Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Trainerkarussel dreht sich bereits: Zwei neue BuLi-Trainer und eine Sensations-Verpflichtung in der
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 22. Juni 2023

Image
Hört beim MRFC nach zwei unglaublich erfolgreichen Spielzeiten auf: Der italienische Trainer Umberto Re.

Noch ist die Bundesliga-Saison 2022/2023 nicht beendet. Kommende Woche wird noch in Frankfurt zwischen dem heimischen SC 1880 und dem SC Neuenheim der neue deutsche Meister ermittelt. Doch bereits jetzt gibt es einige Traineränderungen zur kommenden Saison in der Bundesliga, sowie einen spektakulären Trainer, der ein neues Team in der Regionalliga etablieren soll.

Als Falk Duwe vor zwei Jahren seinen Abschied vom RK 03 Berlin verkündete und seinen Wechsel zum Ligarivalen Hannover 78 vollzog, war das mindestens genauso überraschend, wie seine jetzige Berufung zum Trainer des Hauptstadt-Klubs. Noch am letzten Wochenende hatte Duwe als Dritte-Reihe-Stürmer im Halbfinale für die Hannoveraner gespielt und deren einzigen Versuch gelegt.

Ex-Nationalspieler Duwe war jahrelang die Identifikationsfigur des Klubs von der Buschallee und hatte dort im Jugendbereich seine ersten Coaching-Erfahrungen gesammelt und trainierte bei 78 den Sturm. Nun betreut er mit den RK-Herren erstmals ein Senioren-Team in Alleinverantwortung und steckt die Ziele gleich äußerst ambitioniert: „Mein Ziel ist es, diese Mannschaft wieder dahin zu kriegen, wo wir einmal waren, nämlich Norddeutschlands beste!“

Duwe löst Interimstrainer Álvaro „Coque“ Ruiz del Real ab, der wiederum selbst erst im März kurz vor Rückrundenbeginn mit Christian Lill eine weitere Identifikationsfigur des Rugby Klubs 03 ersetzt hatte. Sportlich gesehen war die abgelaufene Saison eine Achterbahnfahrt für den RK: Als Halbfinalist des Vorjahres konnten die Berliner erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt mit einem dramatischen Sieg bei Sankt Pauli sichern.

 

München muss auf Erfolgstrainer Re verzichten

Beim München RFC hört Erfolsgcoach Umberto Re auf. Der Italiener war vor der Corona-Pause vom Stadtrivalen Studentenstadt zum MRFC gewechselt. Dabei feierte der Ex-Profi nicht nur den Aufstieg letzten Sommer, sondern auch noch den Klassenerhalt gegen einige etablierte Konkurrenten.

Re erklärt gegen über TR, dass er sich eine Auszeit vom Coaching nehmen will, das er neben dem eigentlichen Beruf ausübt. Künftig werden der bisherige Hintermannschafts-Trainer Niklas Hohl und Sturmcoach Alan Moughty das Team gemeinschaftlich betreuen.

 

Regionalligist Oranienburg geling Sensationsverpflichtung

Die Region nördlich der Hauptstadt Berlin hat für einen vergleichsweise ländlichen Raum in Deutschland eine sehr hohe Klubdichte. Mit Stahl Hennigsdorf, Velten und Hohen Neuendorf liegen drei vergleichsweise Klubs in direkter Nachbarschaft. In den letzten Jahren gesellte sich mitten in der Region Oberhavel ein neuer Klub hinzu, die Oranienburg Raptors.

Zunächst fing der Klub nach der Gründung im Jahr 2017 lediglich im Jugendbereich an und wuchs dabei beachtlich, trotz der Corona-Krise. Der Verein schickte regelmäßig Nachwuchsteams zu Turnieren und nahm es mit den großen regionalen Konkurrenten auf. Nun, sechs Jahre nach der Gründung, treten die Raptors nun auch im Herren-Bereich an.

Dabei ist der neue Trainer und Sportdirektor alles andere, als ein unbeschriebenes Blatt: Der Australier John Mulvihill hat mit den Cardiff Blues schon ein Profiteam betreut und hat mit Russland auch schon einem Rugby-„Entwicklungsland“ gearbeitet. Bei den Raptors soll er das Herrenteam aufbauen, das kommende Saison in der Regionalliga antritt und in den Schulen der Region Oberhavel und darüber hinaus seine Erfahrung als Development Officer einbringen kann, um die Vereinsstrukturen und den Sport weiter zu stärken.

Die Verpflichtung ist in jedem Fall ein starkes Signal und spricht dafür, dass man bei den Raptors noch so einiges vor hat. Für den Profil des Rugbysports in Brandenburg sind das gute Nachrichten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 22. Juni 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement