Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby Europacup am indischen Ozean: Ovales Spektakel über 2 Hemisphären
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 12. Dezember 2022

Image
Leinster zählt wie jedes Jahr im Heineken Cup zu den absoluten Top-Favoriten.

Wenn man an den Heineken Cup denkt, kommen einem klassische Duelle die Toulouse gegen Leicester, oder Leinster gegen Saracens in den Sinn. Seit dieser Saison ist der Europacup um drei Attraktionen reicher und diese kommen aus Südafrika. Nachdem die SA-Teams seit dem Vorjahr bereits an der Ultimate Rugby Championship teilnehmen, bereichern sie nunmehr auch den Europapokal. Das mag den einen oder anderen Traditionalisten stören, es produziert aber spektakuläres Rugby.

Die Kontraste hätten kaum größer sein können: Das Heineken-Cup-Topspiel am Samstag zwischen dem englischen Top-Klub Harlequins und den Sharks aus Durban fand einen Steinwurf vom indischen Ozean bei deutlich über 30 Grad und Luftfeuchtigkeit statt, während sich Munster und Toulouse am Sonntag bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ein hartes Duell im Nebel Irlands lieferten.

Zugegeben, so einiges an diesem neuen Europacup fühlt sich noch komisch an. Paarungen wie Lyon gegen die Bulls aus dem südafrikanischen Pretoria, das Format mit zwei Gruppen à zwölf Teams mit Spielen über Kreuz, sowie die Anzahl von nur vier Gruppenspielen, wodurch jedes Team nur vier garantierte Partien hat, um sich für die K.O.-Phase zu qualifizieren.

Rugby-Lehrstunde des Top-Favoriten: Leinster entzaubert Racing in Le Havre

Manche Dinge ändern sich dagegen nie: Zunächst wäre da die Klasse von Leinster. Die Dubliner führten Racing auswärts geradezu vor und erteilten dem Pariser Star-Ensemble eine wahrhafte Rugby-Lektion. Dazu gab es in den zwölf Partien, von denen acht live bei More than Sports TV in Deutschland live zu sehen waren, ziemlich viel Spannung. So zum Beispiel beim Duell Sharks vs Quins in Durban.

Dabei lieferten sich England-Stars Dombrandt, Marler und Marchant ein packendes Duell mit den mit Springboks gespickten Sharks. Einer von ihnen, Prop Ox Nché kassierte im zweiten Durchgang einen Platzverweis und lieferten den Quins die Steilvorlage für ein Comeback, das am Ende aber nicht mehr reichte, um die Partie zu drehen.

Noch sehenswerter war da lediglich das Duell in Pretoria zwischen Lyon und den Bulls - elf Versuche gab es im Loftus Versfeld zu sehen, sechs davon für die Hausherren und nur fünf für die Gäste aus Frankreich - die Bulls konnten damit das erste südafrikanisch-europäische Duell im Europacup für sich entscheiden.

Elf Versuche, davon einer schöner als der andere - das Duell Bulls vs Lyon war ein Spektakel

Im eisigen Nebel von Munster konnte sich Toulouse in einem kampfbetonten Spiel bei Munster durchsetzen. Die Iren sind im Europacup in ihrer Festung Thomond Park traditionell sehr heimstark, mussten sich Antoine Dupont und Co. aber geschlagen geben.

Clermont konnte derweil als einzige Mannschaft im Wettbewerb einem südafrikanischen Team eine Pleite zufügen - die Männer aus der Michelinstadt im Zentralmassiv besiegten die Stormers aus Kapstadt nach einem starken Comeback.

Endlich zurück im Heineken Champions Cup sind derweil die Saracens. Der dreifache Europacupsieger fehlte nach dem Zwangsabstieg zwei Jahre im Wettbewerb und konnte sich, angeführt von England-Kapitän Owen Farrell, daheim gegen Edinburgh einen hart erkämpften 30-26 Sieg sichern.

So einiges am neuen Heineken Champions Cup mag für Rugby-Traditionalisten noch ungewöhnlich erscheinen. Die Spiele jedoch hielten das, was sie versprachen.

Samoa siegt im Monsun von Kapstadt

Nach sechs Jahren konnte sich Samoa erstmals wieder einen Titel auf der Sevens World Series sichern. Die Insulaner erwiesen zunächst als Spielverderber, als sie die Südafrikaner im Semifinale per Dropkick in der Verlängerung eliminierten und Philip Snyman damit die Heimpremiere versauten.

Danach konnten die Samoaner sich dann bei ganz ganz schwierigen Bedingungen den Turniersieg gegen die All Blacks 7s mit einem überragenden letzten Versuch über das ganze Spielfeld hinweg schlagen konnten. Aus deutscher Sicht nicht unbedingt die erhofften Nachrichten, speziell da Irland und Großbritannien in Kapstadt enttäuschten.

Aus deutscher Sicht ist die Hoffnung, dass sich eines von beiden Teams, oder gar beide als Top-Vier-Team in der World Series für Olympia 2024 in Paris qualifizieren und den Quali-Weg aus Europa damit einfacher machen. Aber nachdem Irland letzte Woche im Finale von Dubai stand, spielten die Iren dieses Mal ein schwaches Wochenende am Kap der guten Hoffnung.

Als 9. und 10. in der Gesamtwertung nach drei Turnieren sind die beiden europäischen Anwärter derzeit leider weit weg von den vier Top-Platzierungen, die das direkte Olympia-Ticket bedeuten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement