Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Entscheidung um den Titel: Kann Neuenheim den SC 1880 entthronen?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 29. Juni 2023

Image
Sichert sich Frankfurt 1880 den dritten Titel in Serie? Foto (c) Seufert-Chang

Im 49. Endspiel der Geschichte der Rugby-Bundesliga stehen sich der SC Frankfurt 1880 und der SC Neuenheim gegenüber. Die beiden besten Teams der Südstaffel fechten den Titel untereinander aus. Für die Frankfurter wird es ein Heimspiel, in welches das Team von Trainer Byron Schmidt als Favorit geht. Doch die Gäste aus Heidelberg wollen in ihrem ersten Endspiel seit zehn Jahren das Frankfurter Titel-Triple verhindern.


SC Frankfurt 1880 - SC Neuenheim

Samstag 1. Juli, 15 Uhr

Bei den Gästen aus der Neckarstadt wird man sich nur zu gut an das letzte Aufeinandertreffen beider Kontrahenten im April während der regulären Saison erinnern wollen. Damals trotzte Königsblau dem überragenden Favoriten mit einer couragierten Leistung ein 18:18 Remis ab. Sollte es an diesem Samstag in der Feldgerichtsstraße nach 80 Minuten ebenfalls unentschieden stehen, müsste der Titel in der Verlängerung entschieden werden.

Doch das ist trotz der ausgeglichenen Konstellation zunächst unwahrscheinlich. Für Frankfurt wäre die Meisterschaft 2022/2023 der dritte Titel in Serie und der insgesamt fünfte in der Bundesliga-Ära, die 1972 begann. Tatsächlich standen die Neuenheimer seitdem bereits einmal mehr im Endspiel, haben aber einen Titel weniger seit dem Start der Bundesliga vor einem halben Jahrhundert gewonnen.

Ein SCN-Sieg würde den Verein endgültig zurück an die nationale Spitze holen

Die letzte Finalteilnahme der Neuenheimer ist aber mittlerweile bereits zehn Jahre her. Mit einem königsblauen Titel würde eine turbulente Ära enden, die mit dem Pokalsieg 2016, dem Triumph bei der Siebener-DM im Vorjahr, sowie dem Abstieg 2018 einige Höhen und Tiefen enthielt. Auch deshalb ist dieses Endspiel für Klub-Veteranen wie Oliver Paine etwas Besonderes: „Ich freue mich riesig auf das Finale, wir spielen die ganze Saison, um so etwas zu erreichen und zu beweisen, dass wir an die Spitze gehören!“

Der SCN hatte den weitaus schwereren Weg ins Endspiel und musste gegen Hannover 78 bis zur letzten Minute verteidigen

SCN-Teammanager Moser sieht in diesem Finale ein Duell der individuellen Klasse gegen den Teamgeist der Königsblauen: „Der großen individuellen internationalen Klasse der Frankfurter setzen wir unseren Team- und Kampfgeist entgegen, der uns in den letzten 15 Monaten so weit gebracht hat.“ Dabei betont Moser, das man mit akkuraten Kicks und einer niedrigen Fehlerquote „als Underdog“ durchaus Chancen haben werde.

Entscheidend dürfte darüber hinaus auch der Kampf im Sturm sein. Frankfurt hat bei den schweren Jungs traditionell seine Stärken - dennoch sieht auch SCN-Kapitän und Prop Paul Weiss sein Team keineswegs chancenlos: „Frankfurt ist eine top Mannschaft, aber wir haben gezeigt, dass wir ebenbürtig sind. Das Ziel ist ganz klar den Titel nach Neuenheim zu holen.“

1880 sieht sich starkem Gegner gegenüber

Bei den Frankfurtern weiß man um die Stärke der Neuenheimer. Coach Byron Schmidt unterstreicht gegenüber TR: „Der SCN ist ein gut gecoachtes Team und hat seine Stärken sowohl im Sturm, als auch in der Hintermannschaft - diese Balance haben nicht viele Teams in Deutschland.“ Seine Schlussfolgerung daraus: „Wenn wir unsere Leistung nicht zu 100% abrufen, werden wir dieses Endspiel verlieren!“

Das Resultat aus dem April, als sich beide Teams am Museumsplatz unentschieden trennten, zeige lediglich, dass beide Kontrahenten leistungstechnisch auf einem Niveau seien. Der Faktor Motivation sollte derweil auch im dritten Heim-Endspiel in Folge keiner sein. 1880-Eigengewächs Jens Listmann erklärt im Gespräch mit TR auch im dritten Heim-Endspiel in Serie genauso viel Vorfreude zu empfinden, wie in den bisherigen.

Zweite-Reihe-Stürmer Listmann gegenüber TR: „Es ist nicht mein erstes Endspiel, aber ich bin mindestens genauso heiß, wie beim ersten Mal. Speziell weil es die Möglichkeit vor Freunden und Familie das dritte Mal zu Hause zu gewinnen - das ist schon mehr, als ich mir jemals hätte erträumen können!“ Auf dem Rasen wolle er „in den brenzligen Situationen die richtigen Lösungen finden“ und dem Team damit zum nächsten Titel zu verhelfen.

TotalRugby-Prognose: Frankfurt 1880 geht mit dem Heimvorteil im Rücken und als dasjenige Team, welches das deutsche Vereinsrugby seit nunmehr rund fünf Jahren dominiert in dieses Bundesliga-Endspiel. Natürlich liegt die Favoritenbürde damit bei den Gastgebern, allein schon weil ein Großteil des Kaders sich schon in dieser Situation wiedergefunden hat, die nötige Erfahrung vorweisen kann und bereits nationale Titel gesammelt hat. Viele Details könnten dieses Duell entscheiden, zum Beispiel das Aufeinandertreffen der Strategen Parkinson und Nkosi, oder der Kampf der Sturmreihen bei den Standards und wenn es darauf ankommt, die eigene Linie zu verteidigen. Schlussendlich aber, und dabei sind sich beide Kontrahenten einig, wird es darauf ankommen, wer sich weniger Fehler erlaubt. Und genau dabei sehen wir den Titelverteidiger von Frankfurt im Vorteil, wenn auch nur knapp. Auch im Jahr 2023 wird der deutsche Meister aus Frankfurt kommen - 1880 gewinnt mit +5 Punkten!

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

johann grimm said:

4170
Spielort
findet das finale in frankfurt (heimvorteil 1880) aufgrund der positionen und punkte aus der regulären saison statt oder hat dies organisatorische gründe?
früher gab es dafür ja mal neutrale / zentrale austragungsorte.
Juni 30, 2023

Matthias Hase said:

381
...
Veranstaltung wird ausgeschrieben, interessierte Vereine/Landesverbände können sich bewerben, DRV/RBA entscheidet dann über Austragungsort. So war es bisher.
Juni 30, 2023

Alex L said:

4473
Werbung für den Rugbysport
Neuenheim wäre es zu gönnen, auch ohne pazifischen Importspielern.
Viel Erfolg jedenfalls.
Die Tagesform wird es entscheiden. Chancen haben beide.
Juli 01, 2023

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 29. Juni 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement