Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

SC Neuenheim neuer Deutscher 7er-Meister
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Sonntag, 24. Juli 2022

Image
Königsblau beendet RGH-Siegesserie Foto (c) Kessler

Der SC Neuenheim ist neuer Deutscher Meister im 7er- Rugby! Der Heidelberger Club feierte damit am Sonntagnachmittag seinen zweiten nationalen Titel in der olympischen Variante des Rugbysports und beendete damit zugleich die Siegesserie der gastgebenden RG Heidelberg, die zuletzt sechsmal in Folge den DM-Titel gewinnen konnte. Im Finale setzte sich der SC Neuenheim erst in der Verlängerung mit 13:10 (0:10) gegen die als erneuter Titelfavorit gestartete RGH durch. Matchwinner im Fritz-Grunebaum-Sportpark war Neuenheims 15er-Nationalspieler Oliver Paine, der nicht nur den Versuch zum Ausgleich gelegt hatte, sondern dann auch den entscheidenden Straftritt zum Titelgewinn verwandelte. (Foto: Jürgen Kessler Sportfotografie)

Die Orange Hearts von der RGH schienen zu Beginn des Finales auch ihrer Favoritenrolle gerecht werden zu können. Angeführt von den deutschen 7er-Stars Fabian Heimpel und Bastian van der Bosch hatten die DM-Gastgeber deutlich mehr Ballbesitz und schafften es durch Nick Hittel und Nationalspieler van der Bosch, auch gegen die gute Neuenheimer Verteidigung zwei Versuche zur 10:0-Pausenführung zu legen. Bis dahin hatte der SCN nur wenig Chancen, offensiv mal in Erscheinung zu treten.

Erst nach der Pause sollte sich das ändern. In Überzahl nach Gelb für Heimpel gelang Neuenheim der erste Versuch. Danach hatte der SCN insgesamt auch mehr vom Spiel und kam durch Oliver Paine, auch Spielmacher der 15er-Nationalmannschaft, zum 10:10- Ausgleich. Den womöglich schon siegbringenden Erhöhungskick vergab Paine allerdings, sodass die ersten Punkte in der Verlängerung die Entscheidung bringen mussten.In die startete die RGH sogar in doppelter Unterzahl, war dennoch gleich auf dem Weg zum Versuch, doch kurz vor dem Malfeld ging es ins Aus. Wenig später hatte sich der SCN ebenfalls in aussichtsreiche Position gespielt, und als es scheinbar mit dem Versuch nicht klappte, setzte Paine stattdessen einen Straftritt zu den Stangen und kickte damit sein Team zum ersten deutschen 7er-Titel seit 1996.

Rang drei sicherte sich im kleinen Finale Vorjahres-Finalist SC Germania List mit einem 26:5 gegen die Lokalrivalen von Hannover 78. Die beiden niedersächsischen Vereine waren es, die in der Vorrunde die Ausrufezeichen gesetzt und ungeschlagen geblieben waren. Die Germanen hatten dabei sogar den SC Neuenheim mit 31:0 vom Platz geschickt. Hannover 78 war ein knappes 20:19 gegen die RGH gelungen. Und so waren die Hannoveraner jeweils als Gruppensieger ins Halbfinale eingezogen, wo allerdings die RGH den SC Germania mit 19:10 und der spätere Meister SCN die 78er mit 38:7 besiegen konnten.

Bei Temperaturen von über 30 Grad wären die meisten Spiele diesmal nicht von spielerischen Glanzleistungen, sondern eher von Kampf und Leidenschaft geprägt gewesen, hatte Nationaltrainer Clemens von Grumbkow vor Ort beobachtet. Zudem fehlten ihm einige durchaus stark einzuschätzende Teams wie der letztjährige Dritte aus Frankfurt, der TSV Handschuhsheim oder auch ein Team aus Berlin. „Es war deutlich zu sehen, dass erneut die Teams das Turnier dominiert haben, die sich explizit auch mit dem 7er-Rugby beschäftigen. So war die Besetzung der Halbfinals auch keine allzu große Überraschung, weil die Top-4 hier auch den stärksten Eindruck hinterlassen haben. In jedem Fall meinen herzlichen Glückwunsch an den neuen Meister SC Neuenheim.“

Abschlussranking Deutsche 7er-Rugbymeisterschaft 2022:
1. SC Neuenheim, 2. RG Heidelberg, 3. SC Germania List, 4. Hannover 78, 5. RK Heusenstamm, 6. RC Leipzig, 7. RSV Köln, 8. Beerbarians (Piratenteam), 9. Hamburger RC, 10. SV StuSta Freimann

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 24. Juli 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement