Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Der Coach der Waliser Warren Gatland musste vor 80 000 Fans im französischen Rugbytempel Stade de France seine erste 6 Nations Niederlage als Chef der Red Dragons hinnehmen und damit auch die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Verteidigung des Grand Slams begraben.
Versuche von Flanker Thierry Dusautoir und Cedric Heymans sowie 11 Kickpunkte des jungen Gedrängehalbs Morgan Parra reichten am Ende aus, um die favorisierten Waliser zu bezwingen.
Zur Halbzeit waren die Waliser durch einen Versuch ihres glänzenden Schlussspielers Lee Byrne und 3 Kicks von Verbinder Stephen Jones noch mit 13:3 in Front. Gut möglich, das Marc Liveremonts Zweifler sich schon in der Halbzeit über eine mögliche “Révolution” berieten und bereits den Sturz ihres ungeliebten Königs planten. Schließlich wurde dieser im Vorfeld der Partie noch heftig dafür gerügt mit Benoit Baby einen Innendreiviertel auf Verbinder aufzubieten, wodurch der erst 20-jährige Morgan Parra mit der schwierigen Aufgabe der Setzkicks betraut werden musste. Doch obwohl Benoit Baby schon in der Halbzeit verletzt ausgewechselt werden musste, konnten die Leistungen beider Spieler überzeugen.
Ebenfalls überzeugend auf französischer Seite war ein 20-jähriger Debutant auf Innendreiviertel, 110kg Koloss Matthieu Bastareud, der eine herrausragende Leistung zeigte. Doch es war vor allem Frankreichs Man of the Match Nummer 8 Imanol Harinordoquy und der aufopferungsvollen Verteidigung der französischen XV zu verdanken, dass die Gastgeber am Ende den knappen Vorsprung über die Zeit retten konnten.
Frankreichs Coach Marc Lieveremont zeigte sich entzückt über den unerwarteten Sieg seiner unerfahrenen Fünfzehn, wohingegen der walisische Coach Warren Gatland etwas verschnupft eingestehen musste, an diesem Abend gegen eine bessere französische Mannschaft zu Recht den Kürzeren gezogen zu haben.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter