Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RWC 7s: Der Countdown läuft
Drucken
Geschrieben von Maximilian Englisch   
Mittwoch, 4. März 2009

Image
Portugal und Irland haben sich bei den Hannover 7s für Dubai qualifiziert - (c) Marco Schmidt

Der Countdown läuft, weniger als einen Tag und die 7´s Weltmeisterschaft in Dubai wird angepfiffen. Heute gibt’s nähere Infos zum Turnier:

Insgesamt nehmen Mannschaften aus 31 Nationen am Turnier von allen Kontinenten teil. Wichtig zu erwähnen ist sicherlich, dass 4 Delegierte des IOC sich das Spektakel anschauen und die Olympiatauglichkeit des 7er Rugbys zu prüfen.
Eigentlich ein Leichtes für den attraktiven Sport, der auf der ganzen Welt Massen begeistert. Im Gegensatz zum großen Bruder, dem XV Rugby, wo die Viertelfinals der WM ohne gespielte Spiele vorhergesagt werden können (ok, nicht immer, aber mit großer Wahrscheinlichkeit..) haben hier auch vermeintliche Außenseiter und kleine Nationen eine Chance und Teams von allen Kontinenten könnten am Ende den Melrose Cup in den Händen halten.

Der Wettbewerb der Frauen wird zum ersten Mal, mit 16 Teams in 4 Pools, ausgetragen:

Pool A: Australia, England,Canada, New Zealand
Pool B: Netherlands, Japan, Brazil, South Africa
Pool C: France, Russia, Spain, Italy
Pool D: China, USA, Thailand, Uganda

nach den Gruppenspielen kommen die ersten beiden Teams weiter in den Cup Wettbewerb, die dritte und vierte Mannschaften spielen den Bowl aus. Ich kenne mich im Internationalen Frauenrugby zu wenig aus, als dass Ich hier qualifizierte Äußerungen treffen könnte, aber auch hier werden die üblichen Verdächtigen wahrscheinlich die Meisterschaft unter sich ausspielen. In der Gefahr Falsch zu liegen, tippe Ich auf NZ und AUS; RSA und NED; FRA und ITA; sowie USA und Uganda als Bewerberinnen auf den Cup. Sieger werden am Ende die Frauen aus Neuseeland, deren Haka Insiderberichten zufolge (Beobachtungen beim Abendessen) furchteinflößender sein muss als der der Männer!

Interessant wird sicherlich der Auftritt von Uganda. Hier steht mit Justine Bayigga eine Olympiateilnehmerin von Peking im Team, die den nationalen Rekord über 200 (23,46 sek.) und 400 Meter hält (53,39 sek.).
Sie spielt zwar erst seit Oktober letzten Jahres Rugby, aber jeder kann sich vorstellen, wenn Talent und Geschwindigkeit im 7er zusammentreffen!

Gefällt Dir dieser Artikel, dann unterstütze doch die Arbeit des TotalRugby-Teams mit einer Spende!

Spannende Begebnungen Versprechen auch die Herrenspiele zu werden

Pool A: New Zealand, Tonga, Arabian Gulf, Italy
Pool B: Fiji, France, USA, Georgia
Pool C: South Africa, Scotland, Canada, Japan
Pool D: Samoa, Australia, Portugal, Ireland
Pool E: England, Kenya, Tunisia, Hong Kong
Pool F: Argentina, Wales, Zimbabwe, Uruguay

In Pool A wird Lokalmatador leider nichts zu lachen haben. Neuseeland und Tonga sind zu stark als dass hier eine Siegchance besteht. Auch Italien wird sich sicherlich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und so endet Arabian Gulf, in einer sehr starken Gruppe auf Platz 4, Italien auf 3, Tonga und Neuseeland machen den Gruppensieg unter sich aus. Neuseeland, die 2001 den Titel holten, haben wohl den erfahrensten Trainer aller 7er Mannschaften. 8 der 9 World Series Titel holte sich Gordon Tietjens als Trainer. Zur Zeit sind die All Blacks von Verletzungen geplagt und werden deshalb gegen Tonga verlieren, jedoch als einer der 2 besten Gruppenzweiten weiter um den Cup mitspielen.

