Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die englische Premiership live & gratis im deutschen TV
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 14. September 2022

Image
13 Kandidaten, eine Trophäe - die englische Premiership gibt es in dieser Saison live, gratis und legal bei More than Sports TV zu sehen. Foto (c) Premiership ltd.

More than Sports TV entwickelt sich mehr und mehr zum echten „Home of Rugby“ und ganz ohne, dass man dafür 9,99€ (bzw. 29,99€) im Monat zahlen müsste. Neben dem Europacup und den Six Nations hat sich der Sportsender, der aus Deutschland frei empfangbar im Stream verfügbar ist, nun auch die Rechte für die englische Premiership gesichert. Wir hoffen, dass es bei More Than Sports TV so weiter geht und bald noch mehr Rugby zu sehen ist. Wir blicken aber erstmal auf die kommende Premiership-Saison und sagen euch, was uns erwartet.

Die neue Spielzeit der Premiership startete am letzten Wochenende mit etwas Verspätung. Zum Einstieg sollte es eigentlich am Freitag-Abend das Derby der westenglischen Nachbarn Bristol und Bath geben. Nach dem Tod der Queen wurde das Duell aber auf den Sonntag verschoben und sollte zu einem der Krimis des ersten Spieltags werden.

So war das Duell Exeter vs. Leicester eines der ersten drei der neuen Saison. Die Chiefs, in der Vorsaison noch eine der Enttäuschungen, konnten Meister Leicester in der zweiten Minute Nachspielzeit mit der allerletzten Aktion noch schlagen. Exeters Südafrikaner Patrick Schickerling prügelte sich zum dritten und entscheidenden Versuch den Weg über die Linie.

Es war das einzige Spiel, in dem nicht mindestens ein Team vier Versuche erzielte. Spektakel, Spannung und Stars: All dies gibt einen Vorgeschmack auf die neue Spielzeit der Premiership - der nach dem eigenen Verständnis besten Liga der Welt. Wie durch ein Wunder treten auch Worcester und Wasps an - beide Teams hatten zuletzt ernsthafte Finanzsorgen und eine Pleite der Warriors schien fast unabwendbar.

Die Favoriten

Titelverteidiger Leicester musste zwar in Exeter direkt eine Pleite einstecken, bleibt aber weiterhin ein Kandidat auf den Titel. Die Tigers sind in ihrer Festung Welford Road eine Macht und besonders für ihre Sturmstärke bekannt.

Saracens waren bereits in ihrem ersten Jahr nach dem Wiederaufstieg zweiter am Ende der regulären Saison und wurden im Endspiel nur knapp von Leicester geschlagen. Das Team um England-Stars wie Owen Farrell, Mary Itoje und Jamie George dürfte auch in diesem Jahr zu den heißesten Anwärtern auf die vier Playoff-Plätze und damit den Titel sein.

Einer der ersten Krimis der Saison: Das West-Derby Bristol vs. Bath

Hinter dem Top-Duo schickt sich eine ganze Reihe Teams an, um die Playoff-Plätze zu kämpfen. Exeter mit dem Monster-Sturm und Schottland-Kapitän Stuart Hogg will eine durchwachsene Saison vergessen machen und an den Champions-Cup-Sieg von 2020 anknüpfen. Gloucester war in der Vorsaison phasenweise sehr stark und konnte sowohl mit dem starken Paket, als auch mit Wales-Speedster Louis Rees-Zammit die Defensivreihen der Konkurrenz knacken.

Bristol will nach einer Katastrophensaison wieder an alte Form anknüpfen und dürfte mit AJ McGinty als neuen Verbinder alles andere als chancenlos sein. Harlequins, Meister 2021 und in der Vorsaison zu unkonstant, hofft auf Verbinder Marcus Smith und dessen magische Momente. Zu guter letzt haben auch Northampton und Sale mit dem neuen Verbinder George Ford Hoffnungen auf ein Top-Vier-Finish.

Die neuen Stars

Generell mussten viele Premiership-Klubs durch die Auswirkungen der Finanzkrise und die temporäre Reduktion der Gehaltsobergrenze (Salary Cap) den Gürtel etwas enger schnallen. Einige Stars wie Lood de Jager, Nick Phipps, Malakai Fekitoa, oder Faf de Klerk gingen nach Japan, Frankreich, oder in die URC.

Trotzdem gibt es in dieser Premiership-Saison einige neue und gleichwohl Gesichter zu sehen. Zuerst wäre da Springboks-Verbinder Handré Pollard zu nennen. Dieser hatte Südafrika 2019 zur Weltmeisterschaft geführt und spielt, sobald die Rugby Championship vorüber ist, für den Meister Leicester Tigers. Ebenso neu beim Meister: USA-Hakler Joe Taufeteʻe und England-Außen Anthony Watson.

Wallabies-Prop Scott Sio verstärkt den sowieso schon bärenstarken Exeter-Sturm, genauso wie Südafrika-Riese Ruben van Heerden, der mit 2,00 Metern und 125 kg selbst für Rugby-Verhältnisse heraussticht.

Bath, letzte Saison eine der Enttäuschungen, wechselst quasi einmal den halben Kader aus. 14 Abgänge und 16 Zugänge - darunter mit Quinn Roux auch ein Zweite-Reihe-Stürmer mit reichlich Irland Erfahrung und mit Dave Attwood und Piers Francis zwei England-Nationalspieler.

Wasps müssen ihren Kader aufgrund der angespannten Finanzlage verkleinern, so dass mehr Abgänge als Zugänge auf der Transferliste stehen. Mit Vaea Fifita und Malakai Fekitoa zwei Ex-All-Blacks in die URC wechseln. Doch mit Innen Burger Odendaal und Prop Vincent Koch kommen dafür zwei Springboks neu nach Coventry.

Die Londoner Klubs Saracens und Harlequins hielten sich merklich zurück auf dem Transfermarkt. Harlequins verloren mit Huw Jones einen der besten Spieler der Vorsaison.

Das Programm

Zum Auftaktwochenende zeigte More than Sports TV drei Spiele der Premiership, allesamt mit Original-Kommentar in englischer Sprache. Das soll auch in den kommenden 21 Runden der regulären Saison bis zu den Playoffs beibehalten werden. More than Sports TV ist über zahlreiche Kabelanbieter zu empfangen - über die App und im Browser kann man zudem gratis streamen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 14. September 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement