Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Abgang im Wolfpack-Trainerteam: Philip Snyman wechselt zu den Blitzboks
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 15. September 2022

Image
Das Trainerduo ist künftig keines mehr: Philip Snyman zieht weiter und wird Blitzboks-Coach. Foto (c) Perlich

Wolfpack-Trainer Philip Snyman wurde soeben als neuer Trainer der Blitzboks vermeldet. Der Südafrikaner zieht damit nach nur gut einem halben Jahr im Amt weiter und sichert sich seinen Traumjob. Nur vier Tage nach der Weltmeisterschaft kommt die Entscheidung überraschend schnell, aber nicht völlig unerwartet. Wie es im Trainerteam des Wolfpacks weitergeht, klärt sich wohl erst in den kommenden Tagen und Wochen.

Dass es im Wolfpack nach der WM zu personellen Veränderungen kommen würde, hatte sich bereits abgezeichnet. Dass es auch im Trainerteam dermaßen schnell einen Wechsel beim Spitzenpersonal geben würde, kommt dagegen überraschend. Ex-Blitzboks-Kapitän Philip Snyman hatte erst im Frühjahr bei Rugby-Deutschland angeheuert und kehrt nun in seine südafrikanische Heimat zurück.

Bei den Blitzboks wird er, je nach Lesart, einer von zwei gleichberechtigten Nationaltrainern zusammen mit Ex-Teamkollege Sandile Ngcobo den Cheftrainerposten von Neil Powell übernehmen, bzw. Ngcobos Assistent sein. Die Trainer-Legende Powell hatte die Blitzboks seit knapp zehn Jahren trainiert und dabei WM-, Olympia- und Commonwealth-Games-Medaillen, sowie mehrere Gesamtsieg auf der World Series eingefahren.

Die Bestägigung kam heute Nachmittag aus Südafrika: Philip Snyman übernimmt den Trainerjob bei Südafrika

Nach Gold bei den Commonwealth-Spielen vor wenigen Wochen in Birmingham / Coventry waren die Boks mit viel Rückenwind bei den LA7s, wo die Entscheidung über die World-Series-Gesamtwertung fiel und der WM daheim angetreten. Bei beiden Highlights sprang aber unter dem Strich für Südafrika kein Edelmetall heraus, was aus südafrikanischer Sicht bereits eine Enttäuschung ist.

Für das deutsche Team ist der Abgang bitter, hatte Snyman das Wolfpack doch zusammen mit Clemens von Grumbkow zur ersten WM-Teilnahme überhaupt geführt - auch wenn das Abschneiden mit Rang 18 intern nicht unbedingt als makelloser Erfolg verbucht wurde. Rugby Deutschland hat noch nicht vermeldet, wie es personell im Trainer-Team weitergehen soll.

Der Abgang Snymans kommt allen Anschein nicht ganz unerwartet, wie das Statement von Sportdirektor Manuel Wilhelm vermuten lässt. Schlussendlich wolle man dem Ex-Blitzboks-Kapitän keine Steine in den Weg legen.

Rugby-Deutschland-Sportdirektor Manuel Wilhelm auf Anfrage von TR: „Die Zusammenarbeit zwischen Philip und uns vornherein als Mission bis zum Rugby World Cup vereinbart worden. Philip hat vor Vertragsschluss mit offen und ehrlich mitgeteilt, dass er im Falle eines Angebotes seines Heimatlandes Südafrika, ein solches Angebot gerne annehmen würde und wir haben selbstverständlich zugesagt einem solchen Angebot niemals im Wege zu stehen. Als ehemaliger Kapitän der südafrikanischen Mannschaft ist es klar, dass man bei einem Angebot als Nationaltrainer zu arbeiten nicht nein sagen kann. Zumal die Frau von Philip und seine beiden wunderbaren Kinder in Stellenbosch, dem Trainingsort der südafrikanischen Mannschaft leben. Trotz der neuen Position von Philip bleibt er Rugby Deutschland freundschaftlich verbunden und wir haben fest vereinbart die bereits engen Beziehungen mit dem südafrikanischen Verband, beispielsweise in Form von regelmäßigen gemeinsamen Trainingslagern und Wettkämpfen, weiter auszubauen. Zudem wird er uns bei der umfassenden Analyse der abgelaufenen Saison unterstützen und wir werden gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Spielzeit 2022/2023 stellen.“

Wie es beim Wolfpack im Kader und Trainerteam weitergehen wird, dürfte sich in den kommenden Tagen klären. Clemens von Grumbkow war einst als Kapitän ins Trainerteam von Vuyo Zangqa gewechselt, war dann Assistent von Damian McGrath und zuletzt gleichberechtigter Nationaltrainer mit Snyman. Eine Beförderung des Leimeners zum alleinigen Cheftrainer würde zumindest niemanden überraschen.

Zukünftig werde man, so ist von Rugby Deutschland zu hören, noch enger mit dem südafrikanischen Verband zusammenarbeiten. Bereits in den letzten Jahren wurden immer wieder deutsche Talente auf die SAAS Academy in Stellenbosch geschickt, um sich mit dem Top-Nachwuchs aus Südafrika zu messen. Dieses Investment verspricht künftig noch mehr Früchte zu tragen.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Alex Leiberich said:

3882
Ohne Konstanz auf der Trainingposition keine konstante Leistung?
Der Abgang ist natürlich völlig verständlich und nachvollziehbar.

Nur mag das vielleicht auch ein Punkt sein, warum nur bedingt eine konstante Leistung in Bezug auf den eigenen Ansprüchen gezeigt werden kann.
In den letzten Jahren gab es jetzt doch drei Trainerwechsel. Vielleicht doch etwas viel?
September 16, 2022

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 15. September 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement