Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Offenbach Rugby stellt sich neu auf
|
|
Geschrieben von Patrick Dunkley
|
Dienstag, 28. Mai 2024 |
 Nachhaltigkeit und regionale Kräfte rücken weiter in den Fokus Mit der sportlichen Leistung der vergangenen Saison ist man zufrieden, obwohl das ausgesprochene Ziel die Playoff Spiele zur Deutschen Meisterschaft zu erreichen knapp verpasst wurde. Das viel Charakter und Spielstärke vorhanden ist konnte man mit Siegen gegen den SC Neuenheim und TSV Handschusheim unter Beweis stellen.
In der kommenden Saison will man den Fokus nochmals deutlich auf die Gewinnung von Kindern und Jugendlichen setzen.
„Die Zukunft des Sports muss an der Basis aufgebaut werden, und hier steckt sehr viel Potential in Offenbach. Das hat unser Schulturnier erneut unter Beweis gestellt.“ (Peter Schäfer – stellv. Abteilungsleiter)
Um die langfristigen Ziele zu erreichen, werden nun auch im Kader der Herrenmannschaft deutlich mehr Spieler aus der Region zum Einsatz kommen. „Wir haben uns vor einigen Jahren dazu entschlossen, die Abteilung aus der Bedeutungslosigkeit zu ziehen. Dieser Prozess war nur mit Hilfe von Spielern, die mit viel Erfahrung zu uns kamen, möglich. Nun ist es an der Zeit den geplanten Weg weiterzugehen, und den gepflanzten Baum großzuziehen. Wir sind für Spieler aus der Region ein attraktiver Verein geworden, der ein klares Konzept der Nachhaltigkeit lebt.“ (Patrick Dunkley - Abteilungsleiter)
Das Ziel ist klar: „Wir wollen in die Playoffs“, so die Stimmen aus der Mannschaft. Dass es im kommenden Jahr erneut eine Herausforderung wird ist allen bewusst, und gerade das spornt Sie an.
Gerade im Bereich der Kinder und Jugend Mannschaften bis zur U14 konnte das Konzept über die letzten zwei Jahre greifen. Nun soll auch der Bereich der U16 und U18 Junioren angegangen werden. „Die jungen Leute sollen den Sport kennenlernen. Hier hat jeder die Chance in ein bis zwei Jahren in der Bundesliga zu spielen. Diese Möglichkeit gibt es in vielen Sportarten so leider nicht.“ (Daryl Walshe - Jugendwart)
Die notwendige Unterstützung für die Abteilung wird weiterhin von ehemaligen Spielern und Sponsoren getragen. „Die Kosten für den laufenden Spielbetrieb sind gerade in der Bundesliga nicht gering, und die Umsetzung von Nachwuchsarbeit ist auch eine Herausforderung, die wir nur mit finanziellen Mitteln bewältigen können. Wir können uns auf die neue Unterstützung aus unserem Umfeld sowie die langjährigen Partnerschafen mit Unternehmen freuen.“ (Patrick Dunkley – Abteilungsleiter)
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 1. Juni 2024 )
|
|
|