Image
Fidjis Waisale Serevi führte die Auswahl des Inselstaats 2005 zur WM-Krone, auch diesmal ist die Auswahl Fidjis unter den Topfavoriten

Im Pool B dürfte Fidji als Titelverteidiger der klare Favorit sein, nach 1997 und 2005 würden Sie gerne den 3. Melrose Cup mit nach Hause nehmen. Ob dies ohne Serevi gelingen wird? Für den Gruppensieg sollte es reichen, danach wird’s jedoch eng.
Auf Platz 2 vermute Ich Frankreich, vor den USA und Georgien, wobei den Amerikanern durchaus ein Überraschungserfolg zuzutrauen ist!

In Pool C wird Südafrika alles daran setzen zu Ihrer 15er Krone auch den 7er Titel zu erlangen. Die Springboks, die die ersten beiden Turniere der World Series 08/09 in Dubai und George (RSA) gewonnen haben sind ein ganz heißer Anwärter auf den Titel. Schottland, Japan und Canada sind im Vergleich zu anderen Mannschaften eher blass und werden im Turnierverlauf keine große Rolle spielen.

Ganz anders im Pool D: hier spiele 4 hochklassige Mannschaften in einer Gruppe, von denen Australien und Samoa den Gruppengewinn unter sich ausmachen werden. Portugal, wird dritter und Irland Gruppenletzter.

Im Pool E gibt es zwei ganz Klare Favoriten. Zum einen Kenia, die sich immer mehr zu einer Mannschaft entwickelt haben, die mit Spielwitz und Schnelligkeit dem einen oder anderen Favoriten höchst gefährlich werden kann. England gehört zu den Turnierfavoriten. Sie gewannen erst letzten Monat die NZ Sevens und haben Ende letzten Jahres, sowie vor kurzem in den USA jeweils die Finalspiele der 7er Series erreicht. Nach Ihrem Sieg bei den ersten Siebener Weltmeisterschaften in Schottland,(21-17 vs. Australien, damals noch mit Dallaglio und Matt Dawson !) sprechen einige Zeichen dafür, dass der Titel auf die Insel wandert.

Image
Zimbabwe und Argentinien könnten den Sieg in der Gruppe F unter sich ausmachen

Pool F: Argentinien, als frisch gebackener Sieger von San Diego wird sicherlich auch ein Wörtchen mitreden wollen bei diesem Anliegen und werden vor Zimbabwe Gruppensieger.

Finaltipp: England gegen Südafrika, wobei Ich noch nicht ausgerechnet habe ob dies spielplantechnisch möglich ist…

Spannend wird’s auf jeden Fall, nähere Infos zu den Spielen und Bilder gibt’s ab Freitag, natürlich auf TotalRugby

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

Cauacaunibuca said:

657
...
sehr guter Artikel! Werden die Spiele irgendwo im Fernsehen übertragen?
März 04, 2009

ImperialRugby said:

68
...
In Großbritannien nur über den Pay-TV-Sender Setanta, auch sonst vornehmlich nur Pay-TV. Der IRB bietet einen Internetstream an - für den man aber auch bezahlen muss
Zum Glück habe ich Setanta
Bei den Frauen würde ich übrigens England als ganz heißen Kandidaten mit aufführen und auch Spanien. Südafrika dagegen eher nicht so sehr. Australien soll auch stark sein.
Bei den Männern würde ich Frankreich nicht in der Cup-Runde sehen, die haben einfach kein 7er-Team. Die USA sind definitiv stärker einzuschätzen und haben einen klasse Kader.
März 04, 2009

blackpudding said:

96
...
Im Internet bei http://www.justin.tv/kostaz007 ab Donnerstag 14.30 Uhr.
März 04, 2009

blackpudding said:

96
...
Nachtrag: Pro Tag 5$,sind an mich zu überweisen.smilies/wink.gif
März 05, 2009

blackpudding said:

96
Samoa vs Ireland Highlights
http://www.youtube.com/watch?v=djVZxv3mfuI
März 06, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 6. März 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement