Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Segner bleibt bei den Blues und will sich mehr Einsatzzeit erspielen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 5. März 2024

Image
Segners Jugend-Franchise, die Crusaders, waren wohl an einer Rückholaktion interessiert.

Anton Segner (22) hat seinen Vertrag beim Super-Rugby-Team Blues verlängert. Der Frankfurter bleibt bis Ende 2026 beim Team aus Neuseelands einziger Millionenstadt Auckland. Damit stellt sich der Dritte-Reihe-Stürmer mit dem Traum von den All Blacks der harten Konkurrenz beim Top-Team, nachdem er wohl weitere Super-Rugby-Optionen gehabt haben soll.

Dieser Vertragsverlängerung war selbst Neuseelands größter Zeitung, dem New Zealand Herald, eine ausführliche Meldung wert. Am heutigen Morgen neuseeländischer Zeit haben die Blues verkündet, dass ihr deutscher Flanker Anton Segner seinen Vertrag bis zum Ende der Saison im Jahr 2026 verlängert hat.

Das Team aus der Metropolregion Auckland, eines von sechs neuseeländischen Teams im Wettbewerb Super Rugby Pacific, ist bekanntermaßen in der dritten Sturmreihe mehr als gut besetzt. Mit Akira Ioane, Hoskins Sotutu und Dalton Papalii sind gleich drei All-Blacks-Stars im Kader und dennoch setzt man beim im legendären Eden Park beheimateten Team auf den Frankfurter.

So verkündeten die Blues die Vertragsverlängerung von Anton Segner

Segner hätte zu den Crusaders zurückgehen können

Der Herald prognostiziert Segner in dieser Saison unter dem neuen Trainer Vern Cotter, die seine dritte bei den Blues wird, den "endgültigen Durchbruch" auf Super-Rugby-Level. 2022 sammelte Segner sieben und im vorigen Jahr neun Einsätze, was angesichts seines jungen Alters und der Position schon beachtlich ist. Die neue Saison startete der Deutsche direkt im ersten Spiel mit einem Einsatz in der Start-XV.

Neuseeländischen Medien zufolge seien die Crusaders, für die Segner im U-Bereich aufgelaufen war, an einer Rückholaktion interessiert gewesen. Jedoch hat sich Segner für einen Verbleib bei den Blues entschieden, wo er unter anderem mit Superstar Beauden Barrett spielt.

Auckland statt Tasman - Segner wechselt das NPC-Team

Mehr noch, künftig wird Segner auch in der National Provincial Championship, die im Anschluss an Super Rugby ausgespielt wird, für Aucklands Team auflaufen. Bisher war Segner bei den Makos, die in Nelson beheimatet sind, wo Segners Traum vom Rugby-Profi-Dasein einst am dortigen Nelson College begann, wo er 2017 im Alter von nur 15 Jahren auf Empfehlung von Kieran Manawatu landete.

Segner bekennt sich damit vollends zur neuseeländischen Metropole und arbeitet damit weiter an seinem Traum, irgendwann für die legendären All Blacks aufzulaufen. Segner selbst ist davon überzeugt, dass ihn die starke Konkurrenz bei den Blues zu einem besseren Spieler macht.

Coach Vern Cotter sieht ihn als Option auf allen drei Positionen in der dritten Sturmreihe. Jedoch besticht Segner vor allem mit seiner Fähigkeit Bälle am Kontaktpunkt zu stehlen und mit seinem Fleiß in der Defensive. Das passt vor allem zur Siebener-Position und sollte Segner wirklich irgendwann den Sprung zu den All Blacks schaffen, dann würde er in die Fußstapfen eines ganz Großen unseres Sports treten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 6. März 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement