Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Kontroverse in Neuseeland: Sexton startet trotz Gehirnerschütterung
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 8. Juli 2022

Image
Johnny Sexton erlitt im Verlauf seiner Karriere schon zahlreiche Gehirnerschütterungen.

Fast schon wie ein Mantra wiederholen Offizielle von World Rugby, wie ernst man das Thema Gehirnerschütterungen nehme und wie wichtig der Schutz der Spieler sei. Doch in der Praxis sind selbst die eigenen Regeln scheinbar sehr flexibel auslegbar. Der Fall Johnny Sexton, der morgen trotz Gehirnerschütterung am letzten Wochenende startet, sorgt für heftige Diskussionen. Eigentlich waren sich alle Beobachter einig, dass Sexton nach einer Regelnovelle seitens World Rugby nicht erneut starten dürfte.

Johnny Sexton hat ein Ziel vor Augen. Mit dem ersten Sieg einer irischen Nationalmannschaft auf neuseeländischem Boden will der Irland-Verbinder Geschichte schreiben. Ihm bleiben dazu voraussichtlich nur noch zwei Chancen: Am morgigen Samstag in Dunedin und kommende Woche in Wellington. Danach dürfte der Spielmacher im Herbst seiner Karriere wohl nie wieder die Chance haben, im Land des dreimaligen Weltmeisters zu spielen.

Da steht scheinbar selbst die eigene Gesundheit des 36-jährigen Spielmachers an zweiter Stelle und das mit Rückendeckung seiner Trainer. Denn obwohl der irische Kapitän am letzten Samstag im ersten Länderspiel der Dreier-Serie gegen Neuseeland nach 30 Minuten mit einer Gehirnerschütterung vom Feld musste, nachdem er ausgerutscht und gegen Sam Canes Knie geschlittert war, startet er nun morgen früh erneut.

Progressive Rugby, eine Lobbygruppe ehemaliger Spieler und Forscher, die sich für einen strikteren Umgang mit Kopfverletzungen im Rugby einsetzt, hat dies nun in einem Statement scharf kritisiert. Mit Sextons bisherigen Gehirnerschütterungen und dem negativen „Head Injury Assessment“ (Test während des Spiels) am letzten Samstag, hätte er laut geltenden Rückkehr-Richtlinien mindestens zwölf Tage aussetzen müssen – und zwar unabhängig von allen darauffolgenden Tests, die er nun allem Anschein nach bestanden hat.

Sextons Einsatz konterkariert World Rugbys vermeintliche Anstrengungen im Bereich Kopfverletzungen

Tatsächlich konterkariert Sextons Einsatz nur sieben Tage nach der erlittenen Gehirnerschütterung die fast schon mantraartige Botschaft von World Rugby, laut der man Kopfverletzungen besonders ernst nehme. Doch die neuen Richtlinien mit der zwölftägigen Sperrfrist, die World Rugby vor kurzem per PR-Offensive verkündet hatte, gelten nur für Spieler mit mehreren Gehirnerschütterungen in der Vergangenheit.

Sexton ist dahingehend tatsächlich kein unbeschriebenes Blatt. Der Vereinsarzt von Racing 92, seinem Pariser Ex-Klub, hatte letztes Jahr öffentlich darüber spekuliert, dass Sexton im Verlaufe seiner Karriere schon 30 Gehirnerschütterungen oder mehr hatte. Damals musste er sich für diese Äußerungen entschuldigen, die der ärztlichen Schweigepflicht widerspricht.

Die Lobbygruppe Progressive Rugby zieht daraus ihre Schlüsse: „Die Spielergesundheit ist scheinbar nicht die erste Priorität von World Rugby, trotz aller Beteuerungen.“ Denn obwohl Sexton bekanntermaßen wiederholt Gehirnerschütterungen im Verlauf seiner Karriere erlitten hat, greift die Regel nicht. Sie droht zum zahnlosen Tiger zu verkommen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 8. Juli 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement