Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Update international: Leinster und Toulouse machen Traumfinale klar, Pumas schreiben Geschichte
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 7. Mai 2024

Image
Vier Mal konnte Leinster den Champions Cup gewinnen - doch die letzten drei Endspiele gingen allesamt verloren - das soll sich in London nun ändern.

Im Rugby Champions Cup werden Leinster und Toulouse Ende Mai in London um den Titel spielen. Die beiden packenden Halbfinalspiele wurden jeweils von den Favoriten gewonnen, jedoch war es weitaus knapper und spannender als erwartet. Derweil gibt es in der Olympiasaison bei den Singapore SVNS einige spannende Resultate - unter anderem stehen die möglichen Gegner des deutschen Wolfpacks in Madrid fest.

Am Ende haben sich die beiden Favoriten in ihren Heimspielen durchgesetzt. Doch es war in beiden Halbfinals deutlich enger, als man das vorher erwartet hätte. Leinster gelang gegen die Northampton Saints ein brillanter Start mit einem Doppelpack von James Lowe. Vor einem Rekordpublikum von fast 83.000 Zuschauern im Croke Park von Dublin spielte Leinster den englischen Tabellenführer nahezu an die Wand.

Als dann Lowe Anfang des zweiten Durchgangs zu seinem Hattrick freigespielt wurde, schien die Messe gelesen. Doch die Gäste aus Mittelengland ließen nicht locker und kamen mit zwei späten Versuchen noch einmal ins Spiel und lagen fünf Minuten vor Schluss nach Versuchen von Hendy und Seabrook nur noch drei Zähler zurück.

Doch Leinster rettete den Vorsprung über die Zeit, ganz zur Freude der über 80.000 Leinster-Fans. Viele von ihnen werden sich in 2,5 Wochen auf den Weg nach London machen, wo im Tottenham-Stadion das Endspiel des Wettbewerbs stattfinden wird. Der Gegner wird dann das einzige Team sein, das in der Geschichte des Wettbewerbs erfolgreicher als die Männer aus Dublin war.

Denn Stade Toulousain setzte sich in einem mit offenen Visier geführten Halbfinale gegen die Harlequins mit 38-26 durch. Sechs Versuche erzielte Toulouse dabei und wichtigster Spieler war wieder einmal der menschliche Cheat Code Antoine Dupont, der selbst einen Doppelpack beisteuerte.

Doch Toulouse wackelte zwischenzeitlich, als die Quins ein bereits sicher geglaubtes Spiel noch einmal eng machten und auf fünf Zähler herankamen. Doch Pumas-Außen Juan Cruz Mallía machte mit seinem Versuch alles klar und brachte Stade Toulousain ins Endspiel, das für den Klub bereits das achte sein wird. Das Ziel ist dabei natürlich der sechste Titel gegen Leinster sein, das in den letzten fünf Jahren drei Mal im Europacup-Endspiel verloren hatte - zuletzt zwei Mal gegen La Rochelle.

Dupont, Ntamack und Co. sorgten für die achte Finalteilnahme für Toulouse

Argentinien gewinnt erstmals Siebener-Serie

Bei den Singapore SVNS gingen beide Titel an Neuseeland. Die Black Ferns schlugen im Endspiel Australien und gewannen damit auch die Serie insgesamt vor den Australierinnen, bevor in Madrid beim finalen Event der Titel unter den Top acht vergeben wird.

Bei den Herren war Neuseeland ebenso erfolgreich, doch über die gesamte Saison hinweg war Argentinien das erfolgreichere Team und gewann damit erstmals die Gesamtwertung - dank eines dramatischen Comebacks gegen die Südafrikaner nach 0-10 Rückstand. Bei den Pumas-Veteranen wie Gaston Revol löste dieser historische Triumph Tränen auf dem Rasen aus.

Neuseeland gewinnt das Turnier, die Pumas die Series

Nun steht auch fest, welche Teams in Madrid beim letzten Event vom 31.5. bis zum 2.6. gegen den Abstieg spielen. Die USA, Spanien, Samoa und Kanada werden dann gegen die vier besten Teams aus der Challenger Series antreten - unter Umständen auch gegen das deutsche Team, das sich in zwölf Tagen in München dafür qualifizieren kann.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 7. Mai 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement