Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wolfpack vor dem WM-Start: Bloß nicht an Südafrika denken
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 8. September 2022

 

Morgen startet am südlichen Ende des afrikanischen Kontinents in der südafrikanischen Metropole Kapstadt die Weltmeisterschaft im Siebener-Rugby, erstmals mit deutscher Beteiligung. Das deutsche Wolfpack wird fünf Mal auf der ganz großen Rugby-Bühne vor Millionen-Publikum an den Schirmen auftreten und das deutsche Rugby vertreten dürfen. Im Falle eines Sieges zum Auftakt winkt dem Team ein ganz besonderes Erlebnis.

In den letzten Tagen vor Turnierstart habe man nur noch am „Feinschliff“ gearbeitet, nachdem zuvor vier wichtige Turniere den Sommer über für genügend Spielpraxis und Rhythmus gesorgt haben. „Wir haben die Basis gelegt“, so Nationaltrainer Clemens von Grumbkow, der sein Team bereit sieht für den Premieren-Auftritt bei der WM.

Morgen Vormittag um 11:29 Uhr deutscher Zeit (live im Gratis-Stream von World Rugby) startet das Wolfpack als eines von 24 Herren-Teams in die Weltmeisterschaft im olympischen Siebener-Rugby. Der erste Gegner ist Chile und damit ein alter Bekannter, gegen den man noch vor wenigen Wochen in Santiago de Chile im schlussendlich bedeutungslosen Spiel um Platz drei beim Challenger-Series-Turnier unterlegen war.

Im ersten Deutschland-Spiel dürften die Ränge des 60.000 Zuschauer fassenden Cape Town Stadiums noch recht spärlich besetzt sein. Immerhin gibt es im direkt am Atlantik gelegenen WM-Stadion den gesamten Tag über Rugby zu sehen und der erste Auftritt des Gastgebers wird erst um 19:03 Uhr sein. Die möglichen Gegner der Südafrikaner sind Chile oder Deutschland - da die Boks wie alle acht Top-Teams ein Freilos in der ersten Runde des im K.o.-System ausgetragenen Turniers haben und erst im Achtelfinale einsteigen.

Die Stimmen aus Kapstadt

Dieses Rendezvous mit den Blitzboks vor dann bis auf den letzten Platz gefüllte Ränge und mit garantierter Hexenkessel-Atmosphäre kann sich das deutsche Team am Vormittag mit einem Sieg zum Auftakt sichern. Niemand im deutschen Team möchte vor Turnierstart allzu viele Gedanken an die Blitzboks verschwenden, gleichwohl ist klar: Im Falle einer Niederlage geht es „nur“ noch um die Ränge 17 bis 24 in den Platzierungsspielen.

Das ist mittlerweile nicht mehr der Anspruch dieses Teams, das in den letzten Jahren einen Wachstumsprozess durchgemacht hat, der seinen vorläufigen Höhepunkt jetzt beim ovalen Spektakel in Kapstadt findet. Jeder einzelne Spieler im Team bezeichnete dieses Turnier für das absolute Karriere-Highlight, aber mit dem sukzessive vollzogenen Generationenwechsel werden nicht mehr alle Spieler weitere Highlights dieser Kategorie erleben dürfen.

Etwas Nervosität ist bei allen Jungs vorhanden, das gestand auch Kapitän Carlos Soteras Merz, der aber gleichwohl betont, dass die Abläufe nach drei intensiven Monaten sitzen. Der Stuttgarter mit chilenischem Vater sieht sein Team bereit und ähnlich sieht es Coach Clemens von Grumbkow: „Wir gehen selbstbewusst in das erste Spiel, wenn wir unsere Leistung abrufen, dann gewinnen wir gegen Chile. Gegen wen es danach geht, muss ich niemandem erklären!“

Das Mantra bleibt derweil, dass man nur von Spiel zu Spiel denke, auch weil der darauffolgende Gegner kaum vorherzusagen ist. Für die deutschen Spieler werden diese fünf Spiele ein absolutes Erlebnis werden - für Kapitän Carlos Soteras Merz wäre die WM aber nur dann ein Karriere-Highlight, wenn man nach dem Turnier zufrieden auf die eigene Leistung zurückblicken kann.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 8. September 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement