Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vor der Entscheidung in Chile: Zeit sich selbst zu belohnen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 11. August 2022

Image
2017 kämpften Kapitän Soteras Merz und Nationaltrainer von Grumbkow noch gemeinsam für den Aufstieg. Foto (c) Pelrlich

Das zweite ganz große Highlight des Siebener-Sommers steht für das deutsche Wolfpack an. Nach der historischen erstmaligen Qualifikation für eine Weltmeisterschaft winkt nun der zweite ganz große Erfolg. Sollte das deutsche Team das Turnier in Santiago de Chile gewinnen, wäre das Wolfpack bereits kommende Saison als Core Team auf der World Series. Bis zum Aufstieg gilt es noch elf Gegner hinter sich zu lassen, die ebenso alle den Aufstieg anstreben.

Spätestens seit der ersten Teilnahme am Qualifier-Turnier für die World Rugby Sevens Series in Hongkong 2016 ist es das ganz große Ziel des deutschen Teams: Den Sprung unter die besten 15 Nationalmannschaften der Welt zu schaffen und als Core Team dauerhaft auf der World Series bei den ganz großen Turniere in der olympischen Variante des Rugbysports mitzuspielen.

2017 gegen Spanien und noch einmal ein wenig dramatischer 2018 gegen Japan endete der Wolfpack-Traum im Endspiel. 2019 führte das deutsche Team bis kurz vor Schluss gegen den haushohen Favoriten Irland im Halbfinale, der dann wenige Stunden später den Aufstieg per Kantersieg über Hongkong klarmachen sollte.

Mindestens ebenso dramatisch war die World-Rugby-Entscheidung am grünen Tisch 2020 nach der durch die Corona-Pandemie abgebrochene Challenger Series, durch die Japan zum Core Team wurde, obwohl das einzige direkte Duell beider Teams an Deutschland ging.

Die Ankickzeiten

Freitag

18:45 Deutschland - Litauen

23:39 Deutschland – Uganda

Samstag

17:26 Deutschland – Uruguay

Den Livestream gibt es bei World Rugby!

 

All dies kann das deutsche Team in den kommenden 72 Stunden hinter sich lassen, mit sechs Siegen gegen die Konkurrenz im Estadio Santa Laura. Dabei birgt bereits die Gruppenphase erhebliches Stolperpotenzial, denn das deutsche Team wurde nur auf Rang drei gesetzt – hinter Teams, gegen die man in den letzten Jahren teils deutliche Siege einfahren konnte (TR berichtete).

Auf dem Weg zum Aufstieg wird dies schlussendlich hoffentlich keinen Unterschied machen. Das deutsche Team ist seit Montag früh vor Ort, hatte sich im finalen Trainingslager in der Nähe von München schon an die Zeitumstellung angepasst und geht die Aufgabe in der südamerikanischen Metropole nun mit viel Selbstbewusstsein an.

„Es ist gut, dass wir im Rhythmus sind"

Die EM-Turniere in Portugal und Polen, sowie die EM-Quali in Rumänien in den letzten Wochen sieht man dabei eher als Vorteil, denn als Bürde an: „Es ist gut, dass wir im Rhythmus sind – wir hatten schon wichtige Turniere in diesem Sommer, das hilft mit der Anspannung, zumal wir bereits Erfolge erzielen konnten“, so Carlos Soteras Merz, der sich die Kapitänsbürde mit Routinier Sam Rainger teilt.

Für Soteras Merz ist das Turnier sowieso eine besondere Sache, nicht nur, weil man beim letzten Auftritt in Chile das Challenger-Turnier 2020 nach Siegen über Japan und Hongkong in der K.O.-Phase gewinnen konnte. Soteras Merz, der in Stuttgart mit deutsch-chilenischen Eltern aufwuchs, hat noch immer viel Verwandtschaft in Chile, die beim Turnier von der Tribüne aus das deutsche Team anfeuern wird.

Die malerische Kulisse der Südamerika-Metropole dürfte zumindest während des Turniers zur Nebensache werden

In Sachen Herangehensweise werde man sich keineswegs auf Experimente einlassen. „Wir versuchen das zu kontrollieren, was wir kontrollieren können – wir wollen von Spiel zu Spiel denken, die Gruppe überstehen und anschließen schauen, was auf uns zukommt“, so der erfahrene Wolfpack-Stürmer Soteras Merz.

Das deutsche Team geht selbstbewusst in das Turnier

Nationaltrainer Clemens von Grumbkow sieht sein Team nach „harter Arbeit“ in den letzten Tagen und Wochen mit einem „guten Gefühl“ in das Turnier starten. „Wir gehen mit sehr sehr viel Selbstvertrauen in das Turnier“, so von Grumbkow, der 2017 noch selbst auf dem Feld stand, als das deutsche Team in Hongkong denkbar knapp an Spanien im Kampf um die World-Series-Quali scheiterte.

Nach dem Abschlusstraining am heutigen Donnerstag wartet nun Litauen im ersten Duell des Turniers. Ein Sieg wäre unglaublich wichtig, um die weitaus anspruchsvolleren Aufgaben Uganda und Uruguay entspannter angehen zu können. Gegen 1:45 deutscher Zeit in der Nacht zu Montag werden wir schließlich wissen, ob das deutsche Wolfpack als World-Series-Team zurück nach Deutschland fliegen wird.

Nach all den Anläufen, bei denen das Team unglücklich und teils ungerechterweise scheiterte, wäre es nicht weniger, als der gerechte Lohn für viele Jahre der harten Arbeit. Zum Glück haben es die Jungs selbst in der Hand.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 12. August 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement