Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Siebener-DM in Hannover & Neckarsulm: Showdown zwischen SCN und RGH sowie HRK und SCN
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 14. Juli 2023

Image
Kann der SCN seinen Siebener-Titel verteidigen? Foto (c) Kessler

An diesem Wochenende werden die Meistertitel im Siebener-Rugby der Herren und Damen vergeben. In Hannover läuft es bei den Herren auf einen Showdown zwischen dem Titelverteidiger SCN und Ex-Abomeister RGH hinaus. Bei den Damen wird in Hannover sicherlich mehr Spannung geboten sein, doch in erster Linie dürfte der Vorjahressieger HRK das Team sein, welches es zu schlagen gilt.

Die deutsche Meisterschaft im Siebener-Rugby der Herren wird am Wochenende im Neckarsulmer Pichterichstadion ausgetragen und damit genau auf der Anlage, wo sich die schwarzen Adler im März ein packendes Duell mit den Niederlanden geliefert haben. Das Teilnehmerfeld ist in diesem Jahr zum Bedauern einiger Teilnehmer eher schwach. Dennoch läuft alles auf ein hochklassiges Duell zwischen zwei Heidelberger Top-Teams hinaus.

Die Favoriten bei den Herren

Letztes Jahr entthronten die Königsblauen vom SC Neuenheim die RG Heidelberg, bis dahin Serienmeister in der olympischen Variante, vom Siebener-Thron in einem packenden Endspiel im Rugby-Wohnzimmer. Die beiden Vorjahres-Finalisten gehen auch dieses Jahr als große Favoriten in dieses Turnier.

Obwohl der SC Neuenheim, vor kurzem auch im Fünfzehner Endspiel der Bundesliga, als Titelverteidiger antritt, sehen sich die Königsblauen selbst nicht als Favorit. Mit Oliver Paine und Leo Becker haben die Neuenheimer zwei Leistungsträger im Bundesliga-Endspiel verloren, die nun verletzt fehlen.

Man sieht die RGH als Favorit und sich selbst, wie Team-Manager Axel Moser gegenüber TR erklärt, nicht weit dahinter. Mit einem bockstarken Kader, der die Wolfpack-Stars John Dawe und Chris Umeh, sowie den besten Spieler der Hamburg 7s Jakob Dipper umfasst, wirkt diese Einschätzung reichlich bescheiden. Denn auch mit den Bundesliga-Assen Nicolas Rinklin, Mondli Nkosi oder den Klewinghaus-Brüdern kann man in der Siebener-Variante viel anfangen.

Bei der RGH wiederum lässt sich Coach Mustafa Güngör noch nicht allzu tief in die Karten schauen und deutet an, dass eventuell nicht alle Siebener-Stars der Rudergesellschaft in Neckarsulm am Start sein werden. Das wiederum hänge mit der langen Saison in Diensten der Nationalmannschaft und den daraus resultierenden Blessuren zusammen.

Für Fabian Heimpel wird die Siebener-DM der Abschied aus dem Trikot der Orange Hearts

Mit dem Rest des Kaders habe man zuletzt „sehr konzentriert gearbeitet“ und wolle sich sportlich zunächst auf sich selbst konzentrieren. Die Zielsetzung für dieses Wochenende ist derweil klar: „Wir wollen uns den Titel zurückholen!“

Zum erweiterten Favoritenkreis dürfte man auch den RK Heusenstamm zählen, der zuletzt bei der hessischen Siebener-Meisterschaft Fünfzehner-Meister Frankfurt 1880 und Offenbach ausschaltete. Beim nun als Hessenmeister antretenden RKH zeigte sich Zinzan Hees als stärkster Fuchs, der nach zwölf Versuchen nun in Neckarsulm nachlegen will.

Auch der Bundesliga-Aufsteiger RSV Köln mit Trainer Melvine Smith nimmt die olympische Variante traditionell ernst und belegte zuletzt 2019 den Bronze-Rang. Mit dem Rückenwind aus den Aufstiegsrunden ist den Domstädtern durchaus einiges zuzutrauen. Für viel Verwunderung sorgte die Tatsache, dass mit den Beerbarians ein scheinbares Spaßteam auf der Turnierliste steht.

Dass hinter dem Einladungsteam eine Truppe mit Bundesliga-Spielern von mehreren Top-Teams wie Frankfurt und Neuenheim steht, ist vielen nicht bekannt. Auf dem Feld dürfte das Einladungsteam durchaus kein angenehmer Gegner sein, zumal diese Mannschaft mehrfach im Jahr zu Siebener-Turnieren zusammenkommt.

Die größte Enttäuschung ist schon vor dem Turnier die geringe Resonanz der Vereine. Gab es vor wenigen Jahren noch zu viele Interessenten an der Siebener-DM, so dass über eine Vorqualifikation nachgedacht werden musste, fehlen nun zahlreiche Top-Teams. Mit Hannover 78 und Germania List zwei Hannoveraner Podestkandidaten der Vorjahre und mit Frankfurt 1880 der deutsche Meister im Fünfzehner, der voriges Wochenende noch bei der Hessenmeisterschaft angetreten war.

Der Spielplan fürs Wochenende in Neckarsulm

Weites Favoritenfeld in Hannover bei den Frauen

Beim SV Odin in Hannover wird derweil parallel der Titel bei den Damen vergeben - ohne die Gastgeber, die knapp in der Qualirunde gescheitert waren - aber dafür im Gegensatz zu den Herren mit einem vollen Teilnehmerfeld.

Zum Kreis der Titel-Favoriten zählen auch bei den Frauen vor allem zwei Heidelberger Klubs: Der Titelverteidiger HRK, der sich im Vorjahr im Endspiel gegen die Hannoveranerinnen von Germania List durchsetzen konnte.

Neben den Germanen, die unweit von der heimischen List fast schon ein Heimspiel haben, ist der SC Neuenheim mit einigen Nationalspielerinnen im Fünfzehner und Siebener nicht zu unterschätzen. Die Köngsblauen waren im Vorjahr nur mit einem einzigen Zähler am späteren Sieger HRK im Halbfinale gescheitert.

Für den Traditionsklub Odin soll die Austragung des Turniers auch ein Zeichen setzen. Denn über 100 Jahre lang hatte der Hannoveraner Verein kein Frauen-Team, was sich 2018 änderte. Man werde weiter in das Frauen-Rugby investieren und wolle so weiter wachsen, wie Abteilungsleiter Julian de Riva erklärt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 14. Juli 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement