Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Update international: Barrett zu Leinster, Kolisi wird besondere Ehre zu teil
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 20. April 2024

Image
Zählt laut Time Magazine zu den 100 einflussreichsten Menschen der Erde: Boks-Kapitän Siya Kolisi.

Rekordzuschauerzahlen, eine ganz besondere Ehre für Boks-Kapitän Kolisi und eine weitere preisgekrönte für Rugby-Fans, die ab nun frei in Deutschland verfügbar ist. Alles weitere in unserem TR-Update international.

Leinster holt Barrett und feiert Zuschauerrekord

Als wäre das Star-Ensemble noch nicht groß genug: Der irische Topklub Leinster verstärkt sich kommende Saison mit All Black Jordie Barrett. Der Innen / Schluss mit dem Mega-Huf wird knapp eine Saison lang für den Topklub aus Dublin spielen, der das Rückgrat des irischen Nationalteams bildet. Nachdem bereits Springbok-Hühne RG Snyman für Leinster unterschrieben hat für die kommende Saison, dürfte der Kader mit Irland-Stars wie Doris, Porter und van der Flier noch einmal furchteinflössender werden.

 

Europas drittgrößtes Stadion Croke Park war in wenigen Tagen ausverkauft

Der Hype um das Team kennt auch schon ohne Barrett und Snyman in der laufenden Spielzeit keine Grenzen. Nach dem Viertelfinalsieg über den einstigen Angstgegner La Rochelle voriges Wochenende muss Leinster wegen des anstehenden Fußball Europa-League-Endspiels im heimischen Aviva Stadium für das Halbfinale gegen Northampton in den Croke Park umziehen.

Die Heimat des Gaelic Football - jahrzehntelang tabu für die englischen Sportarten Rugby und Fußball - fasst 82.000 Plätze und ist meist nur zwei Mal im Jahr ausverkauft und zwar zu den Football- und Hurling-Endspielen der irischen GAA-Meisterschaft. Leinster wurde die über 80.000 Tickets aber innerhalb von nur 72 Stunden los und spielt damit vor der größten Kulisse im Vereinsrugby weltweit seit 15 Jahren. Bereits damals musste man in das Gaelic-Football-Nationalstadion umziehen und machte Europas drittgrößtes Stadion gegen Munster voll.

 

Frauen erhalten künftig wohl eigene Ballgröße

Es mag nur ein symbolischer Schritt sein, doch im Frauen-Rugby wird es künftig eine eigene Ballgröße geben. Derzeit werden die Bälle der Größte 4.5, die nur wenige Prozent leichter und kleiner sind als die Standardgröße, bei den U-18 der Frauen-Six-Nations getestet. Der Schritt wird von vielen begrüßt, auch nachdem in der WNBA im Basketball positive Erfahrung mit einem solchen Schritt gemacht wurden.

Eine Ballgröße, die besser an die Anatomie angepasst ist, könnte zu besserem Ball-Handling führen. England-Trainer John Mitchell verweist auf eine Studie von World Rugby, laut der die Hände von männlichen Spielern im Schnitt rund 10% größer sind. Besonders wenn eine einheitliche neue Größe vom U-Bereich bis in den Senioren-Bereich eingeführt werde.

Doch nicht alle sind mit dem Schritt zufrieden. England-Außen Jess Breach, die derzeit mit den Red Roses bei den Six Nations auf Titelkurs ist,betonte gegenüber der BBC, dass man keinerlei Probleme mit der normalen Größe 5 habe. Besonders für Spielerinnen, die bereits seit längerem an die Standardgröße gewöhnt sind, könnte es eine Umstellung bedeuten.

 

Rugbypass zeigt preisgekrönte Doku Chasing the Sun

Noch bevor Netflix mit seiner Six-Nations-Doku für Aufsehen sorgte, war es eine andere Rugby-Doku, die positive Kritiken sammelte. Chasing the Sun verfolgt den Weg der Springboks vor und während der WM 2019, auf dem Weg zum ersten Titel unter Trainer Rassie Erasmus und mit Siya Kolisi als Kapitän.

Das Team war nur gut ein Jahr vor der WM in Japan auf einem absoluten Tiefpunkt und hatte unter anderem gegen die All Blacks eine 0-57 Rekordpleite kassiert. Der Weg hin zum WM-Titel mit vielen emotionalen wurde filmisch hervorragend dokumentiert. Der einzige Haken aus deutscher Sicht: Bisher konnte man die südafrikanische Produktion hierzulande nicht legal sehen.

Doch Rugbypass, die Content-Plattform von World Rugby, hat sich nun die Rechte an der Doku gesichert. Ab jetzt ist die preisgekrönte Doku gratis auf rugbypass.tv verfügbar. Lediglich eine kostenlose Registrierung muss erfolgen. Ab August ist dann auch der Nachfolger Chasing the Sun II verfügbar, der das Boks-Team auf dem Weg zum zweiten Titel in Serie verfolgt.

 

Kolisi landet auf Times 100 Liste

Einer der Haupt-Protagonisten aus Chasing the Sun, Springboks-Kapitän Siya Kolisi, wurde nun eine besondere Ehre zu teil. Der erste schwarze Kapitän der Boks wurde vom Time Magazine auf die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt aufgenommen. Auf der traditionsreichen Liste des US-Nachrichtenmagazin befinden sich in der Regel Politiker (Angela Merkel landete mehrfach auf der Liste), Wirtschaftsbosse (Steve Jobs und Elon Musk schafften es mehrfach auf die Liste) und seltener landen auch Sportler auf der Liste, wie im Vorjahr Lionel Messi nach dem WM-Triumph.

 

Dass Kolisis Rolle als jemand, der „die Nation von 62 Millionen inspiriert“ hat, wurde mit dieser seltenen Ehre bedacht. Kolisis hocherfolgreiche Zeit als Boks-Kapitän geht derweil zu Ende - der 32-jährige, der es aus einfachsten Verhältnissen zum Sport-Superstar gebracht hat, wird wohl nach seinem Wechsel zu Racing 92 nach Paris ersetzt werden. Sein Vermächtnis nach sechs Jahren als Kapitän wird aber unvergessen bleiben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 20. April 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement