Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Knapp 3 Wochen vor Saisonstart: Trainerkarussel in der Bundesliga
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 17. August 2022

Image
Pieter Jordaan wurde beim HRK zum Nationalspieler und trainierte den Klub später selbst - nun könnte der gebürtige Südafrikaner bei einem anderen Heidelberger Bundesligisten anheuern.

Der Start der neuen Spielzeit in der Rugby-Bundesliga ist keine drei Wochen entfernt. Zahlreiche Teams werden mit neuen Übungsleitern in die Saison 2022/2023 gehen. Wir geben euch den Überblick über bereits bestätigte Wechsel und einige Gerüchte.

Für viele Aufsehen sorgte dieser Tage, dass mit Pieter Jordaan ausgerechnet der einstige Coach des Heidelberger RKs beim Training des TSV Handschuhsheim gesichtet wurde. Der aus Südafrika stammende Ex-Leistungsträger und Nationalspieler des Klubs leitete eine Einheit - ob er kommende Spielzeit Trainerstab der Löwen sein wird, wurde bisher noch nicht vermeldet.

Spielertrainer Jaco Otto kennt Jordaan nur zu gut, hat er doch noch zusammen mit ihm gespielt und unter ihm trainiert. Genaueres dürfte man in den kommenden Wochen erfahren. Mit seinem Erfahrungsschatz und seiner Kenntnis der deutschen Rugby-Bundesliga wäre Jordaan sicherlich ein guter Fang für die Handschuhsheimer.

Beide Berliner Bundesligisten mit neuen Übungsleitern

Veränderungen wird es derweil bei beiden Berliner Bundesligisten geben. Beim Halbfinalisten RK 03 Berlin tauschen der bisherige Co-Trainer Christian Lill und der bisherige argentinische Headcoach Maximiliano Bonnano die Rollen. Der einstige Gedrängehalb der Berliner wird künftig die Rolle als Cheftrainer ausfüllen, während ihn Bonnano unterstützt, sich aber vornehmlich um die Regionalligamannschaft des Vereins kümmern wird.

Einen größeren Umbruch dürfte man deshalb wohl nicht erwarten, wenn das RK-Urgestein Lill die Zügel übernimmt. Anders könnte es beim Berliner Rugby Club aussehen - der Zehlendorfer Konkurrent des RK hat wohl seinen Kandidaten für den Cheftrainerposten gefunden. Kurz vor Rückrundenstart hatte es zuletzt einen Wechsel gegeben - nach Widerständen im Team war Uwe Maaser durch Interimscoach Jason McConnel-Leech ersetzt worden.

RK03-Urgestein Christian Lill wird Cheftrainer beim Hauptstadtklub

Zwischen Maaser, der wenige Jahre zuvor die U18 des BRC noch zur deutschen Meisterschaft geführt hatte, und der Mannschaft hatte es erhebliche Differenzen, weswegen der Vereinsvorstand widerwillig die Notbremse zog (TR berichtete). Nun steht der Nachfolger wohl fest und er ist in der Berliner Rugby-Szene kein Unbekannter.

Ex-Grizzlies-Coach Ian Fowler soll die West-Berliner zum Erfolg führen und bringt wohl auch einige seiner ehemaligen Spieler vom vergangenen Herbst ausgelösten Klub mit. Der Australier hatte die Grizzlies bis zur Pandemie trainiert und war dann ebenso, wie seine Vorgänger, desillusioniert gegangen.

SC Neuenheim mit mutiger Trainerlösung

Eine weitere Trainer-Neubesetzung steht schon seit einer Weile fest. Da Clemens von Grumbkow und Alexander Widiker sich auf ihre Rollen als Nationaltrainer / Stützpunktleiter konzentrieren, musste der SC Neuenheim sich nach Ersatz umschauen. Bereits zur Siebener-DM letzten Monat betreute Curtis Bradford die Königsblauen und führte diese bekanntermaßen zum Titelerfolg.

Der Mann aus dem Westen von Wales ist mit gerade einmal Mitte 30 noch einer der jüngeren Vertreter seiner Zunft, bringt aber bereits reichlich Erfahrung mit. Bradford war bereits als Entwicklungstrainer beim walisischen Verband und ähnlicher Rolle bei den New South Wales Waratahs angestellt.

Dazu bringt Bradford Cheftrainererfahrung aus seiner letzten Rolle in Turin, sowie als österreichischer Siebener-Trainer mit. Der Italiener Adriano Nicita wird ihn als Sturmtrainer unterstützen. Dass der Sportclub auf einen derart jungen Trainer ohne Erfahrung aus der Bundesliga setzt, der jünger als einige seiner Schützlinge ist, erfordert Mut.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 17. August 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement