Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auftakt in die Challenger Series: 12 Spiele bis London
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 19. April 2023

Image
Nikolai Klewinghaus wird erstmals bei einem wichtigen Siebener-Turnier für das Wolfpack auflaufen. Foto (c) Perlich

Diese und kommende Woche entscheidet sich bei den beiden Turnieren der Challenger Series im südafrikanischen Stellenbosch, wer unter den zwölf Anwärtern die Chance hat, in London um den Aufstieg in die verkleinerte World Series zu kämpfen. Nur der Sieger der Serie darf in London bei einem Miniturnier um den Aufstieg spielen.

Das deutsche Team ist seit dem Wochenende vor Ort und guter Dinge. Auch wenn mit mit Howard Packman (familiäre Gründe) und Leon Hees (angeschlagen) zwei Kreativspieler für das erste der beiden Turniere ausfallen werden. Mit dem TSV-Nachwuchsspieler Daniel Eneke ist ein blutjunger Debütant nachgerückt, auf den man im Trainerteam große Stücke hält.

In Stellenbosch wird Coach Antonio Aguilar das Wolfpack erstmals seit seinem Amtsantritt im Herbst bei einem Turnier gemeinsam mit Clemens von Grumbkow bei einem wichtigen Turnier trainieren. Nach einiger Arbeit mit viel Feinschliff in den letzten Tagen am Kap wird es nun ernst - eher ungebeten hält der Herbst dabei in Stellenbosch Einzug.

Nach sonnigen 27 Grad heute wird das Thermometer am ersten Turniertag bei Dauerregen auf 16 Grad fallen. Das könnte die beiden Auftaktspiele zu einer Art Lotterie machen. Umso mehr wird es auf die Konzentration ankommen, um sich im 12er-Format eine gute Ausgangslage für die K.O.-Phase ab Freitag Nachmittag zu sichern.

Der erste Gegner Belgien ist ein Bekannter aus der europäischen Grand-Prix-Series. Trainer Clemens von Grumbkow erwartet einen Gegner mit „sehr gut ausgebildeten Spielern, viele davon mit Frankreich-Erfahrung“, die allerdings mit wenig gemeinsamer Trainingszeit mit einer guten Teamleistung zu schlagen sein sollten.

Bereits ebenso morgen wartet dann mit Simbabwe das Team mit der kürzesten Anreise. Der nördliche Nachbar Südafrikas war bereits im vergangenen November ein Gegner bei den Sambesi Sevens. Die Cheetahs, so die Einschätzung von Grumbkows, seien ein pfeilschnelles Team, gegen das man an den Kontaktpunkten Vorteile genieße und diese ausspielen müsse.

Im letzten Gruppenspiel am Freitag-Vormittag geht es dann gegen Tonga, den wohl stärksten Gruppengegner, aus deutscher Sicht hoffentlich darum eine gute Ausgangsposition fürs Viertelfinale zu verschaffen. Doch Tonga muss erstmal geschlagen werden, wie man im deutschen Team nur zu gut weiß.

Die Pazifik-Insulaner hatten Anfang des Jahres zwei Gastspiele auf der World Series und haben dort mit einem 10. und einem 11. Platz durchaus zu überzeugen gewusst. Gegen die derzeit auf Rang zwei in der World-Series-Gesamtwertung liegenden Argentinier unterlag mit 19-21 denkbar knapp.

Erst in der Schlussphase konnte das deutsche Team dieses Spiel für sich entscheiden

Auch Coach von Grumbkow warnt vor Tonga: „Das wird eine deftige Packung, hoffentlich geht es dann bereits um den Gruppensieg!“ Während man gegen Simbabwe wohl den Kontakt suchen wird, dürfte das Motto gegen die unglaublich tacklestarken Tongaer sein diesen zu vermeiden.

Bei der WM in Kapstadt konnte das deutsche Team das Spiel gegen Tonga dank zweier sehr später Versuche von Anjo Buckman und Bastian van der Bosch noch drehen. Dermaßen dramatisch wird es hoffentlich dieses Mal nicht laufen.

Die Wolfpack-Gruppenspiele beim ersten Challenger-Turnier

Donnerstag 20.4.

11:44 Deutschland - Belgien

14:46 Deutschland - Simbabwe

Freitag 21.4.

11:32 Deutschland - Tonga

Hinweis: Den Livestream zum Turnier findet ihr morgen auf TotalRugby.de

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Thomas Möller said:

4403
Livestream
Hier der Link: https://www.youtube.com/playlist?list=PLAqM3R22itTwylFjbetF8jbPo9kV3FKNN

Es läuft über den offiziellen Springbok Youtube Channel, leider ohne Score-/Zeitangaben.
April 20, 2023

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 19. April 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement