Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Hamburg 7s: Noch kein Sieg, aber Ovationen an Tag 1
Drucken
Geschrieben von Pressemitteilung Rugby Deutschland   
Freitag, 7. Juli 2023

Image
Gegen Spanien musste sich das Wolfpack knapp geschlagen geben. Foto (c) Perlich

Rund 1000 Fans im Sportpark Steinwiesenweg in Hamburg haben an Tag eins des Heim-Europameisterschaftsturniers keinen deutschen Sieg bejubeln dürfen, verabschiedeten die Rugby Deutschland Teams jedoch mit Applaus. Sowohl die deutschen Frauen wie auch die Männer lieferten in ihren Auftaktspielen gegen Belgien beziehungsweise Spanien gute Leistungen, spannende Spiele und knappe Ergebnisse ab. Lediglich die erwartbare, wenn auch zu deutliche Niederlage der Frauen gegen Topfavorit Frankreich schmälerte den Gesamteindruck etwas.


Für die Frauen hatte es sich durchaus gut angelassen in ihrem ersten Spiel bei den Hamburg 7s. Zwar lag man zur Halbzeit gegen Belgien 0:14 zurück, doch nach dem Seitenwechsel kämpfte sich die RD VII stark ins Spiel zurück und verkürzte erst durch Johanna Hacker auf 5:14 und dann durch Sophie Hacker auf 10:14. In Abwesenheit der noch verletzten etatmäßigen Kickerin Julia Braun waren es am Ende die Erhöhungskicks, die den Unterschied machten. „Das hätte am Ende auch anders ausgehen können, aber wir haben sie im ersten Durchgang etwas zu sehr kommen lassen“, analysierte Kapitänin Mette Zimmat nach dem Spiel.

Nach der zweiten Partie hingegen gab es kaum was zum Argumentieren. Erwartungsgemäß bestimmten die topfavorisierten Siegerinnen der Algarve 7s die Partie in nahezu allen Belangen, lagen schon zur Halbzeit 0:24 zurück. Und die Französinnen kannten hei den heißen Temperaturen auf dem Platz keine Nachsicht und zogen weiter konsequent durch, sodass am Ende ein klares 0:48 zu Buche stand.

„Wir waren nach dem ersten Spiel eigentlich recht positiv. Das war eine gute Leistung, und wir hätten mit etwas mehr Cleverness auch mit zwei Versuchen gewinnen können“, hatte Nationaltrainer Max Pietrek analysiert. „Umso ärgerlicher ist das zweite Ergebnis, zumal die Ergebnisse aus den anderen Gruppen so sind, dass dies besonders ins Kontor schlägt. Wir werden jetzt unsere Wunden lecken, wir haben ein paar angeschlagene Spielerinnen. Und dann schauen wir, was wir morgen noch ausrichten können. Aber, ganz ehrlich, das wird jetzt schwer.“

Die Männer hingegen lieferten in ihrem einzigen Spiel des Tages gegen Spanien Spannung und auch Drama. Im ersten Durchgang machte man es den Iberern zu oft zu leicht, die Lücke in der deutschen Verteidigung zu finden und zu drei erhöhten Versuchen zu kommen. Lediglich Tim Lichtenberg konnte mit einem Versuch antorten – vorbereitet und dann auch erhöht von Nikolai Klewinghaus zum 7:21-Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel aber kämpfte sich das Wolfpack eindrucksvoll zurück ins Spiel. Den frühen Versuch von Carlos Soteras Merz konnte Spanien zwar umgehend beantworten, doch bejubelt von etwa 1000 Fans kam Rugby Deutschland dank der Versuche von Klewinghaus und Jakob Dipper – beide erhöht von Klewinghaus – bis auf 26:28 heran. In der Schlussphase eroberte man sogar noch einmal den Ball, gab dann aber den Straftritt weg, in dessen Folge Spanien mit dem Kick ins Aus die Partie beendete.

Nationaltrainer Clemens von Grumbkow: „Wir hatten in der ersten Hälfte keinen Zugriff, haben sechs Minuten nur verteidigt und im Prinzip da die Partie schon aus der Hand gegeben. Aber dann haben die Jungs wieder Charakter gezeigt, haben sich noch einmal stark rangekämpft. Am Ende sind wir wieder enttäuscht, aber auf die Leistung in der zweiten Hälfte können wir morgen aufbauen.“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 7. Juli 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement