Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Duell der Giganten in Tottenham: Leinster fordert Toulouse im Champions-Cup-Finale
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 24. Mai 2024

Image

Das absolute Traumfinale des Europacups findet morgen Nachmittag im Tottenham Stadium in London statt. Rekord-Europacupsieger Toulouse spielt gegen Leinster, das zweiterfolgreichste Team im europäischen Rugby. Das Duell der Giganten ist auch eines der Superstars auf dem Rasen. Dupont, van der Flier, Ntamack und Lowe werden sich ein besonderes Duell liefern, das in Deutschland live, kostenlos und legal bei More than Sports TV zu sehen ist.

Leinster - Stade Toulousain

Samstag 25. Mai 15:45 Uhr, Tottenham Stadium

Es ist das Duell der beiden erfolgreichsten Teams in der Geschichte des Europacups. Neun Titel haben diese beiden europäischen Giganten bereits gewonnen, seitdem der Titel 1996 erstmals vergeben wurde. In fünf der letzten sechs Endspiele war eines der beiden Teams vertreten, jedoch standen sich Leinster und Stade Toulousain noch nie im Endspiel gegenüber.

Auch deshalb hatten viele auf dieses Traumfinale gehofft. Dabei wäre es fast nicht dazu gekommen: Toulouse hatte gegen die Quins beim 38-26 mehr Mühe, als vorher gedacht. Leinster hätte vor 83.000 Zuschauern im Croke Park gegen Northampton trotz Traumstart fast noch verloren, rettete aber ein 20-17 über die Zeit.

Im seit lange ausverkauften Tottenham Stadium, in dem neben dem gleichnamigen Premier-League-Klub auch NFL-Spiele sowie Topspiele der Saracens ausgetragen werden, dürften die Fans der Iren klar die Oberhand haben. Im Großraum London leben derzeit geschätzte 250.000 Iren, von denen viele mit dem Top-Teams aus Dublin sympathisieren dürften und die Ränge der 63.000 Zuschauer fassenden Arena füllen.

Im Halbfinale hatten beide Finalisten erstaunlich viel Mühe

Gibson-Park vs Dupont als Schlüsselduell

Spielerisch verspricht vor allem das Duell der wohl besten Neuner der Welt, Toulouse-Halb Dupont und Leinsters Gibson-Park, ein spielerisches Feuerwerk. Beide Teams sind in allen Mannschaftsteilen mit absoluten Top-Stars gespickt - alle sechs Erste-Reihe-Stürmer in den beiden Startaufstellungen waren bei der WM dabei und Leinster kann es sich leisten, mit Josh van der Flier einen absoluten Topstürmer auf der Bank zu lassen, während Frankreich-Superstar Thomas Ramos ebenso auf der Bank startet und in der Hintermannschaft fast alle Positionen bekleiden kann.

Leinsters Ross Byrne startet erstmals ein Finale in der Post-Sexton-Ära und muss dem Druck der irischen Öffentlichkeit und der Toulouse-Stürmer standhalten. Das Duell im Mittelfeld könnte ausschlaggebend sein. Bei Leinster fehlt mit Garry Ringrose eine wichtige Stütze, an seiner Stelle spielt der relativ unerfahrene Jamie Osborne. Aber auch bei Toulouse ist ein blutjunger Innen in der Start-XV: Paul Costes gewann voriges Jahr noch die U20-WM mit Frankreich und feierte bisher nur knapp 25 Einsätze für Toulouse - morgen startet er auf der zweiten Innen-Position.

Die Statistiken sprechen für Toulouse

Die Statistiken sprechen derweil für die Franzosen: Im Verlauf des diesjährigen Champions Cup hatte Toulouse die bessere Offensive, erzielte 46 Versuche und damit deutlich mehr als Leinsters 30. Dazu kassierte Leinster 79 Straftritte, Toulouse derer nur 70, während die Franzosen weniger Tackles verpassten, als die Iren. Doch in einem Finale spielen noch so viel mehr Faktoren eine Rolle.

Stade Toulousain kann in der Top 14 nicht in dem Maße rotieren und seine Top-Stars schonen, wie das Leinster vermag. In den letzten acht Partien hatte Toulouse nur einen einzigen Ausrutscher, das war das 19-20 gegen Toulon im ausverkauften Vélodrome von Marseille. Unter dem Strich kann man in diesem Endspiel aber keinen echten Favoriten ausmachen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 24. Mai 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement