Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Noch vier Siege bis Kapstadt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 15. Juli 2022

Image
Kapitän Soteras Merz: „Job erledigen dann klappt es mit Kapstadt!"

Vier Spiele in der Hitze von Bukarest werden darüber entscheiden, ob das deutsche Siebener-Nationalteam Rugby-Geschichte schreibt und das Ticket zur WM in Kapstadt lösen wird. Selten ging ein deutsches Team derart gut vorbereitet in das Turnier - im Wolfpack ist man sich sicher: Wenn man den Job erledigt und die Vorgaben des Trainerteams erfüllt, dann wird man das Ziel Rugby World Cup 7s erreichen.

Wohl noch nie ist eine deutsche Siebener-Nationalmannschaft derart gut präpariert in ein wichtiges Qualifikationsturnier gegangen. An diesem Wochenende kann das Wolfpack das Ticket für den Rugby World Cup 7s im September in Kapstadt buchen. Es wäre eine Premiere, nicht nur für die Siebener-Nationalmannschaft – denn noch nie hat es ein Herrenteam zu einer WM der Herren geschafft.

Doch bevor man sich Gedanken über das dreitätige Turnier in Kapstadt machen kann, das im spektakulären Cape Town Stadium nur einen Steinwurf vom Atlantik entfernt vor tagtäglich 60.000 Zuschauern ausgetragen wird, stehen vier entscheidende Spiele in Bukarest an. Im neuen Nationalstadion des rumänischen Verbands kämpfen zwölf Teams um die verbliebenen vier Tickets aus Europa zur WM.

Die wichtigsten Konkurrenten lauten Irland, Spanien und Wales

Da Frankreich, England und Schottland aufgrund ihrer Leistungen bei der letzten WM in San Francisco bereits qualifiziert sind, heißen die anderen Anwärter unter anderem Irland, Spanien, Wales, Italien, Belgien und Portugal. Aufgrund der Setzliste und des eigenwilligen Turniermodus gibt es zahlreiche denkbare Szenarien, wie die Quali ablaufen könnte.

In Gruppe C heißen die Wolfpack-Gegner Georgien, Rumänien und Wales. Natürlich gilt vor allem das World-Series-Team Wales als wichtigster Konkurrent. Doch zunächst gilt es in den ersten beiden Gruppenspielen gegen die vermeintlich schwächeren osteuropäischen Gegner Siege einzufahren, um das Weiterkommen sicherzustellen.

 

Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft:

Samstag 16.7.

11:30 Uhr Deutschland - Georgien

18:30 Uhr Deutschland - Rumänien

Sonntag 17.7.

11:52 Uhr Deutschland - Wales

Alle Spiele gibt es im Stream bei Rugby Europe TV

 

Denn im Viertelfinale, das auch Qualifikationsspiel heißen könnte, entscheidet sich bereits, wer nach Kapstadt fliegt. Die weiteren Platzierungen werden nicht ausgespielt. Deshalb gilt es für unsere Jungs, einen möglichst leichten Viertelfinalgegner zu bekommen. Sollte das deutsche Team gegen Wales gewinnen, bekäme man es mit einem der beiden besseren Gruppendritten oder dem schlechtesten Gruppenzweiten zu tun.

Der wiederum könnte kurioserweise auch im Falle eines Gruppensieges erneut Wales heißen, da Gruppe A und B deutlich unausgeglichener sind - Italien als Spaniens Gruppengegner und die Belgier als Irlands Gruppengegner könnten am Ende eine bessere Punktedifferenz aufweisen, als der Zweite in Deutschlands Gruppe C. Jedoch würde man als Gruppensieger fast sicher Spanien und Irland aus dem Weg gehen. Derlei Rechnerei kann man sich aber getrost sparen, wenn man vier Siege einfährt, die definitiv das Kapstadt-Ticket bedeuten würden.

Kapitän Soteras Merz; „Wenn wir unseren Job machen, werden wir unser Ziel erreichen"

Das deutsche Team ist seit gestern Abend in Bukarest und hat heute bei 36 Grad in der rumänischen Hauptstadt einen letzten Team Run.  Die Stimmung ist gut und die Vorfreude überwiegt weiterhin gegenüber der Anspannung, wie wir im Gespräch mit Wolfpack-Kapitän Carlos Soteras Merz erfahren. „Natürlich sind wir etwas angespannt, aber nicht super nervös, die Vorfreude überwiegt definitiv“, so der Wolfpack-Stürmer.

Nicht zuletzt mit der Erfahrung aus den World-Series-Turnieren in Kanada und Spanien, dem Unentschieden gegen Australien, sowie dem starken Auftreten bei der EM weiß man im Team, was man kann. Zu weit vorausschauen will Soteras Merz aber dennoch nicht: „Wir sind immer gut damit gefahren uns auf das nächste Spiel zu fokussieren und das werden wir auch an diesem Wochenende tun.“

Mit dieser Herangehensweise dürfte es den Wolfpack-Assen einfacher fallen, sich auf die nächste Aufgabe zu konzentrieren. Soteras Merz betont: „Wir denken nicht, dass wir irgendwie etwas Historisches erreichen können, sondern wir wollen schlicht unseren Job machen – wenn wir das tun, werden wir unser Ziel erreichen.“ Für das deutsche Rugby wären das verdammt gute Nachrichten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement