Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Vorschau: Frankfurt will im Derby die Tabellenführung
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 4. November 2022

Image
Zuletzt hatten sich beide Teams beim von Offenbach organisierten Corona-Cup 2020 getroffen. Foto (c) Kessler

Im Nachholspiel der Rugby-Bundesliga lädt Meister und Titelverteidiger Frankfurt 1880 den Lokalrivalen Offenbach zum heißen Derbytanz. Der Liganeuling ist bekanntermaßen kein gewöhnlicher Aufsteiger und hegt Playoff-Ambitionen. Jedoch zeigten sich die Frankfurter zuletzt in brillanter Form.

Die Bundesliga-Vorschau wird euch präsentiert von Solidsport, eurem Partner für Live-Streams.

Süd/West

Tabelle

Rang Team Spiele Punkte Differenz
1 SC Neuenheim 6 25 +123
2 SC Frankfurt 1880 5 23 +102
3 TSV Handschuhsheim 6 20 +326
4 München RFC 6 14 -124
5 Offenbacher SCR 5 12 +3
6 RK Heusenstamm 6 11 -153
7 RG Heidelberg 6 7 -161
8 Heidelberger RK 6 1 -188

 

SC Frankfurt 1880 - Offenbacher SCR

Samstag 5. November, 14 Uhr

Beide Rhein-Main-Rivalen betonen vor dem Derby, dass man dieses Nachbarschaftsduell selbst als normales Bundesliga-Spiel ansehe. Jedoch lassen beide Teams auch durchblicken, dass man eben nicht nur um weitere Punkte kämpft. Zahlreiche Spieler sind zwischen den beiden Klubs gewechselt, wenn auch zuletzt eher von 1880 zu den Offenbachern.

Da wäre Offenbachs Spielertrainer Wynston Cameron-Dow, der einst für die Rot-Schwarz auflief, oder die Erste-Reihe-Stürmer Mthunzi Moloi und Franz Drooste - letzterer war erst in diesem Sommer aus der Meistermannschaft zum Aufsteiger gewechselt. 1880-Coach Byron Schmidt vermutet: „Bei Offenbach sind einige Spieler, für die der Sieg gegen uns das Saison-Highlight wäre.“

Doch soweit will man es beim formstarken Titelverteidiger gar nicht erst kommen lassen. Nach dem zuletzt hart erkämpften Sieg über den TSV Handschuhsheim sieht Schmidt sein Team weiter im Aufwind. „Wir machen immer noch Fortschritte von Spiel zu Spiel und das Potenzial dieser Gruppe ist noch nicht ausgeschöpft“, so der Südafrikaner gegenüber TR.

Nach zuletzt zwei Pleiten geht es für Offenbach zu Meister 1880

Offenbach würde eine andere Art von Aufgabe im Vergleich zu den beiden Spielen gegen die Heidelberger Top-Klubs TSV und SCN. Diese Partie verspreche kämpferischer sein - immerhin habe man es mit einem hochmotivierten Gegner zu tun. Dem wolle man das eigene methodisch-strukturierte Spiel entgegensetzen, was die 1880er bisher so stark gemacht hat - dann werde sich das gewünschte Resultat von alleine einstellen.

Bei den Gästen betont Spielertrainer und Ex-1880-Spieler Cameron-Dow: „Das ist kein besonders emotionales Spiel für mich, vielmehr beschäftigen mich die beiden Niederlagen in den Partien zuletzt, die wir hätten gewinnen sollen!“ Zuletzt hatte Offenbach gegen Heusenstamm und die RGH verloren und hat nun ein knüppelhartes Restprogramm vor der Nase mit zwei Duellen gegen 1880, sowie einem Rendezvous mit Vizemeister Handschuhsheim.

Man habe bei Offenbach am eigenen Spielsystem und an den Schwächen gearbeitet so Cameron-Dow, der gleichzeitig betont, dass Frankfurt natürlich klar favorisiert sei. „Wir gehen nach Frankfurt um Rugby zu spielen, der Druck liegt komplett auf Ihnen!“ Gelegen kommt da, dass mit Onisimo Seremaia und Cameron-Dow selbst zwei zuletzt Rotgesperrte zurück sind. Außerdem kündigt Spielertrainer Cameron-Dow weitere Verstärkungen an - „wir konnten endlich zwei Neuzugänge ins Land holen, bei denen es bisher Visaprobleme gab“.

Dennoch werde man den einen oder anderen Spieler schonen, um den Kader nicht zu überspielen. Man müsse das Auswärtsspiel beim Meister realistisch einschätzen und da bringe es nichts angeschlagene Spieler zu verheizen. „So ist es nun einmal, die Situation müssen wir akzeptieren“, so Cameron-Dow mit Blick auf die Personallage.

TotalRugby-Prognose: Das Rhein-Main-Duell verspricht ein waschechtes Derby mit viel Emotionen und harten Hits zu werden. So sehr die Beteiligten die Relevanz des emotionalen Faktors auch herunterspielen - er dürfte definitiv eine Rolle spielen. Schon die Zweitliga-Duelle mit Frankfurts Zweitvertretung waren des öfteren von hitzigen Szenen geprägt. In der ersten Liga angekommen hatten die Offenbacher trotz signifikanten Verstärkungen am Transfermarkt so ihre Probleme. Beim Meister, der als einziges Team der Bundesliga noch ungeschlagen ist, dürfte es schwierig werden. Die Frankfurter funktionieren als Team hervorragend, sind eingespielt und taktisch diszipliniert. Wenn es der Titelverteidiger schafft einen kühlen Kopf zu bewahren, wird dies ein relativ deutlicher Sieg Frankfurts mit +22 Punkten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 4. November 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement