Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Update International: Irlands Sorgenfalten, Kolisis Zahltag
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 4. Januar 2023

Image
Seit über zehn Jahren nicht aus dem Irland-Team wegzudenken und für Irland kaum ersetzbar: Johnny Sexton

In unserem TR-Update International fassen wir für euch die wichtigsten News aus der internationalen Szene zusammen. In Irland und Italien bangt man gerade um die so wichtigen Verbinder. Boks-Kapitän Kolisi darf sich nach der WM über massiv erhöhte Bezüge freuen und in Japan macht ein Rugby-Skandal der anderen Art Schlagzeilen.

Kolisi kassiert nach der WM ordentlich ab

Der Springboks-Kapitän wird nach der WM Südafrika verlassen und in die Top 14 wechseln. Das ovale Märchen des Mannes, der es aus einem verarmten Township nahe Port Elizabeth bis zum Titel als Kapitän der Springboks brachte, geht weiter. Weniger romantisch als der Rugby-Aufstieg, aber umso lukrativer für den 31-jährigen Flanker. Denn dieser wird direkt nach der WM beim Glamour-Klub Racing 92 anheuern.

Bisher liegt Kolisi mit einem Monatsgehalt von 50.000 Rand im Monat (knapp 17.000€) für seine Dienste bei den Sharks aus Durban, plus Springboks-Prämien, in weiter Ferne von den Top Ten der Rugby-Topverdiener. Bei den schwerreichen Parisern dürfte Kolisi zu den aber einen gewaltigen Sprung machen und sicherlich auch in den Top Ten landen.

Die laufende Saison wird Siya Kolisis letzte im Trikot der Sharks aus Durban

Bisher sind keine Zahlen zum Drei-Jahres-Vertrag durchgesickert, aber eine Verdreifachung der Bezüge sollte mindestens drin sein für Kolisi. Ganz ehrlich: Der inspirierende Mann vom Kap hat sich die dicke Gehaltserhöhung mehr als verdient.

Sexton muss am Wangenknochen operiert werden - wird wie Garbisi zum Six-Nations-Start fehlen

Wer kommt bei Irland auf der Verbinder-Position nach Altmeister Johnny Sexton? Schon seit einigen Jahren gilt der Kapitän des Teams, das derzeit die Weltrangliste anführt, als Achillesferse. Denn Sexton ist nicht nur 37 Jahre alt und relativ verletzungsanfällig - bei den den Iren hat man es auch verpasst, einen Kronprinzen für den Strippenzieher heranzuzüchten.

Zum Six-Nations-Auftakt in Cardiff dürfte es wieder einmal so weit sein. Irland muss wohl ohne den Altmeister auskommen, denn dieser hat sich in einem Ligaspiel gegen Connacht an der Wange verletzt. Ein viel zu aufrechtes Tackle gegen Flanker Jarrad Butler bescherte Sexton eine Operation und eine mindestens vierwöchige Pause. Bei den Iren hofft man immerhin darauf, dass Sexton pünktlich zum Gipfeltreffen daheim gegen Frankreich am zweiten Wochenende des Turniers dabei sein wird - denn dann könnte bereits eine Vorentscheidung fallen.

Fast ebenso wichtig für sein Team ist Italiens noch immer blutjunger Verbinder Paolo Garbisi. Der 22-jährige Montpellier-Verbinder ist einer der Hauptgründe für Italiens Aufschwung letztes Jahr mit Siegen gegen Wales und Australien. Nun fällt der Azzurri-Hoffnungsträger für mindestens sechs Wochen aus, nachdem er sich im Einsatz für seinen Klub Montpellier am Knie verletzt hat.

Paolo Garbisi ist für das italienische Team extrem wichtig

Die Blessur am Innenband setzt Garbisi wohl zum Auftakt gegen Frankreich, sowie beim Gastspiel in Twickenham außer Gefecht. Immerhin steht mit Thomasso Allan ein erfahrener Ersatz parat, der normalerweise nur einen Katzensprung entfernt bei den Harlequings im Twickenham Stoop aufläuft.

Japanisch-tongaischer Romeo Siosaia Fifita in Skandal verwickelt

Rugby ist in Japan längst kein Nischensport mehr und das bringt einen gewissen Grad an öffentlichem Interesse mit sich. Das durfte nun auch Siosaia Fifita erfahren. Der 24-jährige Außen, auf Tonga geboren und seit 2021 für Japan im Einsatz, sah sich um den Jahreswechsel mit vielen Schlagzeilen über ihn konfrontiert.

Was war passiert? Das bemerkenswerte Liebesleben des 1,87-Meter-Mannes von den Kintetsu Liners wurde von der japanischen Presse genauer unter die Lupe genommen. Bis zu fünf japanischen Gespielinnen soll Fifita gleichzeitig eine Beziehung vorgegaukelt haben. Eine davon bat er um die Weihnachtszeit um eine Überweisung von rund 1.500€, die er prompt dazu nutzte in seinem Geburtsland eine Frau aus Tonga zu heiraten.

Die 1.500€ hat Fifita nicht zurückgezahlt und in der japanischen Öffentlichkeit wird seine Eignung als Nationalspieler angezweifelt. Sein Privatleben könnte den Außen nun also auch im Bezug auf seine Rugby-Karriere schaden.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 4. Januar 2023 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement