Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die 7er-Rugby-EM kommt nach Hamburg!
Drucken
Geschrieben von Pressemitteilung Rugby Deutschland   
Dienstag, 18. April 2023

Image
Für Ben Ellermann wird das Turnier in Hamburg ein Heimspiel. Foto (c) Perlich

Die besten Damen- und Herrenteams Europas spielen um EM-Titel 2023. Zweites Turnier der Rugby Europe 7s Championship Series vom 7.-9. Juli im Sportpark Steinwiesenweg in Hamburg. Nach über zehn Jahren kehrt die Siebener-EM damit zurück auf deutschen Boden.

Die Rugby Europe 7s Championship Series macht in diesem Jahr Station in Hamburg! Damit kehrt die Europameisterschaftsserie im olympischen 7er-Rugby erstmals nach 2009 zurück nach Deutschland. Vom 7. bis zum 9. Juli werden die jeweils besten zwölf Teams Europas bei den Frauen und Männern im zweiten und entscheidenden Turnier der Championship Series in der Hansestadt im Sportpark Steinwiesenweg auflaufen. Zudem soll die Veranstaltung dank einer Partnerschaft mit der Agentur green4sports ein Leuchtturmprojekt in der Nachhaltigkeitsstrategie der Active City Hamburg werden.

Bei den Männern werden neben dem deutschen „Wolfpack“, das einmal mehr zum Kreis der Titelkandidaten zählt, auch Vorjahressieger Spanien, Frankreich, Irland, Großbritannien, Belgien, Italien, Portugal, Georgien, Rumänien, Litauen und Tschechien antreten. Bei den Frauen versuchen neben Rugby Deutschland auch Irland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Belgien, Italien, Rumänien, Schweden, Tschechien und Portugal, den amtierenden Europameisterinnen aus Polen den Titel abzujagen.

Zudem werden die Zuschauerinnen und Zuschauer in Hamburg einige der Olympia- Teilnehmerteams zu sehen bekommen. Denn zwischen dem ersten Turnier der 7er- Europameisterschaftsserie, den Algarve 7s in Portugal (9. bis 11. Juni), und dem Finalturnier in Hamburg findet im polnischen Krakau im Rahmen der European Games bereits die europäische Olympia-Qualifikation statt.

Im Sportpark Steinwiesenweg in Hamburg-Eidelstedt wird eigens für das Turnier der Rugby Europe 7s Championship Series ein Stadion für über 3000 Zuschauer hergerichtet. Tickets gibt es im Vorverkauf bereits ab 10 Euro pro Tag. Für Familien wird es besonders günstige Angebote geben. Das offizielle Ticketing ist bereits gestartet und läuft ab sofort online über die Plattform rugby-deutschland.reservix.de .

Hamburgs Sportsenator Andy Grote: „Die Active City freut sich sehr, dass wir Europas Elite im 7er-Rugby zum ersten Mal bei uns begrüßen dürfen. Als Neuling im Olympischen Programm hat diese Sportart absolut für Furore gesorgt und weltweit viele neue Fans gewonnen. Dass der europäische Rugbyverband nun explizit auf Hamburg als Austragungsort zugekommen ist, zeigt auf der einen Seite, dass der deutsche Rugbysport in den vergangenen Jahren auf sich aufmerksam machen konnte. Und zudem wird damit deutlich, dass in Europa wahrgenommen wird, dass die Hansestadt mit sportlichen Events so vielfältig aufgestellt ist wie kaum eine andere Stadt. Dazu wird das Thema Nachhaltigkeit auch bei den künftigen Rugby-Turnieren eine wichtige Rolle spielen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass Rugby Deutschland gemeinsam mit Partner green4sports dieses Konzept im Rahmen dieses EM- Turniers umsetzen wird.“

Harald Hees, Präsident Rugby Deutschland: „Rugby hat sich in den letzten Jahren in Hamburg sehr gut entwickelt. Mit dem FC St. Pauli ist in der Hansestadt der größte deutsche Verein und mit dem Hamburger RC neben einigen Vereinen mehr noch ein weiterer Bundesligist ansässig. Ich denke, wir haben nun mit der Ausrichtung mindestens eines EM-Turniers in Hamburg die Chance, nicht nur in Hamburg, sondern deutschlandweit neue positive Impulse zu setzen, um unseren Sport weiter nach vorn entwickeln zu können. Zudem freuen wir uns außerordentlich, unseren deutschen Rugby-Fans unsere beiden 7er-Nationalteams mal wieder auf deutschem Boden präsentieren zu können. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Rugby Europe, Deutschland und insbesondere Hamburg als Standort für ein solches Turnier zu etablieren.“

Octavian Morariu, Präsident Rugby Europe und IOC-Mitglied: "Wir freuen uns sehr, Hamburg als einen der Gastgeber der diesjährigen Sevens Championship Series verkünden zu dürfen. Für eine Stadt, die sich dem Sport verschrieben hat, und für Rugby Deutschland, das sein Engagement für die Entwicklung und Förderung des Siebener-Rugbysports schon seit geraumer Zeit unter Beweis stellt, ist das ein absolut sinnvoller Schritt. Wir freuen uns darauf, die besten europäischen Teams in Hamburg zu einem großartigen Turnier zu versammeln, bei dem der Europameister ermittelt und wo wir gemeinsam eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufbauen möchten."

Nils Zurawski, Präsident des Hamburger Rugby-Verbands: „Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass sowohl Rugby Europe als auch Rugby Deutschland unabhängig voneinander Hamburg als geeigneten Standort für ein Turnier der Rugby Europe Sevens Championship identifiziert haben. Die Vorfreude der Hamburger Rugby-Fans darauf, nicht nur unsere 7er- Nationalteams, sondern gleich die gesamte Elite Europas hier bei uns begrüßen zu dürfen, wird riesig sein. Wir freuen uns auf ein tolles Turnier und rufen schon jetzt alle Hamburger dazu auf, sich dieses Event nicht entgehen zu lassen und diesen spektakulären Sport einmal hautnah kennenzulernen.“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 18. April 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement