Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der Countdown läuft: Noch 100 Tage bis zum WM-Start
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 31. Mai 2023

Image
Siya Kolisi geht mit seinen Springboks als Titelverteidiger in die WM - bei den Buchmachern sind aber andere Teams Favoriten auf den Titel.

Das Warten hat bald ein Ende. In etwas mehr als drei Monaten startet die Rugby-WM 2023 mit dem Eröffnungsspiel in Paris. Es wird in vielerlei Hinsicht der größte Rugby World Cup aller Zeiten und verspricht sportlich mehr Spannung denn je.

Der Countdown läuft: Noch 100 Tage bis zum WM-Start

Es wird in vielerlei Hinsicht eine Rekord-WM werden. Heute in exakt 100 Tagen startet im Stade de France von Paris der Rugby World Cup 2023 mit dem Klassiker Frankreich vs Neuseeland. Das Turnier soll, ziemlich genau 200 Jahre nachdem eine Schuljung namens William Webb Ellis im englischen Ort Rugby den Sport der Legende nach erfunden hat, das größte aller bisherigen WM-Events werden.

Mehr als 2,5 Millionen Tickets sind laut World Rugby bereits verkauft worden. Über 600.000 Fans aus dem Ausland haben sich bereits mit Karten eingedeckt und werden nach Frankreich reisen. An den TV-Bildschirmen rund um den Globus sollen die knapp 900 Millionen Zuschauer (kumuliert) aus dem Jahre 2019 ebenso deutlich übertroffen werden.

Bereits die Tickets für die Gruppenphase kosten im Schnitt knapp 100€ und so soll das Turnier rund eine halbe Milliarde Euro in die Kassen von World Rugby spülen. Der Weltverband kann das Geld gut gebrauchen, sind die WM-Einnahmen doch mit Abstand die wichtigste Finanzquelle für World Rugby, mit der beispielsweise auch aufstrebende Rugby-Nationen gefördert werden.

 

Sportlich könnte es die spannendste WM aller Zeiten werden

Auf dem Feld erwarten sich Fans und Experten den wohl spannendsten World Cup aller Zeiten. War bei den letzten drei Weltmeisterschaften Neuseeland noch der ganz klare Favorit, können diese WM realistischerweise sieben Teams gewinnen. Frankreich, Irland und Neuseeland sind die Topfavoriten und sind bei den britischen Buchmachern in etwa gleich favorisiert. Titelverteidiger Südafrika folgt leicht dahinter.

Aber auch ein WM-Titel der Engländer, immerhin 2019 noch Vizeweltmeister, ist nicht unwahrscheinlich. Immerhin sind mit Owen Farrell und Manu Tuilagi zwei der absoluten Topstars wieder in starker Verfassung. Ein dritter World-Cup-Sieg für Australien nach 1991 und 1999, nun wieder unter Erfolgscoach Eddie Jones, sowie ein argentinischer Überraschungssieg scheinen alles andere, als utopisch.

Die WM 2019 war sportlich ein absolutes Highlight und lieferte spektakuläre Versuche - 2023 verspricht mindestens ebenso gut zu werden

Dazu dürften die Pazifik-Teams Fidschi und Tonga dieses Mal weitaus wettbewerbsfähiger sein. Fidschi hat das Super-Rugby-Team Drua am Start, bei dem zahlreiche Nationalspieler viele gemeinsame Spielminuten gegen die besten australischen und neuseeländischen Teams erhalten - dazu kann Coach Vern Kotter unter zahlreichen Topstars bei europäischen und japanischen Klubs wählen.

Tonga hat derweil mit Israel Folau, Charles Pitau und Malakai Fekitoa drei absolute Superstars dank der Neuregelung der Spielberechtigung von World Rugby im Kader. Auch Japan und Samoa könnten den Top-Teams an einem guten Tag ein Bein stellen. Kurz gesagt: Auf dem Feld dürfte diese WM die spannendste jemals werden.

 

Frankreich wird der große Gewinner sein

Egal ob les Bleus das Turnier am Ende gewinnen, oder nicht. Die Grande Nation wird sowieso zum Gewinner, denn der Boom der französischen Ligen dürfte sich mit dem Turnier im eigenen Lande nur noch intensivieren. Schon jetzt hängt das französische Vereinsrugby die europäische Konkurrenz nach und nach ab.

Sollte sich die goldene Generation um Dupont, Ntamack und Penaud nun noch mit dem ersten WM-Titel krönen, dürfte der ovale Ballsport auf der anderen Rheinseite einen noch größeren Boom erfahren.

 

Deutsche Fans vor Ort

Auch bei dieser WM werden wieder zahlreiche deutsche Fans vor Ort sein. Noch näher wird die WM in absehbarer Zukunft nicht kommen. Tickets gibt es derzeit noch immer über die Wiederverkaufsseite von World Rugby im Resale. Eine Stichprobe heute ergab Verfügbarkeit für sechs Spiele beim Turnier - darunter mit Australian - Fidschi und Südafrika - Tonga auch zwei attraktive Paarungen. Jedoch muss man mit Blick auf die Paarung und den Spielort flexibel sein, da alle Spiele ausverkauft sein dürften.

Lediglich wer tiefer in die Tasche greifen möchte und ein Paket über einen offiziellen Anbieter kauft, der hat noch die Chance wählerisch zu sein. Doch diese Pakete kosten inklusive Hotel sehr schnell mehrere hundert Euro und noch mehr. Der Verkauf für TGV-Tickets für den WM-Zeitraum hat vor wenigen Wochen begonnen - ab Frankfurt können beispielsweise die Spielorte Paris, Marseille und Lyon direkt mit dem Hochgeschwindigkeitszug der französischen Bahn erreicht werden.

TV-Zuschauer hierzulande müssen sich noch genügen. Eine Übertratung im großen Stil dürfte es aller Wahrscheinlichkeit nach geben und die Planungen dahingehend laufen seit Monaten - die offizielle Verkündung steht allerdings noch aus.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 31. Mai 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement