Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Offenbach stellt sich neu auf: Trainer- und Strategiewechsel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 4. April 2023

Image
Der ehemalige Siebener-Nationalspieler Robert Haase wird Spielertrainer bei den Offenbachern. Foto (c) Perlich

Mitten in der laufenden Saison gibt es beim Vorletzten der Bundesliga-Südstaffel einige Neuerungen. Offenbach wechselt den Spielertrainer, nachdem es den bisherigen Coach Wynston Cameron-Dow zurück nach Australien zieht. Sein Nachfolger ist ein Altbekannter, der das Projekt Offenbach neu justieren und dabei die Weichen für eine langfristige Etablierung des Klubs im Rugby-Oberhaus sorgen will.

Bekanntermaßen ist Offenbach kein normaler Aufsteiger. Der Traditionsklub aus der Lederstadt im Rhein-Main-Gebiet hat sich auch dank der finanziellen Unterstützung des französischen Software-Unternehmers Dominique Arnault, der einst selbst für die Mannschaft spielte, in den letzten Jahren auf dem Weg zum Aufstieg immer wieder spektakulär verstärkt.

Kaum in der Bundesliga angekommen, lautete die Zielsetzung bereits die Playoffs zu schaffen, was angesichts der Neuregelung in der laufenden Saison weitaus einfacher ist, als in den Jahren zuvor. Das Gesicht der Offenbacher war in den letzten Jahren Wynston Cameron-Dow, doch dies ändert sich nun.

Der 33-jährige war über den SC Neuenheim und Frankfurt 1880 zu Offenbach gekommen und hatte das Team als Spielertrainer ins Oberhaus geführt. Nun zieht es den deutschen Nationalspieler mit südafrikanisch-australischen Wurzeln zurück nach Down Under, aus familiären Gründen.

Die 0:52 Niederlage am Wochenende gegen Neuenheim war nicht der Auslöser, bereits zuvor hatte Offenbachs Spielertrainer den Schritt in Erwägung gezogen. Jedoch wird es Cameron-Dows Abschied für die Offenbacher noch problematischer machen, die Anforderung der Spielordnung einzuhalten, nach der mindestens zehn Spieler im Kader für Deutschland spielberechtigt sind. Was dies aus Offenbacher Sicht weiter erschwert, ist die Tatsache, dass es derzeit keine zweite Herrenmannschaft gibt und der Kader dem Vernehmen nach sehr dünn besetzt ist.

Robert Haase (links im Bild) löst Wynston Cameron-Dow (unten rechts) als Spielertrainer von Offenbach ab

Sein Nachfolger stand nur 48 Stunden später fest. Kapitän Robert Haase (27), ehemaliger Siebener-Nationalspieler und einer der absoluten Leistungsträger der Offenbacher, wird zunächst bis Saisonende die Position als Spielertrainer übernehmen. Gegenüber TR erklärt Haase: „Unsere Ziele haben sich nicht geändert, wir wollen auf den vierten Platz - das wird hart, aber keineswegs unmöglich!“

Man werde sich erheblich steigern müssen, um noch in die Playoffs zu rutschen. Dabei ist der Rückstand auf die RG Heidelberg, Haases Ex-Klub, mit nur sechs Zählern bei vier ausstehenden Partien keineswegs unüberwindbar. Darüber hinaus will Haase zusammen mit der Klubführung schon jetzt die „richtigen Entscheidungen treffen“, um „Offenbach langfristig in der ersten Liga zu etablieren“.

Dazu soll dann auch eine verstärkte Jugendarbeit gehören. Schon zuletzt habe man die Aktivitäten an Schulen verstärkt und insgesamt wolle man sich als Anlaufpunkt für ambitionierte Nachwuchsspieler etablieren.

Zunächst wartet aber nach der kurzen Osterpause eine ganz wichtige Aufgabe auf die Offenbacher: Beim München RFC in elf Tagen ist man quasi zum Siegen verdammt, sofern man noch ein Wörtchen um den Playoff-Einzug mitreden will.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 4. April 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement