Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RWC 7s: Jetzt gehts los!
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Donnerstag, 5. März 2009

Die 7er-Weltmeisterschaft beginnt in wenigen Stunden und alle Teams fiebern dem heutigen Startschuss entgegen. Im neuen Hotel Atlantis, dem offiziellen Turnierhotel auf der Palme von Dubai ( ein 7* Hotel!), spürt man die Nervosität und die Anspannung. Direkt aus Dubai berichten für euch Achim Behring-Scheil und Rainer Kumm.

Seit ca. 6 Tagen sind alle Teams vor Ort und trainieren bei 24 – 30 Grad im neuen Sportpark “The Sevens”. Eine Riesensportanlage ca. 40 km außerhalb von Dubai mitten in der Wüste. Hier wurde innerhalb von 15 Monaten das neue Rugbyzentrum des nahen Ostens aus dem Boden gestampft. Die Anlage besteht aus dem Hauptstadion mit einer Kapazität von 50.000 Plätzen, und dem Nebenstadion mit einer Kapazität von 15.000, einem Clubhaus über 4 Etagen und einer Länge von 100 m, sowie 8 Nebenplätzen. Alles ist tiptop gepflegt. Die Tribünen für das Hauptstadion werden jeweils an 3 Seiten extra für ein Turnier aufgebaut – eine gewaltige Konstruktion aus Stahl. Innerhalb des Stadions befinden sich 8 Kabinen für die Teams. Die restlichen Kabinen sind im “kleinen” Clubhaus, wo alle anderen Teams eine eigene Kabine haben.

In den Aufstellungen der Teams hat es durchaus noch einige Übrraschungen gegeben. Fiji hat 5 Veteranen von der WM 2005 zurückgeholt. An der Spitze Vilimoni Delasau (Montauban\FRA), der als pfeilschnelle Ecke sicher eine Verstärkung der spielstarken Fijis sein wird. Frankreich hat sich ebenfalls Speed ins Team geholt. Eckdreiviertel Julien Malzieu von Montferrand, aktueller Nationalspieler des XVer-Rugby, ist sehr zum Leidwesen seines Vereins berufen worden. Neuseeland hat neues Verletzungspech mit Tu Umanga Marshall, der durch Savea ersetzt wird, aber die Berufung von Victor Vito von den Wellington Hurricanes wird dies mehr als wettmachen. Vito war der Star der All Blacks in der Sevens World Series 2008, bevor er einen Vertrag bei den Hurricanes bekam. Südafrika hat wieder Kapitän Neil Powell an Bord, der lange verletzt war.

Die WM 2009 ist nach Meinung der Fachleute offen wie nie. Neuseeland, England, Fiji, Samoa, Argentinien und Südafrika werden am häufigsten genannt. Aber auch Australien und sogar Kenia werden Außenseiterchancen eingeräumt. Sicher wird auch die Gruppenplatzierung eine wichtige Rolle spielen. Es wird in 6 Gruppen mit jeweils 4 Teams gespielt. Die 6 Gruppenersten und die beiden besten Gruppenzweiten erreichen das Viertefinale und hier ist in einem Spiel alles möglich.

Pool A: Neuseeland, Tonga, Arabian Gulf, Italien
Pool B: Fiji, Frankreich, USA, Georgien
Pool C: Südafrika, Schottland, Kanada, Japan
Pool D: Samoa, Australien, Portugal, Irland
Pool E: England, Kenia, Tunesien, Hong Kong
Pool F: Argentinien, Wales, Zimbabwe, Uruguay

Auch die Frauen starten erstmals mit 16 Teams in eine Weltmeisterschaft. Die russischen Frauen haben sich in Südafrika im High Performance Center in Pretoria auf die WM vorbereitet. Das Team ist nochmals verstärkt worden durch 2 russische Olympiasprinterinnen. Als Favoriten werden hier England und Neuseeland gehandelt, gefährliche Außenseiter sind die USA und Australien.

Pool A: Australien, England, Kanada, Neuseeland
Pool B: Niederlande, Japan, Brasilien, Südafrika
Pool C: Frankreich, Russland, Spanien, Italien
Pool D: China, USA, Thailand, Uganda

Live-Übertragungen können über die Website des IRBwww.irb.com – bestellt werden, Preis: ca. 20 Dollar für 3 Tage.

Achim Behring-Scheil und Rainer Kumm

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

ImperialRugby said:

68
...
Bisher keine Ueberraschungen beim Maennerwettbewerb:
Wales fertigt Zimbabwe 31-05 ab, Favoritensiege fuer Australien, Kenia, Argentinien, Frankreich, Samoa und Tonga. Gut fuer die 7er-Welt ist der Sieg Kanadas ueber Schottland (14-33). Vielleicht bringt das die Schotten mal dazu, mehr ins 7er-Rugby zu investieren und auch an der 7er-EM teilzunehmen (muessen sie ja, falls sie nicht das Viertelfinale erreichen, zumindest um sich fuer die 7er-WM in 4 Jahren zu qualifizieren smilies/cool.gif ).
Von den Frauen gibt es noch keine Ergebnisse, die spielen erst ab Freitag.
März 05, 2009

upanischaden said:

März 05, 2009

Cauacaunibuca said:

657
...
Nalagas Handabwehr gegen Georgien war echt sehenswert!
Aber der zweite Versuche von Georgien war auch eine weltklasse Einzelaktion!
Wer Zeit hat sollte sich unbedingt ein paar Spiele ansehen. Es lohnt sich auf alle Fälle!
März 05, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 5. März 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement