Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Bitter fürs Wolfpack: Chile-Kapitän war bei WM in Kapstadt wohl gedopt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 5. Januar 2023

Image
Gegen Chile unterlag unser Wolfpack extrem knapp gegen einen Gegner, so wie wir heute wissen, wohl mit unfairen Mitteln nachgeholfen hat. Foto (c) Perlich

Die Pleite gegen Chile bei der WM in Kapstadt war für das deutsche Team angesichts des Spielverlaufs sowieso schon nur schwer zu verdauen. Seit gestern ist mehr oder minder klar: Gleich zwei Spiele des Wolfpack-Rivalen waren wohl gedopt, darunter der Kapitän. Nach positiven Tests im Anschluss an die WM werden die Südamerikaner zumindest für die Challenger Series in Kapstadt deutlich geschwächt sein.

Chile schien im zweiten Durchgang des ersten Spiels der Siebener-WM in Kapstadt im September gegen unser Wolfpack schlicht am Ende schlicht die bessere Puste zu haben. Die Südamerikaner holten einen 0:12 Rückstand nach zweier gelber Kartons für Deutschland auf und siegten schließlich per Dropkick in der Verlängerung auf dramatische Art und Weise.

Diese Pleite hinterließ im deutschen Lager angesichts des Verlaufs sowieso einen bitteren Beigeschmack, verpasste das Team von Kapitän Carlos Soteras Merz doch deshalb obendrein noch das Rendezvous mit WM-Gastgeber Südafrika. Dieser bittere Nachgeschmack dürfte sich noch umso mehr verstärkt haben, angesichts der Nachrichten, die gerade aus Chile die Rugby-Welt erreichen.

Drei Chilenen wurden innerhalb weniger Tage positiv auf verschiedene Dopingmittel getestet, wie die Anti-Doping-Agentur des Landes bekanntgab. Besonders pikant: Die schlussendlich positiven Tests sind jeweils nur knapp einen Monat nach der WM durchgeführt wurden.

In Kapstadt blieb dem deutschen Team ein Duell mit Südafrika verwehrt, da man Chile extrem knapp unterlag

Zwei der positiv getesteten Spieler standen auch gegen Deutschland im Cape Town Stadium auf dem Feld, darunter Kapitän Joaquín Huici, sowie Vicente Tredinick - beide wurden positiv auf Nandrolon getestet, das beim Muskelaufbau und der Erholung hilft und bereits bei Sportstars wie Pep Guardiola, Witali Klitschko, Dieter Baumann, oder zahlreichen Radsportstars nachgewiesen wurde.

Das verpasste Duell mit den Blitzboks kann dem deutschen Team niemand mehr zurückgeben und auch an der WM-Wertung dürfte sich nichts ändern, da die Einnahme der Dopingpräparate auch theoretisch noch in der kurzen Zeit nach der WM hätte erfolgt sein können. Doch auch wenn keine endgültige Sperre ausgesprochen wurde, im Regelfall erwartet die Dopingsünder eine dreijährige Sperre.

Für das chilenische Team ist dies vor der Challenger Series im April in Stellenbosch, wo los Condores zu den ärgsten Rivalen unseres Wolfpacks gehören dürfte, definitiv eine Schwächung. Chile sollte sich darüber hinaus generell der Thematik genauer annehmen: Die drei jetzt bekanntgewordenen Fälle sind nicht die ersten. Bereits in den vorherigen Monaten des Jahres 2022 hatte es vier positive Tests in der ersten Rugbyliga gegeben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 5. Januar 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement