Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die dunkelste Stunde des englischen Rugbys: Wasps sind bankrott
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 18. Oktober 2022

Image
Die Coventry Arena galt zunächst als Chance für die Wasps und entwickelte sich zum Totengräber des Traditionsklubs.

Die Krise im englischen Vereinsrugby verschärft sich weiter und die Premiership ist um ein Team ärmer. Nach den Worcester Warriors sind nun auch die Wasps bankrott und werden in der laufenden Saison nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen. Über die Gründe und Auswirkungen der nächsten Pleite im englischen Spitzen-Rugby.

Dabei galt der Traditionsklub noch als finanziell stabiler als Worcester. Doch die Corona-Pandemie und der im Nachhinein katastrophale Deal mit dem Finanzinvestor CVC traf den sechsfachen englischen Meister und zweifachen Europapokalsieger noch härter, als die Konkurrenz.

Denn 2015 hatte der Klub sich stark verschuldet, um die Arena in Coventry als neue sportliche Heimat zu erwerben und das Dasein als Untermieter in den Vororten Londons zu beenden.

Großartige Aktionscodes für Sportwetten, wie diesen promo code, den ihr auch für Rugbyspiele auf die englische Liga nutzen könnt, findet ihr bei angebotscode.com.

Dieser Schachzug galt zunächst als Erfolg - Wasps konnten regelmäßig Zuschauerzahlen über 20.000 verzeichnen und konnten die Hypothek auf das rund 30.000 Zuschauer fassende Stadion und eine 2015 emittierte Fan-Anleihe mit einem Zinssatz von 6,5%, die über 30 Millionen Pfund Einnahmen generierte, bedienen.

Doch mit den Zuschauerrestriktionen durch die Pandemie, steigende Kosten durch Testungen und weitere Schutzmaßnahmen, bei gleichzeitig sinkenden Einnahmen im TV-Bereich war das Geschäftsmodell des Traditionsklubs nicht mehr haltbar.

„Uns hat die Vergangenheit eingeholt“, so Wasps Geschäftsführer Stephen Vaughan. Bis zuletzt hatte man auf einen Käufer für den Klub gehofft, der Derek Richardson ablösen konnte. Der irische Versicherungs-Millionär hat Medienberichten zufolge wohl schon um die 20 Millionen Pfund in den Klub investiert und ist dem Anschein nicht in der Lage, oder gewillt, weiteres Geld in den Verein zu investieren. Gerüchte über eine Fusion mit London Irish entpuppten sich als Ente. Warum im Sommer mit Springboks-Prop Vincent Koch noch ein weiterer teuerer Topstar verpflichtet wurde, fragen sich nun viele Fans und Beobachter.

Wasps-Urgestein Joe Launchbury ist einer der England-Stars, der schnell einen neuen Arbeitgeber finden dürfte

Für 167 Mitarbeiter des Klubs wird diese Situation nun existenzbedrohend. Während Topstars wie Jack Willis, Vincent Koch, oder Joe Launchbury werden sich zeitnah neue Klubs finden lassen, auch wenn finanzielle Abstriche für die bisherigen Wasps-Stars wohl unvermeidlich sein dürften.

Verkompliziert wird die Gemengelage durch die Eignerstruktur der Liga. Die Vereine der Premiership halten allesamt gleiche Anteile am Wettbewerb und werden so an den Liga-Einnahmen beteiligt. Wie mit den Anteilen der Pleite-Klubs umgegangen wird, dürfte sicherlich vor Gericht geklärt werden.

Ebenso dürfte England-Coach Eddie Jones einige zusätzliche Sorgenfalten durch die Krise der Liga erhalten. Denn der englische Verband RFU besteht weiterhin darauf, dass alle England-Spieler in der Premiership spielen. Ob die England-Stars Willis, Umaga und Launchbury auf Anhieb neue Klubs finden – bei zuletzt gesenkter Salary Cap – ist fraglich.

Sollte das England-Trio in Frankreich anheuern müsste die RFU ihre bisher starre Regel überdenken, oder bei der WM potenziell auf wichtige Kräfte verzichten. Andere Premiership-Klubs in England müssen derweil auf die sechs- bis siebenstelligen Einnahmen aus einem weiteren Heimspiel verzichten, welches hätte gegen die Wasps stattfinden sollen – währenddessen haben Gloucester und Bath schon gegen die Wasps gespielt und damit einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

In England hofft man, dass die beiden Pleiten keinen Dominoeffekt zur Folge haben – denn dann wäre die Krise im Mutterland ein veritables Problem.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 28. November 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement