Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Nostadt und North: Spielt der Heidelberger bald mit dem Wales-Superstar?
Geschrieben von TotalRugby Team
Montag, 27. November 2023
Bald zusammen mit George North bei Aix-en-Provence? Julius Nostadt in den Farben von Provence Rugby.
Frankreichs zweite Rugby-Profiliga Pro D2 entwickelt sich immer mehr zum Anziehungspunkt für Stars unseres Sports. Das französische Unterhaus, in dem gleich fünf deutsche Spieler um den Aufstieg mitspielen, boomt seit Jahren. Nun steht ein absoluter Superstar kurz vor dem Wechsel in die Pro D2, wo er mit einem Heidelberger Frankreich-Legionär zusammenspielen würde.
Die Pro D2 ist nicht nur aus deutscher Sicht besonders spannend. In Frankreichs zweiter von drei professionellen Ligen spielen aktuell gleich mehrere Deutsche mit um den Aufstieg mit (TR berichtete) und ganz an der Spitze der laufenden Saison steht mit dem RC Vannes der Klub, für den Adler-Stürmer Eric Marks seine Rugbystiefel schnürt.
Doch auch in Frankreich und in anderen Rugby-Nationen wird die Pro D2 mehr und mehr wahrgenommen und zwar nicht nur als Unterbau der Top 14. Die Liga zieht immer mehr Zuschauer in ihre Stadien und vor die TV-Bildschirme - so locken mehrere Klubs, darunter auch der RC Vannes, regelmäßig mehr als 10.000 Zuschauer in ihre Arenen und der TV-Deal mit dem Pay-TV Sender Canal Plus ist lukrativer denn je.
Übereinstimmende Medienberichte: George North soll nach Aix-en-Provence wechseln
Dazu sorgte heute die Meldung, dass ein absoluter Superstar in die Pro D2 wechseln soll, für Aufsehen. Wales-Innen George North, der noch vor wenigen Wochen bei der Weltmeisterschaft in vier Spielen und mit zwei Versuchen starke Leistungen abgeliefert hat und es mittlerweile auf 118 Länderspiele bringt, soll kommende Saison in die Pro D2 wechseln.
Bereits 47 Versuche konnte George North im Trikot von Wales erzielen
Der 31-jährige British and Irish Lion steht derzeit noch bei den Ospreys unter Vertrag. Jedoch herrscht im walisischen Rugby akute Finanznot und seit Jahren wird darüber diskutiert, ob der Verband WRU eines seiner nur vier Profi-Teams einstellen muss. Kommende Saison müssen die Ospreys, Scarlets, Dragons und Cardiff mit 700.000 Pfund weniger auskommen, denn um so viel wurde das Budget für die vier walisischen Teams in der URC gekürzt.
Für North bedeutet dies, dass er in seiner Heimat kein marktgerechtes Angebot erhalten kann. Derweil bietet ihm Provence Rugby, der Verein des Heidelbergers Julius Nostadt, laut übereinstimmenden Medienberichten ein Basisgehalt von über 350.000€ im Jahr. Er würde damit auch gemeinsam mit seinem Nationalmannschaftskollegen Tomas Francis spielen.
North wäre der nächste Topspieler in der zweiten Liga
Für Provence und die Pro D2 wäre ein Transfer des walisischen Superstars ein Coup und würde unterstreichen, dass die finanzstarken Klubs mittlerweile um die Unterschriften von absoluten Topspielern mitbieten können. Jedoch wäre North bei weitem nicht der einzige Topspieler im französischen Unterhaus. Allein diesen Sommer kamen mit Ex-England-Innen Jonathan Joseph, Wales-Neuner Rhys Webb (beide Biarritz), Tonga-Star Sione Kalamafoni (Vannes), sowie den Ex-Super-Rugby-Leistungsträgern Jimmy Gopperth (Aix-en-Provence), Moto Matu’u (Soyaux-Angouleme) und Anton Bresler zahlreiche Spieler mit beeindruckender Rugby-Vita in die Liga.
Ob Julius Nostadt künftig mit dem Wales-Superstar zusammenspielt, hängt auch von der Vertragssituation des Heidelbergers aus, dessen Arbeitspapier am Ende der Saison ausläuft. Jedoch ist der 31-jährige Erste-Reihe-Stürmer in dieser Saison ein echter Leistungsträger seines Klubs mit neun Einsätzen in elf Spielen, sechs Mal davon von Beginn an.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter