel in Serie einfahren und damit Raynor Parkinson einen würdigen Abschied bereiten. Doch es geht gegen das einzige Team, das man dieses Jahr nicht schlagen konnte, den SC Neuenheim, der dazu nur einen Steinwurf von der eigenen sportlichen Heimat antreten darf.


Endspiel Rugby-Bundesliga

SC Frankfurt 1880 - SC Neuenheim

Samstag 15. Juni, 15:00 Uhr, Heidelberg (Sportzentrum Nord)

Samstag steht das wichtigste Spiel im deutschen Vereinsrugby an. Im Endspiel der Bundesliga stehen sich der SC Frankfurt 1880 und der Sportclub Neuenheim gegenüber - exakt dieselbe Paarung, wie im Vorjahr, aber dennoch unter leicht veränderten Vorzeichen. Denn anders als 2019, 2022 und 2023 kann der Titelverteidiger nicht auf den Heimvorteil bauen, da das Spiel im Sportzentrum Nord von Handschuhsheim stattfindet.

Dass man ausgerechnet in der sportlichen Heimat des Erzrivalen Handschuhsheim exakt 20 Jahre nach dem letzten Titelgewinn wieder deutscher Meister werden kann, dürfte für die Männer von Coach Curtis Bradford eine Extra-Motivation sein. Doch bei den Königsblauen weiß man nur zu gut, wie schwer diese Aufgabe sein wird. Als einziges Team gelang es dem SCN, seit dem Neustart nach der Corona-Pandemie nicht gegen Frankfurt zu verlieren.

Jedoch reichte es beides Mal lediglich für ein Remis, was sich gegen die übermächtigen Frankfurter schon wie ein Sieg anfühlt. Auch deshalb unterstreicht SCN-Team-Manager Axel Moser gegenüber TR: „Der Favorit ist mit Frankfurt glasklar!“ Gleichwohl freue man sich auf dieses Duell, das „eine Art Heimspiel“ sei und genau dort ausgetragen wird, wo man 2016 zuletzt den DRV-Pokal geholt hatte.

Der TSV Handschuhsheim feiert sein 75-jähriges und richtet deshalb das Endspiel im Lions Park aus

Sportlich gesehen sieht Moser den Kampf an den Kontaktpunkten, die Effizienz und nicht zuletzt die Disziplin als die entscheidenden Faktoren an. Wenn man sich dabei gut anstelle und als Einheit spiele, könne man ein Wörtchen um den Titel mitspielen. Schon das ist ein Erfolg, nachdem man sich in der Hinrunde letzten Herbst zwei Ausrutscher erlaubt hatte und im Derby sowie gegen Offenbach deutlich verloren hatte.

Die Frankfurter wiederum wollen ihre Dominanz im deutschen Herren-Rugby in den letzten Jahren erneut unterstreichen und im vielleicht letzten Spiel von Raynor Parkinson für einen würdigen Abschied sorgen. Dabei will man den SCN auf keinen Fall unterschätzen, wie Trainer Byron Schmidt unterstreicht: „Sie haben gute Spieler in allen Mannschaftsteilen und haben sich zuletzt kontinuierlich verbessert, was aber auch für uns gilt.“

Der Südafrikaner hat Frankfurt bereits drei Titel beschert und weiß, worauf es ankommt. Das 24-24 Remis vor wenigen Wochen gegen Neuenheim habe dabei, so Schmidt, keinen Einfluss auf dieses Endspiel. Damals habe man sich mit der eigenen mangelnden Disziplin schlicht selbst aus dem Spiel genommen.

In einem Finale jedoch, komme es auf viele Details an: „Wir haben einen Spielstil entwickelt, der hart zu schlagen ist und uns viele Erfolge gebracht hat - in einem Endspiel kommt es vor allem darauf an, die einfachen Dinge gut zu machen und beispielsweise die Spielzüge sauber auszuspielen.“

TotalRugby-Prognose: Auf dem künstlichen Grün im Heidelberger Norden dürfte es am Samstag hart und heiß zur Sache gehen. Beide Teams haben sich vor drei Monaten ein Duell geliefert, dessen Intensität in der Bundesliga selten zu sehen ist - am Kontaktpunkt, in der Luft und das über die vollen 80 Minuten. Am Samstag dürfte das Ganze noch einmal ein paar Prozentpunkte intensiver werden. In einer solchen Rugbyschlacht einen erfahrenen „Dirigenten“, wie den 36-jährigen Raynor Parkinson zu haben, ist für Frankfurt ein großer Vorteil - sein Duell mit Nikolai Klewinghaus dürfte allein den Eintritt wert sein. 1880 hat in Sachen individueller Klasse und in Sachen Erfahrung die besseren Karten und kann mit dem komplett verinnerlichten Gameplan und einem überragenden Sturm jedes Bundesliga-Team dominieren. Neuenheim hat die eigenen Fans im Rücken und wird mit viel Leidenschaft an die Sache gehen. Doch unter dem Strich sehen wir Frankfurt 1880 knapp aber verdient mit +8 Zählern vorne.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 14. Juni 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement