Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Zwei EM-Debütanten vor Adler-Einsatz in Amsterdam
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 16. Februar 2024

Image
Leo Wolf ist erneut im deutschen Aufgebot unserer Adler. Foto (c) Perlich

Auf dem künstlichen Grün des nationalen Rugby Zentrums des niederländischen Verbands spielen unsere Adler am Sonntag um 13:30 Uhr (Live bei ProSieben Maxx & ran.de) das dritte und letzte Gruppenspiel der EM. Die sehr eingespielten Oranje-Rugger sind der vermeintlich schlagbarste Gegner unserer Adler, nachdem man gegen Georgien und Spanien trotz ansprechender Leistungen unterlag. Nun steht fest, wer von Adler-Trainer Kuhlmann für die Amsterdam-Reise nominiert wurde - insgesamt drei Änderungen gibt es im deutschen Aufgebot.


Das letzte und richtungsweisende Gruppenspiel unserer Adler in der Rugby Europe Championship vor den beiden Platzierungspielen findet am Sonntag in Amsterdam statt. Für das deutsche Team wird es darum gehen, wer der Gegner im Platzierungs-Halbfinalspiel sein wird. Denn die Niederländer stehen nach zwei Spielen bisher ebenso ohne Sieg da. Der Sieger des direkten Duells wird, sofern Belgien daheim nicht unerwartet gegen Polen stolpert, ein Heimspiel gegen eben jene Polen haben.

Nun steht der deutsche Kader für dieses wichtige Duell an. Wie in Madrid fehlt Eric Marks, der im Topspiel der Pro D2 mit seinem Team Vannes gegen Provence antritt, das Team von Julius Nostadt. Dafür kommen zwei Neulinge ins Team, die ihr Deutschland-Debüt bei der EM geben könnten. Außerdem bleiben die Legionäre Ferreira, Tyumenev und Ferreira im Aufgebot.

Ball und Bachofer neu im Sturm dabei

Im Sturm ist der Bremer Louis Ball neu dabei. Der laufstarke Zweite- und Dritte-Reihe-Stürmer hat mit seinen 25 Jahren schon reichlich Erfahrung sammeln dürfen. Nach seiner Zeit beim Heidelberger RK, mit dem er 2018 im Continental Shield auf europäischem Niveau spielte, hat er Erfahrung in der englischen Championship und der schottischen Premiership sammeln dürfen. Für unsere Adler dürfte Ball eine direkte Verstärkung sein.

Markus Bachofer, der in Dessau noch gegen Georgien mit starker Leistung im Gedränge, sowie einem Versuch geglänzt hatte, rückt für Chris Edene in den Kader. Mit seinen rund 150 kg dürfte der SCN-Spieler dem deutschen Gedränge gegen die starken Holländer mehr Stabilität verleihen.

In der Hintermannschaft rückt der Kölner Justus Gerlach für den angeschlagenen Felix Lammers in den Kader. Gerlach ist dabei kein Eins-zu-Eins-Ersatz, vielmehr kann der Domstädter die Schluss- und Verbinder-Position abdecken. Mit seiner guten Übersicht und seinem präzisen Kickspiel dürfte der 29-jährige bei schwierigen Bedingungen in Amsterdam mit viel Wind und Regen dem Team Stabilität und Optionen geben.

Köln-Verbinder Justus Gerlach dürfte zu seinem ersten EM-Einsatz kommen

Der Adler-Kader für Amsterdam

SC Neuenheim: Oliver Paine, Markus Bachofer, Nikolai Klewinghaus

Heidelberger RK: Jörn Schröder, Andrew Reintges

TSV Handschuhsheim: Justin Renc, Tim Frauenfeld

SC Frankfurt 1880: Cosmo Zymvragos, Daniel Wolf, Hassan Rayan, Edoardo Stella, Leo Wolf, Sebastian Rodwell, Marcel Henn

RK Heusenstamm: Zinzan Hees

RSV Köln: Justus Gerlach

RC Hyeres (FRA): Mika Tyumenev

Nottingham RFC (ENG): Sebastian Ferreira

Bristol University (ENG): Henry Smeed

Watsonians FC (SCO): Luis Ball

British Army: Michael McDonald, Cameron McDonald

Vereinslos: Cameron Lindsay

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 16. Februar 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement