Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Die Exeter Chiefs runden das Premiership-Wochenende bei More than Sports TV ab. Foto (c) EPCR
More than Sports TV hat sich bekanntermaßen die Rechte für die englische Premiership in Deutschland gesichert. An diesem Wochenende gibt es drei Partien live, gratis und in Farbe zu sehen. Jeweils über den Browser, die App und im Free TV gibt es den Sportsender zu empfangen. Besonders das Midlands Derby, sowie das Rematch des Endspiels von 2021 versprechen viel Spannung.
Bath - Wasps
Freitag 23.9. 20:40
Im Recreation Ground von Bath, einem der traditionsreichsten und malerischsten Stadien im Welt-Rugby, findet das erste von drei Premiership-Spielen bei More than Sports TV statt. Beide Teams konnten bisher noch nicht gewinnen und zumindest für eines der beiden leidgeplagten Teams dürfte sich das ändern. Mit Taulupe Faletau und Jack Willis stehen sich zwei der besten Dritte-Reihe-Stürmer der Premiership gegenüber - allein für dieses Duell lohnt es sich, heute Abend einzuschalten.
Die Wasps sind bisher ohne Sieg, haben das Rugbyspielen aber nicht verlernt!
Northampton Saints - Leicester Tigers
Samstag 24.9. 15:55
Das traditionsreiche East Midlands Derby gibt es am Samstag-Nachmittag serviert. Titelverteidiger Tigers und die Saints haben jeweils einen Sieg und einen Bonuspunkt eingefahren. Die beiden alten Rivalen liefern sich auf dem Rasen immer harte Duelle und auch im Franklin’s Gardens dürfte das am Samstag nicht anders sein. Ein Ex-Saint könnte in ungewohnten Farben Geschichte schreiben: Chris Ashton wechselte letztes Jahr völlig überraschend zu den Tigers und ist nun nur noch drei Versuche vom 100. Versuch seiner Premiership-Karriere entfernt. Er wäre der erste Profi, der diese Schallmauer durchbricht.
Exeter Chiefs - Harlequins
Sonntag 25.9. 15:55
Tief im Westen Englands, in der Rugby-verrückten Region Devon, sind die Exeter Chiefs beheimatet. Der Meister von 2020 empfängt in seiner Festung Sandy Park den Meister von 2021, die Harlequins aus London. Exeter ist eines von nur drei Teams, das beide bisherigen Saisonspiele gewinnen konnte. Doch den Gästen aus der Hauptstadt, mit England-Stars wie Marcus Smith, Alex Dombrandt und Joe Marler ist der Triumph in Devon zuzutrauen. Doch auch die Chiefs haben einige Topstars aufzubieten, nicht zuletzt Schottland-Kapitän Stuart Hogg, Außen Jack Nowell und England-Hakler Luke Cowan-Dickie. Das wohl epischste Duell beider Teams gab es voriges Jahr im Endspiel - Quins gewannen mit 40-38. Wir hätten nichts gegen ein solches Spektakel zum Ausklang des Premiership-Spieltags.
Im Sandy Park kommt es zum Rematch des spektakulären Premiership-Endspiels von 2021
Entscheidung in der Rugby Championship: Alle Teams haben noch Titelchancen!
In der Rugby Championship erfolgt derweil am morgigen Samstag die Entscheidung. Tatsächlich können noch alle drei Teams das Turnier für sich entscheiden, wobei Neuseeland und Südafrika die besten Karten haben. Beide stehen punktgleich an der Spitze und spielen daheim. Die All Blacks um 9:05 deutscher Zeit daheim im Eden Park gegen Erzrivale und Nachbar Australien. Die Springboks wiederum spielen 19:05 deutscher Zeit in Durban gegen los Pumas. Bis dahin wird der Weltmeister, der mit Veteran Francois Steyn auf der Verbinder-Position antritt, wissen, was genau für einen Turniersieg nötig sein wird. Beide Spiele gibt es im kostenpflichtigen Stream auf der Turnierwebseite zu sehen.
Die Rugby Championship war in diesem Jahr spektakulär, besonders das erste Duell Australien vs Neuseeland
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter