Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

WM-Update: Neuseeland marschiert, England gewinnt Crunch-Krimi
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 19. Oktober 2022

Image
Durch Englands hart erkämpften Sieg über Frankreich dürfte das Mutterland den Gastgeberinnen bis zum Endspiel aus dem Weg gehen. Foto (c) World Rugby

Der Rugby World Cup 2021 geht weiter, wenn auch vorerst in etwas kleinerem Rahmen, als beim Rekord-Wochenende zum Auftakt (TR berichtete). England, Kanada und die Gastgeberinnen Neuseeland sind bereits für das Viertelfinale am 29. und 30. Oktober qualifiziert. Jetzt geht es für die Top-Teams lediglich darum, eine möglichst gute Ausgangsposition zu erreichen und den Black Ferns aus dem Weg zu gehen. Frankreich muss nach einer knappen Pleite gegen England "nachsitzen", hat aber durchaus noch Titelchancen.

Dass Neuseeland nach dem schlussendlich klaren Sieg über Australien im Auftaktspiel dieses World Cup in die K.O.-Phase einziehen würde, war schon früh klar. Der deutliche Kantersieg mit 56-12 am Sonntag über die Waliserinnen unterstreicht die Dominanz der Black Ferns in Gruppe A nur noch umso mehr.

Die Gastgeberinnen ließen in Auckland nichts anbrennen, erzielten zehn Versuche und ließen Wales nur in den Schlussminuten beider Hälften zu jeweils Ehrenpunkten kommen. Wie schon im Auftaktspiel konnte Superstar Portia Woodmann gleich mehrmals ins Malfeld eintauchen und ist damit auf dem besten Wege die fleißigste Versuche-Sammlerin dieses Turniers zu werden.

Bereits jetzt steht der Gruppensieg der Neuseeländerinnen fest, die gegen die bisher sieglosen Schottinnen sogar rotieren können und dennoch auf Rang eins der Rangliste aller Viertelfinalisten landen dürften. Denn im Zwölfer-Format dieses Turniers wird nach der Gruppenphase eine Setzliste kreiert, nach der dann die Viertelfinalpaarungen festgelegt werden.

Souveräner Sieg der Black Ferns, die schon jetzt in der K.O.-Phase stehen

So dürften auch Wales und Australien aller Voraussicht nach in die Runde der letzten acht einziehen, könnten dort dann aber erneut auf Neuseeland treffen. Im einzigen echten Topspiel des Wochenendes schlug England die mitfavorisierten Französinnen in der zweiten WM-Stadt Whangārei mit 13-7 und machten damit ebenso vorzeitig das Viertelfinale klar.

Englands Superstar Emily Scarratt, die das Team 2014 bereits im Endspiel mit 14 Punkten zum Weltmeistertitel geführt hatte, erzielte alle Punkte. Neben ihrem Versuch war Englands Nummer 13 drei Mal vom Kick-Hütchen erfolgreich. Frankreichs Sturm-Versuch durch Flankerin Hermet, die nach wunderschönem Cross-Kick für ihren Support-Lauf belohnt wurde, der rund 15 Minuten vor dem Ende zum Versuch führte, war schlussendlich zu wenig. Frankreichs Titelchancen sind damit aber keineswegs passé - denn les Bleues hatten bekanntermaßen noch letztes Jahr Topfavorit Neuseeland geschlagen, was dem Team durchaus noch einmal zuzutrauen ist.

In Gruppe B scheint Kanada derweil auf dem Weg zum Gruppensieg. Die Vizeweltmeisterinnen von 2014 schlugen USA-Bezwinger Italien und dürften so in der K.O.-Phase zunächst auf einen machbaren Gegner treffen. Die ersten großen Überraschungen dürften wohl erst wieder im Halbfinale zu erwarten sein, wenn das Turnier in den Eden Park von Auckland zurückkehrt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 19. Oktober 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement