Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Siebener-Rugby 2025: Deutschlands Aufstieg in die Weltspitze!
Drucken
Geschrieben von Rugby Fan   
Dienstag, 2. April 2024

Image

Was in Deutschland lange als Randsportart galt, erlebt 2025 eine erstaunliche Renaissance: Siebener-Rugby. Die schnelle, taktisch geprägte und körperbetonte Spielvariante des Rugbys hat sich nicht nur weltweit etabliert, sondern ist inzwischen auch hierzulande angekommen. Mit dem Aufstieg der deutschen Nationalmannschaft in die prestigeträchtige World Rugby Sevens Series markiert dieses Jahr einen historischen Meilenstein für den Rugbysport in Deutschland.

Schnell, taktisch, olympisch: Die Faszination Siebener-Rugby

Siebener-Rugby ist eine dynamische Variante des klassischen 15er-Rugby. Gespielt wird mit nur sieben Spielern pro Team auf einem genauso großen Spielfeld – was das Spiel deutlich schneller und intensiver macht. Eine Halbzeit dauert lediglich sieben Minuten, was kurze, aber explosive Begegnungen zur Folge hat. Diese Kurzform verlangt den Athletinnen und Athleten höchste körperliche Fitness, Schnelligkeit und taktische Disziplin ab. Im Gegensatz zum traditionellen Rugby stehen beim Siebener-Rugby offene Räume, blitzschnelle Konter und spektakuläre Einzelaktionen im Mittelpunkt – ein Umstand, der nicht nur Zuschauer, sondern auch Fernsehsender und Streamingdienste zunehmend begeistert.

Ein entscheidender Faktor für die zunehmende Popularität von Siebener-Rugby ist seine Aufnahme ins olympische Programm. Seit den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gehört die Sportart zum festen Bestandteil des Turnierplans – ein deutliches Signal für ihre weltweite Relevanz. Die mediale Aufmerksamkeit bei Olympia sorgt für zusätzliche Bekanntheit, insbesondere in Ländern, in denen Rugby bislang eine untergeordnete Rolle spielte.

Einer der besten Beweise für die steigende Popularität der Sportart – abgesehen von der Olympia-Teilnahme – ist die Tatsache, dass es bereits einen detailreichen Coincierge Ratgeber für Sportwetten Angebote für diesen Sport gibt. Die Wetten auf Turniere wie die World Series oder die Olympischen Spiele zeigen, dass Siebener-Rugby längst auch wirtschaftlich relevant geworden ist – mit stetig wachsender Fan- und Wettgemeinschaft.

Vom Außenseiter zum Herausforderer: Deutschlands Durchbruch

Ein weiterer Beleg für die Entwicklung der Sportart ist der beeindruckende Aufstieg der deutschen Nationalmannschaft im Frühjahr 2025. Nach einer Serie starker Leistungen bei der World Rugby Sevens Challenger Series sicherte sich das Team den begehrten Platz in der höchsten Spielklasse: der World Rugby Sevens Series. Dabei war das Finale gegen Samoa mehr als nur ein sportlicher Erfolg – es symbolisierte den Durchbruch einer Mannschaft, die lange im Schatten internationaler Rugby-Großmächte stand. Besonders das Berliner Trio, bestehend aus den Zwillingen Anton und Philip Gleitze sowie Chris Umeh, machte mit individueller Klasse im Entscheidungsspiel auf sich aufmerksam.

Hinter dem sportlichen Erfolg steht ein solides Fundament. Deutschland setzte in den vergangenen Jahren verstärkt auf Talentförderung, verbesserte Infrastruktur und internationale Erfahrung. Durch Trainingslager im Ausland, professionelle Betreuung und gezielte Nachwuchsarbeit entstand ein Team, das physisch wie mental auf Augenhöhe mit den besten Nationen agieren kann. Der Sprung in die Weltserie ist somit kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis strategischer Planung und harter Arbeit – auf und neben dem Platz.

Neue Weltserie, neue Herausforderungen

Parallel zum deutschen Erfolg wurde auch die Struktur der Weltserie grundlegend reformiert. Ab dem nächsten Jahr besteht die World Rugby Sevens Series aus nur noch acht statt zwölf Teams. Diese Reduktion erhöht die sportliche Qualität und sorgt für ein noch höheres Wettbewerbsniveau. Der Aufstieg aus der Challenger Series erfolgt nun jährlich, was Auf- und Abstieg transparenter und dynamischer macht. Deutschland profitiert direkt von diesem System – als Sieger der Challenger Series gehört das Team 2025 zu den besten acht Nationen der Welt.

Auch organisatorisch hat World Rugby nachgebessert. Mit neuen Austragungsorten, einem globaleren Turnierplan und optimierter TV-Vermarktung wird das Siebener-Rugby attraktiver für Sponsoren und Zuschauer gleichermaßen. Für Deutschland bedeutet die Aufnahme in diese neue Eliteklasse nicht nur sportliches Prestige, sondern auch eine gesteigerte Sichtbarkeit und Förderung auf allen Ebenen – vom Jugendbereich bis zur Nationalmannschaft.

Siebener-Rugby steht 2025 vor einem Durchbruch in Deutschland. Der Aufstieg in die Weltserie, die Olympiapräsenz und eine neue Generation hungriger Athleten markieren den Beginn einer neuen Ära – für einen Sport, der bislang im Schatten stand, nun aber in voller Geschwindigkeit ins Rampenlicht sprintet.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 27. Mai 2025 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement