Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby Deutschland schreibt Geschichte: Erstmals bei einer Weltmeisterschaft dabei
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Sonntag, 17. Juli 2022

Image
Das Wolfpack hat sich das Ticket für die WM in Kapstadt gesichert!

Rugby Deutschland hat in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben! Zum ersten Mal überhaupt wird ein deutsches Rugby-Nationalteam an einer Weltmeisterschaft teilnehmen. Vom 9. bis zum 11. September kämpfen die besten Teams der Welt – inklusive Deutschland – im südafrikanischen Kapstadt um den WM-Titel im olympischen 7er-Rugby. Die deutschen 7er-Männer lösten das lang ersehnte Ticket mit einem klaren 24:7 (12:0) im entscheidenden Spiel gegen Italien. Die deutschen Frauen waren in Bukarest mit Außenseiterchancen gestartet, scheiterten im Entscheidungsspiel am Ende deutlich an Europameister Polen und verpassten damit die Sensation.

 

„Im Moment herrscht bei uns noch mehr Erleichterung als wirkliche Freude. Ich denke, wir werden erst in den nächsten Tagen so richtig begreifen, was wir da geschafft haben“, zeigte sich Nationaltrainer Clemens von Grumbkow direkt nach dem Abpfiff emotional. „Wir wussten, dass die Chancen auf die Qualifikation gut waren, aber die Anspannung war schon groß im Vorfeld. Aber die Jungs haben sich endlich für viele Jahre harter Arbeit belohnt. Das war ein ganz wichtiger Schritt für dieses tolle Team und den Staff drumherum – ein großer

Dank an alle. Die Jungs haben jetzt eine Woche frei, und dann geht der Fokus schon auf das nächste große Ziel, die Qualifikation für die Sevens World Series.“

Das Wolfpack hatte sich über das gesamte Turnier in Bukarest keine Blöße gegeben. Schon am ersten Turniertag hatte man die „Pflichtaufgaben“ gegen Georgien (26:7) und Gastgeber Rumänien (52:0) souverän gelöst. Im wichtigen abschließenden Gruppenspiel gegen das Weltserien-Team Wales entwickelte sich ein von beiden Seiten hervorragend und jederzeit auf Augenhöhe geführtes Rugbyspiel, welches am Ende mit 12:10 (12:5) in Deutschland einen nicht unverdienten Sieger hatte.

Gemäß dem neu sortierten Ranking nach Punkten im Anschluss an die Gruppenphase traf Deutschland als bis dahin drittbestes Team des Turniers auf die sechstplatzierten Italiener. Nachdem das Wolfpack den ersten Ansturm abgewehrt hatte, übernahm es die Initiative, dominierte über weite Strecken das Geschehen und kam durch je zwei Versuche von Jack Hunt und Howard Packman sowie zwei Erhöhungskicks von Fabian Heimpel zu einem nie gefährdeten 24:7 (12:0)-Erfolg, der die erhoffte WM-Qualifikation bedeutete.

„Das ist für uns alle ein sehr emotionaler Moment“, gab Manuel Wilhelm, Vorstand Leistungssport, zu. „Nach einer zehn Jahre dauernden Reise mit ebenso vielen Höhen wie Rückschlägen, auf der wir auch in schwierigen Phasen zusammengehalten haben, ist das nun endlich der verdiente Lohn. Die Jungs haben ein gigantisches Turnier gespielt und sich völlig verdient das WM-Ticket geholt. Aber klar ist auch: Das ist ‚nur‘ ein Teil der Mission. Wir wollen in diesem Jahr noch den Sprung in die Weltserie schaffen, und bei der WM beweisen, dass wir auch in dieses Konzert der Großen gehören. Deswegen genießen wir jetzt den Moment, werden heute Abend schön feiern, und nach einer kurzen Pause geht’s wieder ran.“

Deutsche Rugby-Frauen verpassen Sensation

Die deutschen Frauen haben die Sensation am Ende doch mit einem deutlichen Ergebnis im entscheidenden Spiel gegen Europameister Polen verpasst. Bis dahin hatte sich das Team von Nationaltrainer Cieran Anderson allerdings ordentlich verkauft.

In der Gruppenphase hatte man zwar zunächst zwei Niederlagen einstecken müssen. Dabei war man gegen Tschechien nicht über ein paar spielerisch gute Ansätze hinausgekommen und am Ende mit 12:28 (5:14) unterlegen. Dann allerdings zeigte man gegen die mitfavorisierten Irinnen vor allem defensiv eine

leidenschaftliche und starke Leistung und hielt die durchaus erwartete Niederlage mit 0:27 (0:15) vergleichsweise im Rahmen. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Wales brachte am zweiten Turniertag eine starke und sehr konzentrierte Leistung einen verdienten 22:14 (5:7)-Erfolg.

Im Anschluss an die Gruppenphase wurde anhand der Punktedifferenzen ein neues Ranking von eins bis acht erstellt, nach dem Rugby Deutschland im Turnier das bis dahin siebtbeste Team war und als solches im Entscheidungsspiel gegen die frisch gebackenen Europameisterinnen aus Polen antreten mussten. In diesem Spiel hielt ein dezimiertes deutsches Team zwar zu Beginn beider Halbzeiten ordentlich dagegen, doch dann spielte Polen seine höhere Qualität in allen Bereichen aus und nutzte beinahe jede Chance auf Punkte, um am Ende mit 43:0 (24:0) deutlich zu gewinnen und neben Spanien, Irland und England eines der vier WM-Tickets zu lösen.

Nationaltrainer Cieran Anderson: „Ich denke, wir können stolz auf dieses Team sein, denn es hat starke kämpferische Leistungen gezeigt gegen Irland und Wales und schlussendlich das erreicht, was wir uns vorgenommen hatten, nämlich einen Platz unter den besten acht Teams und damit, in den Entscheidungsspielen noch dabei zu sein.“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement