Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Entscheidung um den Titel: HRK will Meisterschaft gegen SCN verteidigen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 31. März 2023

Image
Folgt der nächste Streich? Die Damen des HRK wollen ihren Titel verteidigen!

Auch in diesem Jahr wird die deutsche Meisterschaft im Fünfzehner der Frauen zwischen den Heidelberger Top-Klubs ausgespielt. Die Neckarstadt ist und bleibt das absolute Zentrum des deutschen Frauen-Rugbys. Zum mittlerweile achten Mal stehen sich der Heidelberger RK und der SC Neuenheim im Finale gegenüber. Die Damen des HRK gehen als Titelverteidigerinnen in dieses Endspiel, das um 15 Uhr angepfiffen wird.

Mit dem HRK und dem SCN sind die mit Abstand besten Teams der laufenden Saison verdient im Endspiel. Für die Stadtrivalen, die nur wenige Kilometer und der Neckar voneinander trennt, wird das Endspiel eines mit und gegen alte Bekannte. Man kennt sich in der Rugby-Hauptstadt, weswegen dieses Finale nicht einen Deut weniger intensiv werden dürfte. Es dürften 80 sehr intensive Minuten auf dem künstlichen Grün am Harbigweg werden.

Der Titelfavorit vor diesem Endspiel heißt Heidelberger RK. Die Zebras haben seit 2010 acht Meisterschaften gesammelt, treten daheim als Titelverteidiger an und haben fast erneut eine perfekte Saison gespielt - der einzige vermeintliche Makel war eine Spielabsage nach einigen Coronafällen vor wenigen Wochen.

Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Klub-Damen aber bereits Rang eins in der Frauenbundesliga A und damit das Endspiel-Heimrecht gesichert - unter anderem mit zwei deutlichen Derbysiegen gegen den Finalgegner Neuenheim. Die Tatsache, dass diese direkten Duelle mit 77:0 und 54:12 an den Klub gingen, spricht nicht unbedingt für ein enges Endspiel.

Der achtmalige Meister HRK ist zur Zeit das Maß aller Dinge im deutschen Frauen-Rugby, das weiß auch Elisa Trick - Trainerin der Frauen des SC Neuenheim, die schon selbst die eine oder andere Schlacht gegen die Heidelberger Konkurrentinnen geschlagen hat. „Der HRK ist natürlich klarer Favorit und sie zu schlagen wird verdammt schwer, da müssen wir uns nach den letzten Ergebnissen nichts vormachen“, so Trick gegenüber TR.

Gleichwohl sieht die Trainerin der Königsblauen ihr Team in einer besseren personellen Ausgangslage. Man werde in erster Linie versuchen, die Hintermannschaft des HRK „in den Griff“ zu bekommen und selbst die eigenen Chancen besser zu nutzen. Dazu verspricht Trick von ihren Frauen einen Kampf bis zur allerletzten Sekunde.

 

Meisterschaften im Fünfzehner der Frauen (ab 1993 im Ligaformat, davor Turniere)

SC Neuenheim (14): 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1996, 1997, 1998, 1999, 2004, 2009, 2017, 2018

Heidelberger RK (8): 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2022

 

Die Klub-Damen wiederum gehen, wenig verwunderlich, mit viel Selbstbewusstsein in diese Partie. Man nimmt beim Titelverteidiger die Favoritenrolle ohne weiteres an. Spielführerin Johanna Hacker betont gegenüber TotalRugby: „Wir müssen einfach unseren Spielstil durchziehen!“

Von der Personalfront gab es zuletzt beim Klub zudem gute Nachrichten. Kapitänin Mette Zimmat meldete sich fit, nachdem sie zuletzt verletzungsbedingt gefehlt hatte. Sofern man das eigene Potenzial abruft - so die Überzeugung bei den HRK-Damen - dann geht das achte Endspiel gegen den SC Neuenheim mit dem neunten Meistertitel für die Zebras aus.

Ankick ist morgen um 15 Uhr, direkt nach dem als Warm-up fungierenden Spiel zwischen den HRK-Herren und Frankfurt 1880. Den Live-Ticker zum Spiel gibt es bei TotalRugby!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 31. März 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement