Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vor den Hamburg 7s: Bombenwetter, Spitzen-Rugby und eine „riesige Rugby-Party“
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 5. Juli 2023

Image
Seit den Oktoberfest 7s 2019 gab es in Deutschland kein derart großes Rugby-Event mehr.

Die Vorbereitungen sind in den letzten Zügen und am Freitag geht es in Hamburg endlich los. Es wird das größte Rugby-Event in Deutschland seit den Oktoberfest 7s 2019 und erstmals werden sowohl die deutschen Siebener-Damen, als auch die Herren ein Heimspiel dieser Güteklasse haben. Übermorgen starten die Hamburg 7s und für deutsche Rugby-Fans im Norden ist es die Möglichkeit, endlich vor der eigenen Haustür Spitzenrugby zu erleben.

Wenn die deutschen Siebener-Damen am Freitag 11:50 zum ihrem ersten Spiel bei den Hamburg 7s auflaufen, dann hat auch die Frauen-Nationalmannschaft in der olympischen Variante unseres Sports endlich ihr Heimspiel. Bei bestem Wetter vor bis zu 5.000 deutschen Fans im Rücken zu spielen, das wird für viele Spielerinnen ein unvergessliches und gleichsam unvergleichliches Erlebnis.

Doch auch auf den Rängen wird dieses Turniers insbesondere für die Fans im Norden, die in den letzten Jahren häufig über die vielen Adler-Heimspiele im Süden der Republik geklagt haben, die beste Gelegenheit, um Spitzen-Rugby hautnah zu erleben. Mit der Bahn ist die Hansestadt in rund zwei Stunden oder weniger aus Hannover, Bremen, Kiel, Kassel und Berlin erreichbar.

 

Die wichtigsten Infos

  • Start: Freitag 10:00 Uhr (Spielplan)
  • Endspiel Herren: Sonntag 16:47 Uhr
  • Tageskarten ab 10€
  • Tickets für das gesamte Wochenende 56€ für Erwachsene
  • Stadion: Steinwiesenweg
  • Anfahrt ÖPNV: S-Bahn Eidelstedt Zentrum
  • Anfahrt PKW: Abfahrt Hamburg-Stellingen (A7) oder Hamburg-Eidelstedt (A27)

 

Selbst das berüchtigte Hamburger Wetter spielt an diesem Wochenende mit - viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen dürften das Sevens-Erlebnis speziell für die Fans auf den Rängen ein besonderes machen. Entertainment, DJ und Verpflegung rund um die Anlage am Steinwiesenweg dürften die perfekte Ergänzung zu den kurzweiligen Spielen mit einem Dutzend Auftritten der Teams mit dem Adler auf der Brust sein.

Wie in München bei den Oktoberfest soll erneut eine Stimmung à la Hongkong oder Dubai aufkommen, den wohl bekanntesten Events in der olympischen Variante unseres Sports. Gleichermaßen wird es für Familien mit Kindern Angebote und Entertainment geben, um den Besuch des Events nicht nur für feierwütige Rugby-Fans attraktiv zu machen. Vielmehr soll das Turnier zu einer Art Klassentreffen der deutschen Rugby-Szene werden.

Deutsche Fans müssen ihr Team meist im TV verfolgen - nun gibt es nach den Oktoberefst 7s 2019 endlich wieder ein deutsches Heimspiel

Bei Rugby Deutschland verspricht man „ideale Bedingungen“ für Spieler und Fans. Diese haben im Vorverkauf noch die Gelegenheit Tickets für alle drei Tage zum Preis von 56€ zu erwerben, während Tagestickets am Freitag schon für 10€ im Verkauf sind. Jedoch ist das Vorverkaufskontingent bald erschöpft, es werden jedoch ausreichend Karten für die Tageskassen zurückgehalten.

Wer sechs Spiele der beiden Nationalteams und ein großartiges Siebener-Event erleben will, kann von Freitag bis Sonntag nach Hamburg kommen. Bereits im ersten Jahr will man sich bei Rugby Deutschland als guter Gastgeber zeigen und die Ränge des temporär erweiterten Stadions füllen, denn zukünftig hat man beim Verband große Pläne für das Event.

Perspektivisch sollen die Hamburg 7s weiter wachsen und in das Hamburger Millerntor umziehen, die Heimspielstätte des FC St. Pauli mit knapp 30.000 Plätzen. Für das deutsche Rugby wäre ein derartiger Leuchtturm imminent wichtig und auch deshalb wird es wichtig schon in diesem Jahr jeden Platz in Hamburg zu füllen. Mit der langfristigen Unterstützung der Stadt Hamburg und der deutschen Community ein alles andere als utopisches Ziel.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 5. Juli 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement