Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Schiedsrichter im Rugby: Noch immer sakrosankt?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 2. November 2023

Image
Wayne Barnes (links im weißen Trikot) pfiff am Wochenende sein letztes Spiel. Foto (c) World Rugby

Rugby rühmt sich nicht ganz zu Unrecht mit der besonderen Rolle der Unparteiischen und mit dem respektvollen Umgang untereinander. Doch nach und nach scheint sich ein Wandel zu vollziehen, durch den unser Sport mehr in Richtung des Fußballsports geht. Gerade heute, wo eine Schiri-Legende den Rücktritt verkündet hat, wirkt das besorgniserregend.


Dass Schiedsrichter im Rugby noch immer einen besonderen Stellenwert haben, konnte man in den letzten 24 Stunden sehen. Der Unparteiische des WM-Endspiels, Wayne Barnes, verkündete seinen Rücktritt nach 17 Jahren als einer der Top-Schiris im internationalen Rugby. Während in anderen Sportarten der Rücktritt eines Schiedsrichters maximal eine Randnotiz wert gewesen wäre, gab es nun Lobeshymnen auf den 44-jährigen Engländer vom Präsidenten von World Rugby, der RFU und und dem WR-Präsidenten Beaumont.

Die Rolle der Unparteiischen im Rugby ist noch immer eine besondere und das ist auch für Außenstehende sofort klar. So lobte beispielsweise auch Fußball-Star Mats Hummels die klare Kommunikation der Referees im Rugby und das respektvolle Verhältnis von Spieler und Unparteiischen. Auch Barnes, der letzten Samstag sein 27. und letztes WM-Spiel pfiff, wurde nie müde zu betonen, dass im Rugby Spieler und Schiedsrichter auch eine Vorbildrolle haben.

Doch ob der Umgang so weitergehen wird, ist fraglich. Die Diskussionen rund um Entscheidungen der Unparteiischen bei der nun abgelaufenen WM waren intensiver denn je. Gefühlt fast ganz Frankreich fühlte sich nach dem Viertelfinale betrogen, Vorwürfe der Bevorzugung der großen Teams wurden laut und fast nach jedem Spiel wurden Diskussionen und Eingriffe des Bunkers diskutiert. So manch Kritiker sieht den Rugbysport auf dem Weg seines Cousins, dem Fußballsport.

So äußerte sich auch Mathieu Reynal, Frankreichs einiger Schiedsrichter, in einer Kolumne für Frankreichs Rugby-Bibel Midi Olympique besorgt: „Ich mache mir Sorgen um die Zukunft des Rugbys.“ Der 42-jährige pfeift seit über zehn Jahren auf internationalem Parkett und verfolgt die Entwicklungen genau. Die immer hitziger geführten Diskussionen rund um enge Entscheidungen kritisiert der Mann aus Perpignan explizit.

Spieler würden darüber hinaus lauter und lauter Entscheidungen fordern - man denke nur an Aaron Smith oder Dan Biggar, die regelmäßig Straftritte und Karten fordern. Darüber hinaus sieht er auch Fehler beim Weltverband. Die kurzfristige Einführung des Bunkers vor der WM habe für Unstimmigkeiten gesorgt. Die nicht immer nachvollziehbaren Entscheidungen besonders in der Gruppenphase waren Zeugnis davon. Künftig müsse man Regeländerungen und technische Hilfsmittel nicht mehr derart überstürzt einsetzen.

Derweil gab es heute zwischen all den Gratulationen über eine tolle Schiedsrichter-Karriere von Wayne Barnes auch eine Meldung, die aufhorchen lässt. Die All Blacks haben offiziell bei World Rugby Beschwerde über die Schiedsrichter-Leistung im Endspiel eingelegt und Erklärungen für einige der Entscheidungen gefordert. Das Beschweren über die Unparteiischen macht im Rugby scheinbar Schule.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 2. November 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement