Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auf ein Croissant nach Paris: Adler spielen um Rang 5
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 16. März 2024

Image
Leo Wolf hat sich weiter als einer der Leistungsträger bei den Adlern etabliert und wird auch gegen die Niederlande eine wichtige Rolle spielen. Foto (c) Perlich

Die letzte Runde der diesjährigen Rugby Europe Championship wird komplett im Pariser Stade Jean-Bouin ausgetragen. Unsere Adler spielen im zweiten Duell des Tages um 14:45 Uhr (Live bei ProSieben Maxx und Ran.de) um Rang fünf gegen die Niederlande. Nur drei Wochen nach der deutlichen Pleite von Amsterdam hat das deutsche Team, mit dem bereits gesicherten Klassenerhalt in der Tasche, die Chance Revanche zu üben. Dabei muss Trainer Mark Kuhlmann auf einige Leistungsträger verzichten.

Eddie Jones machte vor der WM 2023 in Australien mit einem Zitat von sich Reden, welches sich im Nachhinein noch als Bumerang erweisen sollte. „Wir fahren nicht nach Frankreich wegen der Croissants“, so der damalige Wallabies-Trainer, der sich mit seinem Team anschickte, den dritten WM-Titel für die stolze Rugby-Nation Down Under einzufahren. Bekanntermaßen endete der World Cup für Australien im Desaster und der Croissant-Spruch im Nachgang für viel Häme.

Nun geht es für das deutsche Team am morgigen Sonntag nach Frankreich, genauer gesagt in die Metropole Paris, wo die letzte Runde der Rugby Europe Championship im Stade Jean-Bouin ausgetragen wird - dort spielt üblicherweise Stade Français seine Spiele aus. Mit dem bereits gesicherten Klassenerhalt dank des Sieges in Belgien, sowie angesichts der sportlichen Konstellation, könnte man es dem deutschen Team verzeihen, wenn man sich wegen der Croissants auf den Weg in die französische Hauptstadt machen würde.

Es geht um Rang fünf in der Rugby Europe Championship 2024

Denn in der Wertung der diesjährigen Rugby Europe Championship könnte das deutsche Team mit einem Sieg über die Niederlande noch auf Rang fünf rücken. Doch in der kombinierten Wertung beider Spielzeiten 2023 und 2024, ist uns Oranje dank mittlerweile drei Siegen über unsere Adler schon enteilt. Damit steht beispielsweise auch bereits fest, dass unsere Gruppengegner in der kommenden Saison wohl Portugal, Rumänien und Belgien heißen.

Gerade wegen dieser Konstellation können unsere Adler allerdings auch befreit aufspielen und vielleicht ein wenig Revanche für die letzten beiden am Ende zu deutlichen Pleiten gegen die Niederlande nehmen. Nationaltrainer Mark Kuhlmann erläutert: „Wir haben in der Gruppenphase keine gute Leistung gegen die Niederländer abgeliefert und wollen uns jetzt in Paris deutlich besser verkaufen!“

 

Den Auftritt von Amsterdam vergessen machen

Tatsächlich war der Auftritt in Amsterdam vor drei Wochen, besonders die letzten 25 Minuten, in denen aus einem 13-15 dank vier Versuchen ein 13-39 wurde, der schwächste dieser Championship - auch weil das Adler-Team die dritte schwere Aufgabe in nur drei Wochen zu absolvieren hatte. Um Chancen auf eine Revanche zu haben, muss das deutsche Team weniger Fehler als beim ersten Duell mit Oranje produzieren, weniger unnötige Straftritte kassieren und nicht zuletzt eine Antwort auf das niederländische Gassepaket finden.

All dies wird ohne einige Leistungsträger geschehen müssen. Die beiden so wichtigen Sturmlegionäre Eric Marks und Sebastian Ferreira stehen nicht zur Verfügung. Ferreira läuft für seinen englischen Profiklub Nottingham auf, während Marks für dieses Duell eigentlich eingeplant war, sich aber eine Muskelzerrung im Oberschenkel zugezogen hat. Dazu fällt mit Nikolai Klewinghaus auch eine wichtige Stütze der Hintermannschaft aus.

Nach einer weitestgehend ausgeglichenen Partie brachen unsere Adler vor drei Wochen in Amsterdam in der Schlussphase ein

Unsere Adler brauchen einen „sehr guten Tag“ um gegen Oranje zu gewinnen

Trotzdem sieht Coach Kuhlmann Chancen. „Wir haben sehr viel aus dem ersten Duell mit den Niederlanden gelernt, es ist aber auch klar, dass wir für einen Sieg einen sehr guten Tag haben müssen.“ Für Klewinghaus rückt mit Ex-Wolfpack-Kapitän Carlos Soteras Merz ein erfahrener Mann für die Außen- und Schlussposition auf die Bank.

In der Start-XV gibt es wenige Überraschungen. Kapitän Jörn Schröder startet wieder auf der Eins, während Cosmo Zymvragos zunächst auf der rechten Prop-Position startet, mit Markus Bachofer als Finisher auf der Bank. Mika Tyumenev, der fleißigste Versuchesammler unserer Adler, ist auf Hakler gesetzt. Die zweite und dritte Sturmreihe bleibt unverändert im Vergleich zum Belgien-Spiel - nachdem Hassan Rayan und Co. in Waterloo eine starke Vorstellung abgeliefert hatten.

In Abwesenheit von Oliver Paine startet Micheal McDonald als Neuner und als Ersatz für ihn ist der Hannoveraner Jan Piosik neu dabei. Auf der Verbinder-Position, wie gewohnt Edo Stella, während Henry Smeed als Schluss mit den Außen Lammers und McDonald die Back Three bilden. Auf den Innen die eingespielte 1880-Paarung aus Leo Wolf und Sebastian Rodwell. Um in Paris am Ende den Sieg mitnehmen zu können, wird vor allem die Moral eine Rolle spielen - mit einem Auftritt wie in Belgien ist auch gegen die kompakten Niederländer ein Sieg drin.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 16. März 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement