Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Review Rugby-Bundesliga: Frankfurt siegt souverän, Neuenheim in einem Rugby-Krimi
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 18. Juni 2023

Image
Frankfurt 1880 gewann im Duell mit Handschuhsheim deutlich und steht zum dritten Mal in Serie im Endspiel. Foto (c) Seufert-Chang

Das Endspiel der Rugby-Bundesliga wird in knapp zwei Wochen zwischen dem SC Neuenheim und Titelverteidiger Frankfurt 1880 ausgetragen. Während die Männer aus der Main-Metropole gegen den TSV Handschuhsheim dominierten, musste der Sportclub in Hannover bis zur allerletzten Sekunde zittern.


Hannover 78 16-19 Sportclub Neuenheim

Am Ende trennten die beiden Rivalen nur drei Punkte, ein einziger Straftritt. Am Ende waren auch die Gäste voll des Lobes über die Gastgeber: „Hannover 78 ist ein Team, das auch in der Südstaffel reüssieren könnte“, so SCN-Team-Manager Axel Moser, der auch die „große Hannoveraner Kulisse“ hervorhob.

Neuenheim dominierte im ersten Durchgang die Standards und hatte ein wenig mehr Ballbesitz, biss sich dabei jedoch immer wieder die Zähne an der Defensive der 78er aus. Beide Teams wussten ansehnlich zu kombinieren, punkteten aber nur vom Hütchen. Hannover-Schluss Alex Brosowski brachte die Gastgeber mit 3:0 in Führung, aber Neuenheim kam noch vor dem Pausenpfiff zu sechs Punkten durch Alex Klewinghaus.

Direkt nach dem Wiederanpfiff dann der erste Wirkungstreffer. Schluss Brosowski fand eine Lücke in der Gäste-Defensive und machte mit einem Solo wichtige Meter. Die letzten Meter über die Linie machte dann 78-Achter Falk Duwe mit der Brechstange und mit der Erhöhung von Brosowski war 78 plötzlich 10-6 vorne.

Doch die Fans der Gastgeber konnten die Führung nur kurz genießen. Innerhalb der folgenden sechs Minuten gelang den Gästen ein Doppelschlag. Zwei Mal kombinierten die Königsblauen bis zur Eckfahne durch und zwei Mal war es Außen Alex Klewinghaus, der das Finish besorgte. Plötzlich führte Neuenheim mit noch rund 30 Minuten verbleibender Spielzeit mit 16-10.

Weitere drei Zähler von Kicker Klewinghaus erhöhten den Abstand auf über einen verwandelten Versuch. Doch die Hannoveraner gaben sich nie auf und kamen ihrerseits durch zwei Straftritte vom eingewechselten Jan Piosik noch auf 16-19 heran. In den letzten Minuten versuchten die Gastgeber noch einmal alles, jedoch hielt die SCN-Defensive bis zum erlösenden Schlusspfiff.

78-Coach Christian Doering resümierte nach dem Spiel gegenüber TR: „Glückwunsch an den SCN. Ein tolles ausgeglichenes Spiel! Wir konnten heute nicht ganz an die Leistung des Viertelfinale anknüpfen. Leider haben wir zwei drei Fehler zu viel gemacht, welche auf dem Niveau gleich bestraft wurden. Dennoch hätten wir heute auch als Sieger vom Platz gehen können, was auch nicht unverdient gewesen wäre.“

Insgesamt sieht er den Norden in den diesjährigen Playoffs gut repräsentiert. Beim SCN wiederum richtet sich der Blick nun logischerweise auf das Endspiel in zwei Wochen. „In Frankfurt brauchen wir eine deutliche Steigerung“, so SCN-Team-Manager Moser im Anschluss an die Partie.

 

SC Frankfurt 1880 48-8 TSV Handschuhsheim

Nur eine Halbzeit lang konnten die Löwen das Halbfinale in Frankfurt einigermaßen spannend gestalten, nachdem man noch im Mai deutlich souveräner in Frankfurt aufgetreten war. Bereits zur Pause lag Frankfurt mit 17-8 vorne und konnte dann in der zweiten Hälfte auch dank der stark besetzten Bank deutlich davonziehen.

Die Löwen hatten nicht mehr viel entgegenzusetzen und lieferten ihre wohl schwächste Leistung gegen den Titelverteidiger seit Jahren ab. Frankfurt hat nun gegen den SC Neuenheim die Chance, den Titel-Hattrick perfekt zu machen. Dabei wird man in Frankfurt keineswegs den Fehler machen und die Neuenheimer unterschätzen.

Noch in der Rückrunde hatte Königsblau den Achtzigern ein Remis abgetrotzt. Dennoch dürfte der Titelverteidiger favorisiert in dieses Endspiel gehen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 18. Juni 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement