Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

HRK macht den Title-Hattrick perfekt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 8. April 2024

Image
Der dritte Titel in Serie: Der alte und neue deutsche Meister heißt HRK.

Der alte und neue deutsche Meister im Fünfzehner-Rugby heißt Heidelberger RK. Die Zebras haben das Endspiel gegen den Sportclub Neuenheim auf dem Heidelberger Museumsplatz bei perfekten Bedingugnen in einem lange spannenden Spiel mit 17-0 für sich entschieden und damit den dritten Meistertitel in Serie eingefahren. Die derzeit beste Mannschaft in Deutschland hat damit ihre Ausnahmestellung erneut unter Beweis gestellt, doch spricht vieles für mehr Spannung in der kommenden Saison.

Die Damen des Heidelberger Ruderklubs haben sich die zehnte Meisterschaft im Fünfzehner-Rugby in ihrer Vereinsgeschichte gesichert. Das Team von Trainer Pierre Mathurin und um Nationalmannschafts-Kapitänin Mette Zimmat ließ sich von der starken Kulisse mit über 800 Zuschauern auf dem Museumsplatz nicht beeindrucken und lieferte eine sehr souveräne Leistung gegen eine Neuenheimer Mannschaft, die zu keinem Zeitpunkt aufsteckte.

Während der 80 Minuten bei allerbesten Bedingungen hatten die Königsblauen sogar leicht die Oberhand bei den Standards, schafften es aber nicht aus ihren Druckphasen Kapital zu schlagen. Stattdessen zeigte sich der Klub weitaus effektiver und kam nach rund einer Viertelstunde durch Sophie Hacker in Führung, die sich nach einem schnellen Spielzug den Weg ins Malfeld bahnte.

Das sollten die einzigen Punkte der ersten Halbzeit bleiben, womit die Partei beim Intervall noch völlig offen war. Nach der Pause zeigte sich dasselbe Bild: Neuenheim immer wieder mit guten Spielanteilen, aber die HRK-Defensive vermochte jederzeit, die richtigen Antworten zu geben. Offensiv weitaus gefährlicher war die Hintermannschaft der Zebras, die sich seit dem Corona-Neustart als absolute Waffe für den HRK bewiesen hat.

Besonders die Innenpaarung Zimmat und Hacker, gefüttert von Verbinderin Charlotte Malazier, war über die gesamte Saison von der Liga-Konkurrenz kaum einzufangen. So war es in Halbzeit zwei auch zwei Mal Nationalspielerin Johanna Hacker, die es ihrer Schwester nachmachte und den Weg ins Malfeld fand.

Mit ihrem Doppelpack in Durchgang zwei entschied sie das Spiel und sicherte ihrem Klub den dritten Titel in Serie. Der Jubel war entsprechend groß bei den Klub-Spielerinnen und dem mitgereisten Anhang. Denn das über die gesamte Saison hinweg gesehen beste Team hatte sich mit dem Titel belohnt.

Für die Meisterschaft insgesamt mag ein dritter Titel in Folge vielleicht ein wenig eintönig klingen. Doch die Konkurrenz war in diesem Jahr weitaus enger, als noch in den letzten beiden Spielzeiten. 2023 (50:0) und 2022 (39:3) waren nicht nur die Endspielresultate deutlicher, der HRK war auch die Saison über deutlich dominanter.

Dazu ist mit dem TSV Handschuhsheim in diesem Jahr ein weiterer ambitionierter Konkurrent neu im Rennen, der sich von Anfang an als wettbewerbsfähiger Neuling erwiesen hat. SCN-Trainerin Elisa Trick, jahrelang Kapitänin und Dritte-Reihe-Stürmerin der Neuenheimerinnen hat derweil ihren Rücktritt vom Rücktritt als aktive Spielerin erklärt und möchte es in der kommenden noch einmal wissen. Die Frauen-Bundesliga dürfte umso spannender werden.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 8. April 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement