Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die Woche der Wahrheit: Wolfpack vor dem Entscheidungsturnier in Chile
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 9. August 2022

Image
In Oberhaching holte sich das deutsche Team den letzten Feinschliff vor dem Abflug nach Chile. Foto (c) Booth

Freitag-Abend wird es für das Wolfpack ernst. Das Qualiturnier zur World Rugby Sevens Series startet dann in Santiago de Chile. Nur der Gewinner bucht das Ticket für die World Series. Nachdem sich das deutsche Team in der Nähe von München den letzten Feinschliff geholt hatte, sind die Spieler des Wolfpacks seit gestern in der südamerikanischen Metropole angekommen.

Der Weg über die eisigen schneebedeckten Gipfel der Anden, die sich nur wenige Kilometer hinter der chilenischen Metropole Santiago aufbäumen, rundete eine lange Anreise bis in das südwestlichste Land Südamerikas ab. Mitten im Winter von Santiago, der in unseren Breiten als sonniger Frühling durchgehen würde, wird sich an diesem Wochenende entscheiden, ob sich das deutsche Wolfpack den Aufstieg in die World Series sichern kann.

„Wir sind bereit und gehen mit sehr sehr viel Selbstvertrauen in dieses Turnier“, so Nationaltrainer Clemens von Grumbkow kurz nach der Landung am Montag gegenüber TR. Zuvor hatte sich das Team vier Tage in Oberhaching bei München den letzten Feinschliff für das zweite ganz große Ziel in diesem heißen Siebener-Sommer geholt.

Schon vor den starken Auftritten bei den Oktoberfest 7s 2019 war das Team hier untergebracht und nun betont von Grumbkow: „Wir haben noch einmal gut gearbeitet in Oberhaching – wir hatten Zeit uns zu finden, Selbstvertrauen aufzubauen und sind nun mit einem guten Gefühl in die Turnierwoche gegangen.“

In den letzten Einheiten auf deutschem Boden stand vor allem die Koordination in der Defensive im Fokus der Teamarbeit und das obwohl die Verteidigungsarbeit in Bukarest zu den absoluten Stärken des Wolfpacks zählte. Dienstag und Freitag mussten die Spieler der deutschen Siebener-Nationalmannschaft aber noch einmal zwei harte Trainingseinheiten absolvieren, um auch in Chile ohne Ball Druck auf den Gegner ausüben zu können.

Deutschlands Gruppengegner in Chile sind Litauen, Uganda und Uruguay

Dass der wichtigste Ruck-Spezialist und Balldieb mit John Dawe fehlt, konnte schon in Bukarest kompensiert werden, wo Dawe lediglich eine Halbzeit des ersten Spiels absolvieren konnte. Abgesehen von den beiden harten Einheiten sei die Intensität zuletzt aber heruntergeschraubt worden, damit das deutsche Team frisch in das vierte harte Turnier innerhalb von rund zwei Monaten gehen könne – schon im April hatte man im deutschen Team betont, wie wichtig die Belastungssteuerung in diesem Sommer werde.

Bereits jetzt steht leider fest, dass Max Heid nicht in Santiago auflaufen wird. Er hatte sich eine Mandelentzündung zugezogen und für ihn rückt der Berliner Anton Gleitze mit in den Kader. Doch von etwaigen Personalrochaden will man sich nicht aus dem Konzept bringen lassen und im Trainerteam betont man, dass das Team gut drauf sei und die Stimmung nach dem Triumph von Bukarest entsprechend gut.

Freitag-Abend 18:45 deutscher Zeit geht es zunächst gegen Litauen, den vermeintlich leichtesten Gegner in Gruppe C, bevor mit Uganda um 23:39 Uhr der erste richtige Brocken wartet – Uganda hatte erst vor neun Tagen bei den Commonwealth Games Australien ein 12:12 abtrotzen können. Es wird einen kostenlosen Livestream geben – weitere Informationen dazu wird es natürlich bei TR geben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 9. August 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement