Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auftakt in die Rugby-EM: Deutsche Damen treten in Helsinki an
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 21. Oktober 2022

Image
Die Hintermannschaft der Nationalmannschaft wird von den Siebener-Frauen dominiert. Foto (c) Perlich

Bereits das zweite Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft nach der Pandemiepause wird zum wichtigen Punktspiel. Morgen um 11 Uhr deutscher Zeit tritt die Nationalmannschaft der Frauen im Fünfzehner-Rugby in der finnischen Hauptstadt Helsinki zum EM-Auftakt an, auf den direkt das Heimspiel gegen Tschechien folgt.

„Wir haben ein starkes Team“ ist sich Coach Cieran Anderson sicher. Der gebürtige Neuseeländer und aktuelle SCN-Bundesligaspieler betreut die deutsche Nationalmannschaft gemeinsam mit Dirk Frase. Beide zusammen haben sich für ein Team mit sechs Debütantinnen entschieden, bei dem aber auch einige Siebener-Spezialistinnen dabei sein werden, die für den X-Faktor sorgen sollen. „Wir haben einen Mischung aus Neulingen, erfahrenen Spielerinnen und Frauen aus dem Siebener“, so Anderson mit Blick auf die eigene Aufstellung.

Dirk Frase wiederum verweist mit Blick auf den Gegner auf den haushohen Kantersieg der Finninnen im Mai, als diese gegen die Schweiz mit 80-0 gewinnen konnten und erwartet dementsprechend ein hartes Spiel. Das deutsche Team hatte im April im einzigen Länderspiel seit Corona mit einer 0-57 Pleite in Lissabon geendet, jedoch hatte man nun etwas mehr Vorbereitungszeit.

Ein dreitägiges Wochenendcamp und ein weiterer Trainingstag am vergangenen Sonntag sind ein Schritt in die richtige Richtung im Vergleich zu bisherigen Vorbereitungsphasen, jedoch bei weitem noch keine optimale Vorbereitung. Nationaltrainer Frase wünscht sich mehr Länderspielbetrieb, sonst könne man sich nicht mit der europäischen Konkurrenz messen.

Für diese 23 haben sich Dirk Frase und Cieran Anderson entschieden

Die schwierige Aufgabe in Finnland dürfte zum ersten Gradmesser werden, bevor mit Tschechien ein schlagbares Team und zum Abschluss im Frühjahr mit Portugal ein wirklich starker Gegner wartet. „Die Mädels sollen rausgehen und sich auf dem Spielfeld austoben“ so Anderson, der den deutschen Frauen erhebliche Fortschritte attestiert.

Aufs Feld führen wird die deutsche Mannschaft Mareike Bier. Die Kölnerin spielt als Erste-Reihe-Stürmerin und sei nicht nur „erfahren“, sondern auch eine „großartige Anführerin“, so das Urteil des Trainerduos. Clara Tauschek und Lara Bürger bilden die Spielmacherachse auf Halb und Verbinder, während die Siebener-Asse Gruber, Zimmat, Hacker und Schwinn - allesamt von den Heidelberger Topklubs SCN und HRK - in der Hintermannschaft für Speed sorgen sollen.

Bei kühlen 8 Grad aber trockenen Bedingungen sollte die Partie nicht unbedingt zur Sturmschlacht ausarten. Im Trainerteam betont man darüber hinaus, dass man auf der Bank noch einige starke Alternativen parat habe, mit denen man im zweiten Durchgang noch für Momentum sorgen könne.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 21. Oktober 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement