Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Germania List & RG Heidelberg sichern sich Siebener-DM-Titel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 17. Juli 2023

Image
Ein letzter Jubel in Orange: Fabian Heimpel beendet seine Karriere im Trikot der RGH als deutscher Meister im Siebener-Rugby und MVP des Finalturniers. Foto (c) Kessler

Es war das Wochenende der Entscheidungen in der olympischen Variante unseres Sports - ermittelt wurden die deutschen Meister im Siebener-Rugby der Damen und Herren. Bei den Herren wurde, aus Sicht der RG Heidelberg, wieder Normalität hergestellt - denn die Orange Hearts konnten sich den siebten Titel in acht Jahren sichern und dabei Titelverteidiger Neuenheim entthronen.

RGH rückt Verhältnisse gerade und gewinnt gegen den Lokalrivalen SCN

Es war eine veritable Hitzeschlacht in Neckarsulm, bei der es trotz Temperaturen weit über der 30-Grad-Marke und verhaltener Resonanz einiger Klubs mit nur neun Teilnehmern viel gutes Rugby zu sehen gab.

Besonders motiviert zeigte sich RGH-Verbinder Fabian Heimpel, der nach anderthalb Jahrzehnten seine letzten Auftritte in Orange absolvierte, nachdem er vor kurzem sein Karriereaus verkündete (mehr dazu im TR-Interview). Der 32-jährige führte seine RGH als bester Spieler des Turniers (MVP) zum insgesamt 14. nationalen Siebener-Titel.

Nachdem das packende Endspiel zwischen den Heidelberger Rivalen SCN und RGH im Vorjahr erst in der Verlängerung entschieden wurde, sorgten die RGH-Rugger um die Wolfpack-Asse Lichtenberg und Co. dieses Mal früh für klare Verhältnisse. Schon zur Halbzeit stand es im Endspiel 21:0.

Die RGH-Frauen schafften es ihrerseits bis ins Halbfinale in Hannover

Nach der Pause verteidigte die RGH clever und sorgte mit einem weiteren Versuch für die Titelentscheidung. Am Ende hieß es 28:5 und die Siebener-Spezialisten vom Harbigweg können sich nun erneut deutscher Meister nennen. Den dritten Platz sicherten sich die Beerbarians, ein Einladungsteam mit zahlreichen erfahrenen Bundesliga-Assen, dessen Name im Vorfeld unnötigerweise für Diskussionen in den sozialen Medien gesorgt hatte.

Für Stirnrunzeln sorgte die Tatsache, dass der im kleinen Finale unterlegene RK Heusenstamm später via Facebook trotz 24-29 Niederlage den dritten Rang für sich reklamierte mit dem Hinweis das „drittbeste Vereinsteam“ Deutschlands zu sein. Gerade wenn man den Anspruch hat, zu den besten Siebener-Teams des Landes zu zählen, eine eher schwache Geste.

 

SCG ringt HRK in allerletzter Minute nieder

Bei Gastgeber Odin Rugby fanden sich zwölf Teams aus der gesamten Republik ein, um den zweiten Siebener-Titel bei den Frauen nach Corona auszuspielen. Bei den Frauen schafften es die Hannoveranerinnen von Germania List sich den Titel gegen Vorjahressieger HRK zu sichern und den Zebras somit das Double aus Fünfzehner- und Siebener-Meisterschaft zu verwehren. Dabei spielten die HRK-Damen bis ins Halbfinale ein nahezu perfektes Turnier ohne einen Gegenpunkt und schalteten Erzrivale Neuenheim in der Vorschlussrunde mit 21-12 aus.

Die im Vorjahr deutlich unterlegenen Germaninnen lagen gegen den HRK bis zur letzten Aktion des Spiels wegen einer verpassten Erhöhung mit 5-7 zurück und schafften mit dem Schlusspfiff den erlösenden Versuch zur Meisterschaft. Der Jubel des zahlreich vertretenen Anhangs kannte keine Grenzen - es war der erste Titel seit 2004 für die Lister Damen!

Der Titel blieb in Hannover: Germania List wird erstmals seit 19 Jahren Meister im Siebener der Frauen

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 17. Juli 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement