Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

6 Nations: Irland vs England (14:13)
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Montag, 2. März 2009

Irland hat durch den Sieg über Vizeweltmeister England (14:13) einen riesen Schritt aus dem Schatten der Waliser und in Richtung Grand Slam gemacht, es wäre der erste seit 61 Jahren.

Doch das Ergebnis hätte auch zu Gunsten der Gäste aus England ausgehen können, hätten diese sich nicht durch zwei gelbe Karten selbst geschwächt. Englands Team Manager Martin Johnson muss schleunigst einen Weg finden, um seinem Team die Wichtigkeit von Disziplin zu vermitteln.

Doch am Ende hatten die Iren es vor allem ihrem Man of the Match und Kapitän Brian O’Driscoll zu verdanken, dass man auf der grünen Insel weiter vom Grand Slam Sieg träumen darf. Der Innendreiviertel, der sich langsam wieder seiner Höchstform vergangener Tage nähert, erzielte 8 Punkte durch einen Versuch und einen Drop Kick und brachte sein Team so auf die Siegesstraße. Die restlichen 6 irischen Punkte erzielte Verbinder Ronan O’Gara. Für das Rosenteam konnte Schluss Armitage einen Versuch erzielen, alle anderen Punkte der Gäste waren Kickpunkte, die Goode, Armitage und Flood unter sich aufteilten.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Garry said:

904
...
Denn mit allem Verlaub, dieses Spiel war nicht eng, weil England sich so gesteigert hat sondern ausschliesslich, weil ROG einen Scheißtag hatte: 11 mehr als nur kickbare Punkte verschenkt, davon 8 absolut in der Kategorie so-einen-Kick-muss-er-treffen. Mit diesen 8 Punkten, die er an jedem anderen Tag blind macht, stehts 20 Minuten vor Schluß 22:06 und der Kuchen ist gegessen. Und ROG's Versagen vom Tee kann man wohl kaum als englische Stärke auslegen...
Das Martin Johnson "einen Weg finden , um seinem Team die Wichtigkeit von Disziplin zu vermitteln" erinnert mich irgendwie an ein Interview mit Ozzy Osbourne vor einigen Jahren in dem er beschreibt, wie er versucht hat, seinen Kindern einzuschärfen, dass sie die Finger von Drogen lassen sollen und die ihn nur ausgelacht haben weil sie genau wussten wie er selber zu diesem Thema stand. Pestalozzi's Credo war, dass Kinder nicht darauf hören was Eltern sagen sondern darauf schauen was die Eltern machen. Scheint mit Rugbyspielern und ihren Trainern ganz ähnlich zu sein... vorallem, weil es um die Diszplin ja noch schlechter stand als 2 Karten aussagen: Armitage war 2 mal hauchdünn an einer Gelben, auch Vickery hätte auch schon vor der Halbzeit sich eine Auszeit nehmen können. Und ingesamt hat man 18 Penalties weggegeben: Alle 3 Minuten effektiver Spielzeit einen Penalty - auch eine Leistung!
9 Spiele unter Johnno (wenn man NZ im Sommer mitrechnet: Da hat er ja auch schon das Team bestimmt und war realistisch gesehen schon längst im Amt, ist aber nicht mitgefahren um nicht gleich mit zwei vernichtenden Niederlagen anzufangen) und in diesen 9 Spielen 7 Niederlagen (gegen Test-Nationen sogar 7 Niederlagen aus 8 Spielen, ein Sieg kam ja gegen die Islanders). Es gibt doch kaum etwas schöneres als England am Boden zu sehen. Der propagandierte Aufstieg aus der Asche unter dem Slogan "Johnno takes over" wird immer lustiger anzusehen smilies/grin.gif
März 02, 2009

king carlos said:

217
...
Genau! Man sollte auch nicht vergessen, dass das Spiel trotz diesem knappen Endergebnis nicht aufregend, spannend und mitreißend war. Etwas Spannung kam nur eine Minute vor Schluss auf.
März 02, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 10. Mai 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement