Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Vorschau Rugby-Bundesliga: Offenbach fordert den SCN, BRC will Spitze ausbauen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 23. September 2022

Image
Tabellenführer Neuenheim und Meister Frankfurt zählen zu den ungeschlagenen Teams. Foto (c) Seufert-Chang

Spieltag drei in der Rugby-Bundesliga und so langsam christallisiert sich heraus, wer in dieser Spielzeit um die Spitzenplätze und wer gegen den Abstieg spielen wird. In Neuenheim kommt es zum spannenden Duell zwischen dem überambitionierten Aufsteiger Offenbach gegen Tabellenführer Neuenheim, während Leipzig den Hannoveranern von 78 direkt die zweite Pleite in Folge zuführen will.

Die Bundesliga-Vorschau wird euch präsentiert von unserem Partner Solidsport, eurem Partner für Live-Streams.

Nord/Ost
Rang Team Spiele Punkte Differenz
1 Berliner RC 2 10 +90
2 RC Leipzig 2 10 +65
3 Hamburger RC 2 9 +19
4 Hannover 78 2 5 +5
5 TSV Victoria Linden 2 2 -6
6 FC Sankt Pauli 2 2 -22
7 SC Germania List 2 0 -55
8 RK 03 Berlin 2 0 -99

Hamburger RC - SC Germania List

Samstag 24. September, 15:00 Uhr

Wohl selten ist der Hamburger RC derart klar favorisiert in das Duell mit Germania List gegangen. Die Hanseaten stehen mit zwei Siegen aus den beiden Auftaktpartien auf Rang drei im Norden. Besonders der Sieg gegen die zuvor vier Jahre im Norden ungeschlagenen 78er dürfte die Hanseaten eine noch breitere Brust verliehen haben.

Gegen den zweiten Hannoveraner Top-Klub Germania, der einen äußerst schwierigen Saisonstart hatte, sollen nun die nächsten Punkte her. „Wir freuen uns auf die Herausforderung Germania“, so HRC-Kapitän Josh Harvey.

Der Dritte-Reihe-Stürmer der Hamburger war einer der einflussreichen HRC-Stürmer, die dem Klub den besten Saisonstart seiner Bundesliga-Geschichte beschert haben. Sein Trainer Gareth Jackson ergänzt, dass man keinen einfachen Sieg gegen Germania erwartet. „Germania will bei uns einiges gerade rücken, aber wir gehen Samstag guter Dinge an diese Aufgabe“, so der Engländer.

Bei den Gästen will man endlich die ersten Punkte der Saison einfahren. Kapitän Stefan Mau betont gegenüber TR: „Wir wollen den verkorksten Start in die Saison vergessen machen und in Hamburg ein gutes Spiel abliefern, wissend, dass das in Hamburg immer alles andere als einfach ist.“

An der Motivation fehle es den Germanen nicht, auch wenn die Personalsituation gleichwohl weiter angespannt sei. Wieder fehlen Stammkräfte, jedoch könne man bereits auf einen breiteren Kader zurückgreifen, wie Kapitän Mau erklärt.

TotalRugby-Prognose: Es dürfte an der Hamburger Saarlandstraße das zweite ganz enge Duell gegen einen Hannoveraner Klub geben. Germania dürfte nach den beiden schwachen Auftritten zu Saisonbeginn sicherlich in der Lage sein eine Schippe drauf zu legen. Hamburg jedoch wartet mit einer klaren Spielidee und einer ausgemachten Stärke, die den Germanen schon in früheren Jahren Sorgen bereitete. Wir glauben, dass sich der HRC dank seines starken Sturms mit +3 Zählern durchsetzen wird.

Hannover 78 - RC Leipzig

Samstag 10. September, 15:00 Uhr

Hannover 78 ist in der ungewöhnlichen Lage eine vorherige Niederlage verdauen zu müssen. Das Team von Neu-Trainer Rafael Pyrasch hatte in Hamburg völlig überraschend verloren, nachdem man bereits gegen Aufsteiger Sankt Pauli nicht unbedingt glänzte.

Trotz einiger Abgänge haben die 78er noch immer einen starken Kader und sollten um die Spitze im Norden zumindest mitspielen. Das erste Heimspiel der Saison gegen die stark gestarteten Sachsen aus Leipzig dürfte da ein echter Gradmesser sein.

Die wiederum wissen nicht so recht, was sie am Maschsee erwartet. So ganz will man dem Braten noch nicht trauen. In jedem Fall ist das Ziel etwas Zählbares mitzunehmen. „Wir wollen den Schwung aus dem ersten beiden Partien mitnehmen“, so Team-Manager Sven Paukstat.

Die Leipziger dürften dabei besonders früh über die Rückkehr von Pule Sibiya sein. Der pfeilschnelle Schluss / Außen war bereits in der letzten Rückkrunde der Dosenöffner für Leipzig und wurde zum Punktegaranten. Wenn bei 78 etwas gehen soll, dann über den Südafrikaner.

TotalRugby-Prognose: Es dürfte ein echtes Spitzenspiel in Hannover werden. Die Gastgeber sind unter Zugzwang und haben einen spielstarken und ambitionierten Gegner zu Gast. Die 78er müssen die Dinge im Norden dringend gerade rücken, sonst dürfte das Rennen um den Spitzenplatz offen sein. Bisher haben es die 78er nicht geschafft, ihre gewohnten Kombinationen und ihr schnelles Phasenspiel aufzuziehen. Nach zwei weiteren Trainingswochen dürfte aber mit einer stärkeren Hannoveraner Mannschaft zu rechnen sein. Wir sehen 78 ganz knapp mit +4 Punkten vorne.

TSV Victoria Linden - RK 03 Berlin

Samstag 10. September, 16:30 Uhr

Im zweiten Spiel am Samstag-Nachmittag empfängt der TSV Victoria Linden den RK 03 Berlin. Die Liganeulinge konnten, anders als der Gast aus der Hauptstadt, bereits einen Sieg verzeichnen. Nach dem Triumph im Derby gegen Germania List gehen die Jungs von Trainer Jens Himmer mit breiter Brust in dieses Duell.

Besonders die zweite Hälfte lässt die Victoria glauben. Trainer Jens Himmer hat es geschafft, den Offensivdrang seines Teams, in gelenkte Bahnen zu kanalisieren. So soll auch im zweiten Heimspiel im Fössestadion ein Sieg herausspringen, um schon früh wichtige Zähler für den Ligaverbleib sammeln zu können.

Nach dem Derbysieg gegen Germania wollen die Zebras gegen den RK 03 nachlegen

Die Gäste wiederum stehen nach zwei sang- und klanglosen Niederlagen bereits früh in der Saison unter erheblichem Druck. Neu-Trainer Christian Lill versucht nicht dies schönzureden: „Wie man bislang sehen kann, gestaltet sich die Saison schwierig. Wir befinden uns im Umbruch und auch im dritten Spiel werden wir mit einer veränderten Startaufstellung spielen.“

Für die kommenden Wochen erwartet der Ex-Nationalspieler einige Rückkehrer in den Kader, womit sich die Personalsituation entspannen dürfte. Bis dahin werde man weiter an der Koordination und dem Zusammenspiel arbeiten.

TotalRugby-Prognose: Dieses Duell im Fössestadion hätte man vor dem Start der Saison nicht für eines gehalten, das besonders viel Spannung verspricht. Jedoch hat ausgerechnet der Aufsteiger den weitaus besseren Saisonstart hingelegt, während sich der RK 03 so schwach wie seit Jahren nicht präsentiert. Den Anhängern der Victoria wird es gelegen kommen, denn ihr Team hat eine realistische Chance auf den zweiten Saisonsieg. Da hängt auch davon ab, welches RK-Team in Hannover antritt, doch dabei will sich der Hauptstadtklub nicht allzu sehr in die Karten schauen lassen. Sollte ein weiterer Auftritt, wie in Leipzig oder im Derby folgen, dürfte der Gastgeber am Ende die Nase vorn haben. Die Victoria sichert sich einen dramatischen zweiten Saisonsieg mit +3 Punkten.

Berliner RC - FC Sankt Pauli

Sonntag 25. September, 15:00 Uhr

Der Tabellenführer empfängt den Aufsteiger in der Jungfernheide. Nach zwei deutlichen Siegen gegen Germania und den Lokalrivalen RK 03 Berlin wollen die Hauptstädter nun Sieg Nummer drei eintüten und den Saisonstart perfekt machen. Die Voraussetzungen dafür sind nicht schlecht, haben sich beide Teams doch letzten Monat noch an derselben Stelle zum Testspiel getroffen, mit dem klar besseren Ende für den BRC.

Doch aus dem 50:0 damals will man nicht allzu viele Rückschlüsse ziehen, angesichts der guten Ergebnisse Paulis, so BRC-Teammanager Boris Siebenöhrl. Die bisherigen Resultate des Aufsteigers sprächen für ein „schweres Spiel“, welches man dennoch gewinnen wolle. „Wir haben uns einen Gameplan zurechtgelegt und wollen mit unserem spielstarken Sturm dominieren - wir wollen unsere Tabellenführung verteidigen“, so Siebenöhrl gegenüber TR.

Die Gäste wiederum wissen um ihre Außenseiterrolle. Sankt Paulis Präsident Nils Zurawski hofft trotzdem, dass man aus diesem Duell etwas Zählbares mitnehmen könne, auch wenn er den BRC für die beste Mannschaft in der Nordliga hält. „Wir wollen möglichst überraschend und etwas reißen, eventuell einen Punkt mit nach Hause nehmen!“

TotalRugby-Prognose: Allein die Punktedifferenz der Berliner spricht eine klare Sprache. Keinen einzigen Gegenpunkt musste der BRC in 160 Minuten Bundesliga-Rugby hinnehmen, wie schon im Testspiel gegen Sankt Pauli. Dazu habe man in den letzten zwei Wochen konzentriert gearbeitet, wie man beim BRC verlauten lässt. Die ersten Gegenpunkte könnten an diesem Wochenende durchaus fallen, aber der BRC wird sich den Sieg daheim in der Jungfernheide nicht nehmen lassen. Berlin siegt mit +20 Zählern.

Süd/West

Tabelle

Rang Team Spiele Punkte Differenz
1 SC Neuenheim 2 10 +44
2 München RFC 2 10 +38
3 TSV Handschuhsheim 2 5 +58
4 Offenbach 1 5 +17
5 SC Frankfurt 1880 1 5 +9
6 RG Heidelberg 2 1 -47
7 RK Heusenstamm 2 0 -31
8 Heidelberger RK 2 0 -88

München RFC - TSV Handschuhsheim

Samstag 24. September, 15:00 Uhr

Der Spielplan beschert den Münchnern das dritte Ligaheimspiel in Folge. Nach zuletzt zwei Siegen gegen etablierte Bundesligisten kommt das bei den Neulingen gar nicht mal so ungelegen. Nun gastiert der TSV Handschuhsheim in Großhadern und trotz der Tabellenkonstellation - München ist dank zweier Bonuspunktsiege Zweiter - will man sich beim Aufsteiger keinerlei Illusionen machen.

Ex-Siebener-Nationalspieler Niklas Hohl führt den MRFC als Kapitän und Verbinder an

„Der TSV, genau wie Frankfurt und Neuenheim, spielen in ihrer eigenen Liga“, so die Einschätzung von MRFC-Trainer Umberto Re. Deshalb sei klar, dass auf seine Jungs viel Defensivarbeit zukommen werde und darauf habe man versucht sich im Training und mental vorzubereiten. Völlig resignierend will man aber nicht in dieses Duell gehen: „Wir wollen versuchen die Chancen, die sich uns bieten, zu nutzen und dann sehen wir weiter wozu das reicht!“

Die Gäste wiederum wollen den Aufsteiger in keinem Fall unterschätzen und nach der Derbypleite einen wichtigen Sieg einfahren. „Die haben nicht mit Glück fünf Punkte gegen die RGH und Heusenstamm geholt, das wird keine einfache Nummer“, so Erste-Reihe-Veteran Marcus Bender. Man wolle sich, auf keinen Fall überraschen lassen, so der Tenor bei den Löwen, die auf dem Feld vor allem an ihrer Disziplin arbeiten wollen.

TotalRugby-Prognose: Dass die Löwen rein tabellarisch als Underdog nach Bayern reisen, ist überraschend genug. Jedoch dürfte die Ausgangslage auf dem Feld eine andere sein. Die Heidelberger sind in der Liga nicht nur etabliert, sondern als zweimaliger Finalist eines der absoluten Top-Teams. Für die Münchner dürfte dies noch einmal eine andere Herausforderung darstellen, als gegen die bisherigen Gegner. Härte, Geschwindigkeit und taktische Disziplin der Löwen dürfte sich dabei durchsetzen. Wir sehen den TSV mit +19 vorne!

SC Frankfurt 1880 - Heidelberger RK

Samstag 24. September, 15:00 Uhr

Meister Frankfurt erlebte gegen Heusenstamm einen, zumindest nach eigenen Ansprüchen, schwachen Start. „Wir waren wirklich nicht gut“, so das ungeschminkte Urteil von Trainer Byron Schmidt, der aber auch die Füchse und deren Kampfgeist lobte. Jetzt gilt es gegen den HRK die Dinge wieder geradezurücken.

Der HRK wartet weiter auf den ersten Saisonsieg

Frankfurts Coach Schmidt erwartet einen disziplinierten Gegner, der Dank seiner loyalen Veteranen wie Adler-Kapitän Jörn Schröder und Steffen Liebig immer eine Gefahr darstelle. Man selbst, so der südafrikanischen Trainer weiter, müsse auf dem Feld noch zur Einheit wachsen: „Einige der Neuzugänge haben viel Potenzial bewiesen, müssen sich nach der kurzen Vorbereitung noch in das Teamgefüge integrieren und an das deutsche Rugby gewöhnen!“

Beim HRK wiederum sieht man sich selbst in einer „Findungsphase“, die aufgrund eines personellen Umbruchs und dem schwierigen Startprogramm etwas holprig verläuft. Trotzdem glaubt man beim Klub an die eigene Chance an der Feldgerichtsstraße Zählbares mitzunehmen und damit die ersten Zähler der Saison zu erzielen. Ungelegen kommt da, dass mit Daviti Gobejishvilli und Matthias Liebig beide Verbinder-Optionen ausfallen.

TotalRugby-Prognose: Das Schlusslicht gastiert beim Titelverteidiger - allzu viel Spannung sollte man dabei nicht erwarten. Trotzdem gibt es für alle Beteiligten wichtige Fragen zu beantworten: Kann Frankfurt 1880 die Liga weiter nach Belieben dominieren, wie schlägt sich der Klub gegen den Titelanwärter und was bedeutet das für den restlichen Saisonverlauf? Wir sehen die Frankfurter daheim mit ihrem Luxus-Kader in diesem Fall deutlich vorne. Frankfurt 1880 siegt mit +23 Zählern.

SC Neuenheim - Offenbacher SCR

Samstag 24. September, 15:00 Uhr

Für einen Mann wird das Bundesliga-Duell am Samstag am Museumsplatz ein ganz besonderes Erlebnis. Wynston Cameron-Dow kehrt als Spielertrainer mit dem Aufsteiger an seine alte Wirkungsstätte zurück, von der er sich 2016 mit dem Pokalsieg verabschiedet hatte.

Jetzt will er mit seinem Projekt Offenbach beim ungeschlagenen Tabellenführer für eine Überraschung sorgen. „Für mich wird es ein Spiel mit gemischten Gefühlen, aber ich freue mich mit meinem Team jetzt gegen den SCN und damit den Tabellenführer spielen zu dürfen“, so Cameron-Dow gegenüber TR.

Nach dem Sieg gegen den HRK muss Aufsteiger Offenbach nun in Neuenheim antreten

Die Favoritenbürde gibt der Deutsch-Südafrikaner den Königsblauen und betont, dass man noch immer nicht bei der vollen Sollstärke angekommen sei. Zu allem Überfluss wird Verbinder Jacques Fick nach seinem Platzverweis im HRK-Spiel zwei Mal nur zuschauen dürfen.

Die Neuenheimer wiederum wollen Offenbach „sehr ernst nehmen“, wie Team-Manager Axel Moser unterstreicht. Nach dem Traumstart mit dem Derbysieg, zehn Zählern und der Tabellenführung will man nachlegen. Moser sieht seine Jungs nur leicht im Vorteil. Man habe vor allem dank der „starken Bank und der Kadertiefe“ im Derby geglänzt und gedenkt, dies nun zu wiederholen.

Insgesamt ist man beim SCN optimistisch bezüglich der Ausgangslage, wie Team-Manager Moser unterstreicht: „Wenn die Mannschaft im Spiel das umsetzt, was wir die letzten Wochen im Training einstudiert haben, sollten wir sehr gute Chancen haben, dieses Spiel erfolgreich zu gestalten.“

TotalRugby-Prognose: Offenbach hat definitiv die individuelle Klasse, um mit der Spitze der Liga mitzuhalten. Doch noch fehlt es dem Ligarückkehrer an der Eingespieltheit, um gegen die Top-Teams der Liga bestehen zu können. Der Sportclub wird als gewachsene Einheit mit der nötigen Klasse und dem Selbstbewusstsein in diesem Duell die Oberhand behalten. Wir sehen den SCN mit +8 vorne!

RK Heusenstamm - RG Heidelberg

Samstag 24. September, 15:00 Uhr

Zwei Teams, die dasselbe Schicksal in München ereignete wollen nun ihren ersten Saisonsieg einfahren. Während die Füchse aber gegen Frankfurt 1880 eine ermutigende Leistung ablieferten und nur knapp am Defensiv-Bonus vorbeischrammten, wird man bei der RGH mit keiner der bisherigen Saisonleistungen zufrieden sein.

Füchse-Trainer Markus Walger erwartet eine verbesserte RGH zu Gast am Martinsee und deshalb ein „sehr sehr schweres Spiel“. Dennoch wolle man endlich punkten, auch wenn der Ausfall von Stamm-Hakler Gino Gennaro schwer zu kempoensiren sein dürfte.

Gäste-Trainer Mustafa Güngör sieht sein Team in einem „sehr wichtigen Spiel“ unter „Zugzwang“, da sich beide Teams in einer ähnlichen Konstellation befänden. Noch immer müsse man ohne die Siebener-Asse auskommen, habe aber nun einige Alternativen im Kader zurückerhalten.

TotalRugby-Prognose: Heimstarke Heusenstammer empfangen die RG Heidelberg. Dass dieses Spiel für den weiteren Saisonverlauf imminent wichtigen sein dürfte, wissen alle Beteiligten. Der Verlierer dürfte schon früh unter Druck geraten. Bei nassen Bedingungen dürften die Füchse mit ihrem soliden Sturm durchaus Vorteile haben. Wir sehen den RKH deshalb ganz knapp in einem hart umkämpften Duell mit +2 Zählern vorne.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 23. September 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement