Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Mission Gold: Dupont verpasst Six Nations um sich auf Olympia vorzubereiten
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 15. November 2023

Image
Nach der WM-Enttäuschung will Antoine Dupont nun Gold bei Olympia in Paris kommendes Jahr holen. Foto (c) World Rugby

Wenn Frankreich am 2. Februar im Stade Vélodrome von Marseille die Six Nations 2024 gegen Irland eröffnet, wird Kapitän Antoine Dupont nicht dabei sein. Die Abwesenheit des Superstars ist aber nicht verletzungsbedingt, ganz im Gegenteil. Der Gedrängehalb der XV de France ist einer von vier Fünfzehner-Stars, die die gesamte Saison verpassen und sich auf Siebener konzentrieren werden. Das Ziel ist Gold bei Olympia 2024 in Paris.

Die WM-Enttäuschung ist nur wenige Wochen her, doch Frankreich-Superstar Antoine Dupont hat schon das nächste große Ziel vor Augen: Gold bei Olympia 2024 in Paris. Wie heute durchgesickert ist, nachdem es monatelang Gerüchte gegeben hatte, wird Dupont einer von mehreren Frankreich-Stars sein, die das Siebener-Team vor Olympia verstärken.

Schon voriges Jahr hatte Dupont erklärt, dass Olympia für ihn eine „große Motivation“ sei. Jedoch mussten vertragliche Details mit seinem Verein Stade Toulousain geklärt werden, was als große Hürde galt. Hier scheint nun ein Durchbruch erzielt worden sein, denn für Montag wurde in Toulouse eine Pressekonferenz angekündigt, die genau 250 Tage vor dem Start von Olympia anberaumt wurde.

Dupont dürfte zu einem der Gesichter der Spiele werden

Dupont, der sowieso schon absoluter Superstars in Frankreich ist, dürfte damit eines der Gesichter der Spiele werden. Die Unterstützung der 80.000 Zuschauer im Stade de France am 24. und 25. Juli dürfte den Gastgebern schon vorher garantiert gewesen sein. Der Superstar dürfte die Euphorie im Land aber noch einmal steigern.

Französischen Medienberichten zufolge sollen auch Innen Arthur Vincent, Flanker Sekou Macalou und Außen Louis Bielle-Biarrey, der sich mit seinen großartigen Leistungen erst dieses Jahr in die XV de France gespielt hat, das Siebener-Team verstärken. Schon in den kommenden Wochen sollen die Fünfzehner-Stars zum Team um Routinier Jonathan Laugel stoßen.

Das französische Siebener-Team hatte sich in den letzten Wochen bereits mit einem intensiven Trainingscamp auf Fidschi gemeinsam mit dem Titelverteidiger auf die neue Siebener-Saison vorbereitet, die am 2. Dezember in Dubai startet und nach dem Re-Branding unter dem Titel SVNS läuft.

Die Fünfzehner-Stars stehen wohl schon im Januar / Februar zur Verfügung

Dupont und Co. dürften wohl zu den Turnieren in Perth (26. bis 28. Januar), Vancouver (23. bis 25. Februar) und Los Angeles (2. und 3. März) erstmals zur Verfügung stehen. Aber ob es auch alle Fünfzehner-Stars in die Siebener-Auswahl schaffen, bleibt abzuwarten.

Antoine Dupont ist nicht der erste Fünfzehner-Superstar, der sein Glück im Siebener versucht, um bei Olympia dabei zu sein. Sonny Bill Williams schaffte 2016 den Sprung, verletzte sich dann aber im Turnier direkt zu Beginn unglücklich. Wallabies-Superstar Quade Cooper scheiterte 2016 mit Australien ebenso die Nominierung zu schaffen, wie der damalige NRL-Superstar Jarryd Hayne mit Fidschi.

Das Ziel Gold ist dabei gar nicht mal utopisch. Die letzte Siebener-Saison schloss das französische Team auf Rang vier ab. Jedoch ist das Favoritenfeld mit Titelverteidiger Fidschi, Rekord-Weltmeister Neuseeland, sowie mit den starken Argentiniern und Südafrikanern groß.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement