Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Eddie Butler als Wales-Kapitän und als BBC-Kommentator - dem walisischen Rugby wurde seine Stimme genommen.
Manche gehen zu früh. So ist der Fall bei Eddie Butler (65), dem Ex-Wales-Kapitän, der sich vor allem nach dem Ende seiner Karriere zu einer walisischen Legende gemacht hat. Über drei Jahrzehnte hinweg war Butler die Stimme der BBC aus Cardiff. Ganze Generationen sind mit seinem Kommentar aufgewachsen.
Wer jemals ein Spiel der Six Nations mit Original-Kommentar verfolgt hat, dem dürfte sie bekannt sein. Die Rede ist von der sonoren Stimme Eddie Butlers. Über 30 Jahre war der Waliser, der die Nationalmannschaft seines Heimatlandes in den 1980er-Jahren selbst sechs Mal als Kapitän aufs Feld führen durfte, die Stimme der BBC-Übertragungen.
Zusammen mit dem Schotten Bill McLaren und später mit dem Ex-England-Hakler Brian Moore brachte er die Stimmung aus der Rugby-Arena in Cardiff, aber auch aus Edinburgh, London und Dublin hinaus in die Haushalte der Rugby Fans im Vereinigten Königreich und der ganzen Welt.
Niemand vermochte es die Hochs und Tiefs eines Spiels, die brutalen und die emotionalen, die ruhigen und die hektischen Momente mit seinem Kommentar dermaßen passend zu begleiten. Butler galt als glühender Anhänger der walisischen Unabhängigkeit und trat über die Jahre auch bei Veranstaltungen der Unabhängigkeitspartei YesCymru auf.
Eddie Butler wird bei den nächsten Six Nations fehlen - sein Kommentar bleibt unvergessen
Das machte ihn in gewissen Kreisen, besonders unter englischen Fans, nicht unbedingt beliebt - sie warfen ihm immer wieder vor übermäßig Partei für Wales zu ergreifen. Doch der gelernte Spanisch- und Französisch-Lehrer ließ sich davon nicht beeindrucken und zählte bis zuletzt zu den beliebtesten Kommentatoren im britischen Rugby und darüber hinaus.
Nun ist Butler im Alter von nur 65 Jahren bei einem Trek in den peruanischen Anden, bei dem Spenden zur Erforschung von Prostata-Krebs gesammelt wurden, an der Seite seiner Tochter in der Nacht verstorben. Der Tod des in Wales unglaublichen beliebten Butlers wurde am gestrigen Abend vermeldet und traf die Nations ins Mark.
Das britische Rugby verliert damit seine ikonische Stimme und das kleine Land im Westen Großbritanniens einen seiner lautesten Fürsprecher. Bei den kommenden Six Nations, die in weniger als fünf Monaten beginnen, wird dem wichtigsten Turnier im Welt-Rugby außerhalb der WM etwas fehlen - Eddie Butlers einzigartiger Kommentar.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter